Aktivitäten des Ausschusses Gesundheit, Bewegung, Ernährung und Verbraucherschutz von Januar bis Dezember 2024

Bericht zur Delegierten- und Vol­lver­samm­lung des SR am 19.11.2024

Der Auss­chuss beste­ht aus zehn Mit­gliedern und trifft sich vierteljährlich.

Ab Jan­u­ar bis Dezem­ber wer­den wir 58 Ver­anstal­tun­gen real­isiert haben. Dazu kommt von April bis Sep­tem­ber das wöchentliche Boule-Spie­len im Südstadtpark.

Im Einzel­nen:

  • Das abendliche Kegeln in Gebers­dorf, das Mon­tags-Kegeln bei 1860 sind weit­er­hin beliebte Dauer­bren­ner. Das Scrabbeln bei der Diakonie auf der Hard hat sich vom Coro­na-Ein­bruch nicht wieder erholt. Wir wer­den es zum Ende des Jahres ein­stellen. Vielle­icht ergibt sich eine Möglichkeit in einem anderen Stadtteil.
  • Bei unserem Pio­nier-Pro­jekt, dem Rol­la­tor-Tanz, geht es aufwärts. Die Teil­nehmerzahl ist mit­tler­weile zweis­tel­lig. Die Tanzschule Streng ist auch dabei, einen zusät­zlichen, bar­ri­ere­freien Raum beim KuFo zur Ver­fü­gung zu stellen.
  • „Män­ner an den Herd – Kochen für (nicht unbe­d­ingt) Sin­gles“ lock­te im April wieder Her­ren an den Herd. Wieder­hol­ung erwün­scht. Hier­für suchen wir noch Mitstreiter.
  • Die erste E‑Bike-Tour der Sai­son am 18.04. nach Möhren­dorf und zum Obern­dor­fer Wei­her fiel stür­misch ins Wass­er, eben­so der Ersatzter­min. Dafür waren die darauf­fol­gen­den Touren von Mai bis Sep­tem­ber mit bis zu 20 TN sehr gut gebucht.
  • Pio­nier­ar­beit geleis­tet hat unser Kol­lege Hans Gau. Zusam­men mit dem ADFC wurde im Mai ein Sicher­heit­strain­ing speziell für Senioren-Ped­elec-Fahrerin­nen und Fahrer auf die
  • Beine bzw. Räder gestellt. Ein schön­er Erfolg, der ADFC möchte weit­er­hin mit dem
  • Senioren­rat zusam­me­nar­beit­en. Mit dem ADAC wird es ein Sicher­heit­strain­ing in 8 Ein­heit­en geben, das von Mai bis Juni 2025 auf dem Gelände des ADAC-Prüfzen­trums an der Alten Reuth Str. stat­tfind­en wird.
  • Im Okto­ber starteten wir mit Darts in der „Ruine“. Wird sehr gut angenom­men und hier wer­den auch wieder Män­ner aktiv. Mit 27 TN war der gemütliche Spazier­gang durch den herb­stlichen Stadt­wald wieder ein Ren­ner. Hier im BRK-Haus fand vor ein­er Woche eine Infor­ma­tionsver­anstal­tung „Ver­sorgung klein­er Wun­den“ statt.

Der AS Gesund­heit kooperiert mit der Gesund­heit­sre­gion plus/AG Seniorenge­sund­heit der Stadt Fürth, und dem „Fit­ten Mon­tag“ der fübs.

Ange­li­ka Franzen 

19.11.2024