Spendentombola zugunsten des Seniorenrates

Die Gewin­ner­in des Haupt­preis­es ste­ht fest — Glücks­fee war unser Ober­bürg­er­meis­ter Dr. Thomas Jung. Der Haupt­gewinn — ein sig­niertes Trikot der Spielvere­ini­gung Greuther Fürth — ging an Frau Ger­linde Matthis.  Wir haben uns vor dem Heim­spiel gegen Braun­schweig am 23. Feb­ru­ar 2025 bei unserem “let’s go Greuther Fürth” Stammtisch mit ihr getrof­fen. Auf dem Bild … Weit­er­lesen …

Seniorenfasching in der Tanzschule Streng — Tolle Masken — Gute Stimmung

Der Senioren­rat hat auch in diesem Jahr wieder seinen leg­endären Faschings­ball ver­anstal­tet. Mit dem Pow­er-Duo „Moon­lights“ wurde geschwoft und gerockt. Tra­di­tionell hat unser Ober­bürg­er­meis­ter Dr. Thomas Jung die Tanzrunde eröffnet. Zu Beginn wur­den die Haupt­preise aus unser­er Spende­nak­tion gezo­gen. Glücks­fee war und OB. Wer nicht dabei war und gewon­nen hat, wird vom Büro des Senio­rates … Weit­er­lesen …

Die SMV des HLG und der Seniorenrat der Stadt Fürth verteilen zum Valentinstag Rosen an Senioren

Am Valentin­stag gab es eine gemein­same Aktion vom Senioren­rat der Stadt Fürth und Schülern des Helene-Lange-Gym­­na­si­ums. Sie haben rund 300 Rosen an die Bewohner­In­nen in zwei Fürther Senioren­heimen verteilt. Die Idee für diese Aktion ging von der SMV des HLG aus. Der Senioren­rat stellte den Kon­takt zum Stiftungsalter­sheim und zum Sofien­heim her und finanzierte die … Weit­er­lesen …

Seniors@school mit Schülern der Dr.-Gustav-Mittelschule

Im Stadt­teil­büro des Eige­nen Heims startete der näch­ste Nach­hil­fe­un­ter­richt für Senioren um fit am Handy, Smart­phone oder Lap­top, Tablet zu wer­den. Seit 2019 gibt es dieses Ange­bot, um beste­hende Hemm­nisse und Prob­leme bei der Nutzung neuer Medi­en abzubauen. Schüler der Dr.-Gustav ‑Schickedanz-Mit­­telschule am Finken­schlag halfen geduldig, den Kursteil­nehmern im Rah­men eines Schul­pro­jek­ts in 1:1 Gesprächen … Weit­er­lesen …

Fürth Quiz 2024 – Einmal im Jahr – und ausgebucht. Natürlich wieder mit Getränken und Buffet in der Pause.

Die Quiz-Auflö­­sung lieferte viele net­ten Anek­doten aus den einzel­nen Stadt­teilen. Das hat sehr viel Spaß gemacht. So zum Beispiel Jugen­derin­nerun­gen an den Ritz­mannhöfer Buga­low, das Dom­izil in Mannhof oder das Tanz­cafe Moreth in Ron­hof. Oder ganz unglaublich: Die Amerikan­er in den 60ern bei ein­er Übung in voller Aus­rüs­tung im Fürther Freibad. Die Schwimm­badbe­such­er waren ziem­lich … Weit­er­lesen …

Lieder, Songs und G‘schichtli – Das Konzert von Nightline Music

Der Senioren­rat und das koor­dinierte Stadt­teil­net­zw­erk Ron­hof haben einen beson­deren musikalis­chen Lecker­bis­sen an Land gezo­gen. Ein exk­lu­sives Konz­ert von Ger­hard Keil und „Night­line Music“. Die Kirche war voll beset­zt. Eine Show mit bekan­nten deutschen und inter­na­tionalen Songs. Gepaart mit teils lusti­gen, aber auch nach­den­klichen Geschicht­en aus dem Leben. Dazu Schnittchen und Sekt in den Pausen – … Weit­er­lesen …

Schafkopf-Grillabend im November

Unsere Schafkopf-Akademie hat sich zu ein­er per­fek­ten Runde zusam­menge­fun­den – wir machen mit­tler­weile auch andere Aktiv­itäten gemein­sam … Sta­dionbe­suche, Führun­gen, Fürth Quiz, etc.  Zweimal im Jahr haben wir ein beson­deres High­light – wir Grillen. Ein gesel­liger Abend mit Part­nern und Part­ner­in­nen, Steak, Bratwurst und Folienkartof­feln, haus­gemacht­es Zazi­ki und Sour­cream, Salate, Maiskol­ben. Dazu ein Bierchen (alko­hol­frei). … Weit­er­lesen …

Gemeinsam statt allein – Stadionbesuche mit unseren Gewinnern der Heimspieltickets SGF 1903 – Stammtisch bei der Gretchenstube

Mit­tler­weile muss man fast gemein­sam in den Ron­hof, um sich gegen­seit­ig wieder Hoff­nung zu machen. Aber wir haben immer eine schöne Runde vor dem Spiel, fach­sim­peln, auf den näch­sten Sieg warten, eine Bratwurst mit Glüh­wein …. Wir ver­suchen, das Beste draus zu machen!

Viva Classico – virtuos, graziös, brillant am 17.11.2024

Das Damen­trio von Viva Clas­si­co begeis­terte die bis auf den let­zten Platz gefüllte Grüne Sche­une von St. Michael. Vir­tu­os und bril­lant am Klavier, auf der Quer­flöte und mit der Geige spiel­ten sich die Kün­st­lerin­nen in die Herzen der Zuhör­er. Von Mozart über Brahms, von Doppler über Schoschtalkow­itsch reichte das Reper­toire. Die zum Teil an die … Weit­er­lesen …

Erste Hilfe: Wundversorgung — ein informativer Nachmittag im BRK-Haus Fürth am 12.11.2024

Nach den bei­den let­zten Kursen, die sich mit Wieder­bele­bung und der Hand­habung eines Defib­ril­la­tors beschäftigten, war das heutige The­ma “Wund­ver­sorgung”. Geleit­et wurde er wieder von Chris­tiane Zelnhöfer. Frau Zelnhöfer ist seit vie­len Jahren im Ret­tungswe­sen, darunter bei der Wasserwacht, tätig und fungiert auch als Lei­t­erin für Aus- und Fort­bil­dung. Sie ver­ste­ht es wun­der­bar, The­o­rie und … Weit­er­lesen …