Der Seniorenrat der Stadt Fürth
heißt Sie auf seinen Seiten herzlich willkommen
Liebe Seniorinnen und Senioren,
die städt. Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderung feiert ihren 20jährigen Geburtstag. Wir gratulieren ganz herzlich und sind froh, dort mit der Seniorenbeauftragten Christiane Schmidt und ihrer Kollegin Josephin Opp zwei so engagierte Unterstützerinnen für die Seniorenarbeit in unserer Stadt zu haben.
Während der Seniorenrat 1995 schon per Satzung vom Stadtrat gegründet wurde, dauerte es noch 8 Jahre bis endlich eine hauptamtliche Stelle geschaffen wurde (und diese auch nur in Teilzeit), die sich ausschließlich um die Belange von Senioren*innen kümmert. Zu verdanken war das vor allem dem damaligen Seniorenrat und seinem Vorsitzenden Adi Meister, der den neu gewählten Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und den Stadtrat überzeugen konnte, dass allein mit Ehrenamtlichen keine dauerhaft erfolgreiche Seniorenarbeit geleistet werden kann. Zwischenzeitlich ist nicht nur die Zahl der älteren Menschen über 65 in Fürth auf fast 25.000 gestiegen, sondern auch die Aufgaben haben sich geändert bzw. erweitert. Lag früher das Augenmerk vor allem darauf Veranstaltungen zu organisieren, so wurden durch das seniorenpolitische Gesamtkonzept ab 2019 auch die Wünsche und Bedarfe der Älteren in allen Bereichen des Lebens in den Mittelpunkt der Seniorenarbeit gestellt.
Der Seniorenrat hat deshalb für die Bewältigung dieser vielfältigen Aufgaben eine Aufstockung des Personals in der Fachstelle gefordert. Allein die Tatsache, dass die Menschen immer älter werden, schreit nach höherem Beratungsbedarf und auch nach Lösungen wie z.B. bei der Sicherstellung wohnortnaher Versorgung, Schaffung von Treffpunkten gegen Einsamkeit in allen Stadtteilen, neuen Wohnmodellen für Alleinlebende (sog. Alten-WGs), Verbesserung der Verkehrsanbindungen im ÖPNV, usw. Immer mehr Probleme müssen auch politisch gelöst werden. Dazu gehören z.B. bessere Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten, Aufstockung von Geriatrie-plätzen, der Kampf gegen die Altersarmut, bezahlbarer Wohnraum und bezahlbare Energiekosten. Was ist der Stadt das Wohlergehen ihrer Senioren*innen wohl wert?
Warten wir die Haushaltsberatungen mal ab! Wir werden es erfahren.
Eine gute Zeit
Bis zum nächsten Mal
Ihr Seniorenrat