Aktivitäten des Ausschusses Wohnen im Alter: Soziales, Teilhabe, Integration, Generationendialog von Januar bis Dezember 2024

Bericht zur Delegierten- und Vol­lver­samm­lung des SR am 19.11.2024 Im Auss­chuss engagieren sich offiziell 12 Mit­glieder: Beate Gring­muth, Christa Siel­er, Christa Zeug-Vogel, Clau­dia Bergmann, Eri­ka Beil­ing, Regi­na Albrecht, Wal­traut Heit­er, Adal­bert Scheuer­er, Joachim Fulde, Kurt Kehr, Ulrich Schu­berth. Pate: Inge Har­tosch. Ich werde nur zu den wichtig­sten The­men des gesamten Jahres 2024 bericht­en, in drei … Weit­er­lesen …

Aktivitäten desAusschuss: Stadtplanung-Entwicklung-Umwelt-Naturschutz Klimaschutz-Sicherheit und Verkehr (SEUNKSV) von Januar bis Dezember 2024

Bericht zur Delegierten & Vol­lver­samm­lung des Senioren­rats am 19.11.2024 Im Jahr 2024 fan­den 11 Auss­chuss-Sitzun­­gen statt. Das Rol­la­toren Train­ing 2024 Dies kon­nte in diesem Jahr wegen der guten Nach­frage sog­ar 2mal durchge­führt wer­den. Am 08.05.2024 fand das Rol­la­toren Train­ing im Kul­tur­fo­rum und am.13.09.2024 in Stadeln am Kirch­weih­platz statt teils mit Rol­la­toren und auch Roll­stühlen. Man kon­nte das … Weit­er­lesen …

Veranstaltungskalender

  Hin­weis: Dieser Kalen­der zeigt die Ver­anstal­tun­gen an, die der Senioren­rat Fürth (teils in Zusam­me­nar­beit mit Koop­er­a­tionspart­nern) organ­isiert. Die Teil­nahme an allen Ver­anstal­tun­gen erfol­gt stets auf eigene Gefahr! Der Senioren­rat übern­immt keine Haf­tung. Bitte vergewis­sern Sie sich stets rechtzeit­ig, ob die jew­eilige Ver­anstal­tung auch zum angegebe­nen Zeit­punkt stat­tfind­et. Der Senioren­rat bemüht sich, den Ver­anstal­tungskalen­der so … Weit­er­lesen …

Nordic Walking

„Zügiges Gehen mit Gym­nas­tik“ Jeden Son­ntag 9:30 Uhr Tre­ff­punkt: NH-Park­­platz im Stadt­wald Keine Anmel­dung nötig Die Teil­nahme erfol­gt auf eigene Gefahr. Der Senioren­rat übern­immt keine Haftung

Schafkopfspielen: Der Seniorenrat der Stadt Fürth und das koordinierte Stadtteilnetzwerk Ronhof laden ein:

18.12.2024, 15.01.2025, 04.02.2025, 19.02.2025, 04.03.2025 und 19.03.2025 von 14:00 — 18:00 Uhr Immer jeden 1. Dien­stag und jeden 3. Mittwoch im Monat. Schafkopfen kann jed­er ler­nen — Anfänger sind her­zlich willkom­men. Ort: Saal Wil­helm-Löhe-Gedächt­niskirche, Kro­nach­er Str. 27 Hal­testelle: Storchen­str. (Bus 177, 179) Unkosten­beitrag: 2 € incl. Softdrinks/Kaffee/Tee und auch was zum Naschen Anmel­dung bei der fübs (974‑1785) oder ein­fach … Weit­er­lesen …

Darts in der „Ruine“

Jew­eils am Don­ner­stag um 14:30 Uhr am 30.01.2025, 20.02.2025 und 27.03.2025 Wer trifft ins Schwarze? In fröh­lich­er Runde wollen wir das beim Auto­­mat­en-Darts her­aus­find­en. Pfeile sind vorhan­den. Die Teil­nahme erfol­gt auf eigene Ver­ant­wor­tung. Tre­ff­punkt: Sport­gast­stätte ‚Ruine‘, Erlanger Str. 70 Bus 173, 174, 177 vor der Tür Kosten: 3 Euro Infos/Anmeldung bei der fübs (974‑1785)

Seniors @ school – Schüler helfen Senioren

Dien­stag 28.01.2025, 04.02.2025, 11.02.2025, 18.02.2025, 25.02.2025 von 10:00 – 11:00 Uhr Haben Sie Fra­gen zur Nutzung Ihres Smart­phones oder Tablets? Schü­lerin­nen und Schüler der Dr.-Gustav-Schickedanz-Schule helfen Ihnen dabei, sich­er mit Smart­phones, Tablets und anderen dig­i­tal­en Geräten umzuge­hen. In 1 : 1 Gesprächen lösen sie zusam­men mit Ihnen an Ihren eige­nen Geräten alltägliche Her­aus­forderun­gen. Ziel ist es, … Weit­er­lesen …

Dachgeschichten „Beim Barte des Proleten“ – Lesung mit Jürgen Klammer

Mon­tag 27.01.2025 um 14:00 Uhr  Der Kabaret­this­torik­er Jür­gen Klam­mer spricht über die Funk­tion und Wirkungsweise von Satire und Humor im Kabarett der ehe­ma­li­gen DDR. In Verbindung mit aus­gewählten Orig­i­­nal-Film- und ‑Tonauf­nah­men aus repräsen­ta­tiv­en Kabarett-Ensem­bles, wie Dis­tel (Berlin), Pfef­fer­müh­le (Leipzig) und Herkuleskeule (Dres­den), ver­mit­telt der Vor­trag ein anschaulich­es Bild von ein­er beson­deren Art Kabarett unter den Bedin­gun­gen des … Weit­er­lesen …