Informationsveranstaltung ‘Wohnen für Hilfe´: Wohnraum teilen – Hilfe erhalten

Dien­stag, 15.04.2025 15:00 – 16:30 Uhr im Quartiers­büro Spiegelfab­rik, Lange Straße 53 Don­ner­stag 08.05.2025 14:00 – 15:30 Uhr im Stadt­teil­büro Hard, Komo­tauer Straße 32 Die Abteilung Woh­nungswe­sen Erlan­gen und der Senioren­rat Fürth stellen das Ange­bot ‘Wohnen für Hil­fe´ vor. Men­schen, die Platz in ihrer Woh­nung /ihrem Haus haben, kön­nen diesen an Studierende ver­mi­eten. Seit­ens der Studieren­den wird … Weit­er­lesen …

Großeltern-Enkel-Tag — Kunst für Groß und Klein „Mit eigener Schwerkraft“

Dien­stag 15.04.2025 14:00 — 15:30 Uhr In der Ausstel­lung „Mit eigen­er Schw­erkraft“ wer­den Werke von drei Kün­stlern des Ate­liers Gold­stein gezeigt, die dem Medi­um Zeich­nung neue Facetten abgewin­nen und es zuweilen frei vom tra­di­tionellen Ver­ständ­nis inter­pretieren. Gemein­sam erkun­den wir die Ausstel­lung und nehmen die gezeigten Kunst­werke zum Anlass, um miteinan­der ins Gespräch zu kom­men. Eine Kun­stver­mit­t­lerin … Weit­er­lesen …

Spaziergang durch den Stadtpark

Don­ner­stag 10.04.2025 14:00 Uhr Der Fürther Stadt­park ist ein Juwel unser­er Stadt. Grüne Lunge und eine Stätte der Erhol­ung für alle Bürg­er. Wir wollen bei einem gemütlichen Spazier­gang einen schö­nen Nach­mit­tag ver­brin­gen. Beginn ist an der Aufer­ste­hungskirche und dann durch den Rosen­garten Rich­tung Schwa­nen­wei­her und anschließend an der Peg­nitz ent­lang Rich­tung Kleine Main­au. Zurück geht es … Weit­er­lesen …

Göttlich! Weiblich! Furios! — Eine szenische Collage des Seniorentheaterclubs Fürth

Ter­mine: Mittwoch, 03.04.2025 um 16:00 Uhr Don­ner­stag, 04.04.2025 um 18:00 Uhr Fre­itag, 05.04.2025 um 15:00 Uhr Was ist eine Frau? Gibt es ein „Typ­isch weib­lich“? Welche Rollen erfüllen Frauen – oder auch nicht? Und warum? Was heißt es, als Frau alt zu sein und wo ste­hen ältere Frauen in der Gesellschaft? Aus der per­sön­lichen Auseinan­der­set­zung mit diesen und … Weit­er­lesen …

E‑Bike-Touren des Seniorenrats

All­ge­meine Hin­weise: Wir fahren gemäßigt auf möglichst ebe­nen Rad­we­gen oder wenig befahre­nen Straßen und hal­ten für kleine Besich­ti­gun­gen. Wir essen in Gasthäusern/Biergärten gemein­sam zu Mit­tag und sind im Laufe des Nach­mit­tags wieder zu Hause. Die Touren sind kosten­los, Speisen und Getränke gehen auf eigene Rech­nung. Anmel­dung bis jew­eils 4 Tage vor Fahrt bei der fübs … Weit­er­lesen …

FIMO — der fitte Montag an der vhs

Mon­tag 07.04. 14:00 – 15:30 Uhr  Schüßler Salze — Wis­senswertes zu den Min­er­al­salzen Ref­er­entin: Clau­dia Höfler Die mod­erne Lebensweise belastet den Kör­p­er und kann zu Symp­tomen wie Müdigkeit, Leis­tungsab­fall und Ver­dau­ungsstörun­gen führen. Viele nutzen Schüßler­Salze zur Unter­stützung. Der Vor­trag gibt einen Überblick über die wichtig­sten Salze und ihre Anwen­dungs­bere­iche. Mon­tag 05.05.2025 14:00 – 15:30 Uhr Ein­blick in … Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen den FC Schalke 04, Sonntag, 30. März 2025, 13.30 Uhr

Die Spielvere­ini­gung Greuther Fürth ist ein­er der tra­di­tion­sre­ich­sten Fußbal­lvere­ine Deutsch­lands. Seinen heuti­gen Namen ver­dankt das Klee­blatt der Fusion mit dem ehe­ma­li­gen Lig­akonkur­renten TSV Vesten­bergs­greuth. Präsi­dent des neuen Vere­ins wurde Hel­mut Hack, der durch die unternehmerischen Verbindun­gen zum lokalen Teekonz­ern für eine gute Finanzba­sis des neuen Teams sorgte. In welch­er Spielzeit erfol­gte die Umbe­nen­nung der Spielvere­ini­gung … Weit­er­lesen …

Seniorenfasching in der Tanzschule Streng — Tolle Masken — Gute Stimmung

Der Senioren­rat hat auch in diesem Jahr wieder seinen leg­endären Faschings­ball ver­anstal­tet. Mit dem Pow­er-Duo „Moon­lights“ wurde geschwoft und gerockt. Tra­di­tionell hat unser Ober­bürg­er­meis­ter Dr. Thomas Jung die Tanzrunde eröffnet. Zu Beginn wur­den die Haupt­preise aus unser­er Spende­nak­tion gezo­gen. Glücks­fee war und OB. Wer nicht dabei war und gewon­nen hat, wird vom Büro des Senio­rates … Weit­er­lesen …

Die SMV des HLG und der Seniorenrat der Stadt Fürth verteilen zum Valentinstag Rosen an Senioren

Am Valentin­stag gab es eine gemein­same Aktion vom Senioren­rat der Stadt Fürth und Schülern des Helene-Lange-Gym­­na­si­ums. Sie haben rund 300 Rosen an die Bewohner­In­nen in zwei Fürther Senioren­heimen verteilt. Die Idee für diese Aktion ging von der SMV des HLG aus. Der Senioren­rat stellte den Kon­takt zum Stiftungsalter­sheim und zum Sofien­heim her und finanzierte die … Weit­er­lesen …

Internet-Café für Seniorinnen / Senioren im Lieblingscafé,  Stiftungsstr. 9, 90766 Fürth

Mittwoch — Son­ntag                                    12:00 bis 16:00 Uhr Mit dem Senioren­rat am dig­i­tal­en Leben teil­haben Fre­unde und Fam­i­lie sind weit weg? Warum unter­hal­ten Sie sich nicht ein­fach per Video-Kon­ferenz? Teilen Sie Bilder und Erleb­nisse mit Anderen. Ver­schick­en Sie E‑Mails. Informieren Sie sich im Inter­net über aktuelle The­men. Ent­deck­en Sie Dig­i­tale Welt zusam­men mit Gle­ich­gesin­nten. Das und noch … Weit­er­lesen …