Spendenaktion 2024 — Wer hat gewonnen? … und herzlichen Dank an Alle, die uns unterstützt haben!

Liebe Senior­in­nen und Senioren — es ist so weit. Unsere 4 Haupt­preise wer­den öffentlich gezo­gen. Wann: Am 15.02.2025 beim Senioren­fasching in der Tanzschule Streng.  Als “Glücks­fee” haben wir unseren Ober­bürg­er­meis­ter Dr. Thomas Jung gewin­nen kön­nen. Alle weit­eren Gewinnerinnen/Gewinner benachrichti­gen wir — soweit wir Kon­tak­t­dat­en haben — tele­fonisch. Die Gewinne kön­nen dann im Büro abge­holt wer­den. … Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig, Sonntag, 23. Februar 2025, 13.30 Uhr

Sport­di­rek­tor Ste­fan Fürst­ner und sein Team haben ihre erste Trans­fer­pe­ri­ode bewältigt. Mit frischen Kräften und dem Appell an den Zusam­men­halt im Team geht es nun die näch­sten Monate weit­er. „Es geht um unser Klee­blatt, jed­er muss alles raushauen was in ihm steckt“ skandierte Fürst­ner im Inter­view. Mit wie vie­len Neuzugänge startet die Spielvere­ini­gung in die … Weit­er­lesen …

Seniorenfasching mit dem Duo Roland und Heiko von den „Moonlights“

Sam­stag 15.02.2025 von 14:00 — 17:00 Uhr, Ein­lass 13:30 Uhr Der Senioren­rat hat auch in diesem Jahr das Pow­er-Duo von der aus Festzel­ten und über Fürth hin­aus bekan­nten Stim­mungs­band „Moon­lights“ ein­ge­laden. Diese sor­gen mit bekan­nten Schlagern, Oldies und Volksmusik für Stim­mung und gute Laune! Es erwartet Sie ein schwungvoller und gesel­liger Nach­mit­tag voller Über­raschun­gen. Denn es gilt … Weit­er­lesen …

Tanztee im Weißengarten

Mon­tag 31.03.2025 28.04.2025, 26.05.2025 und 30.06.2025 von 14:30 — 16:30 Uhr Immer am let­zten Mon­tag im Monat kön­nen Sie in der Tanzschule Streng das Tanzbein schwin­gen – zu beliebter Musik der 20er bis 70er Jahre. Genießen Sie Musik, Tanz und angenehme Gesellschaft! Ort: Tanzschule Streng, The­ater­straße 5 Unkosten­beitrag: 5€ oder 3€ (zahl, was du kannst) Anmel­dung … Weit­er­lesen …

Computer und Smartphone – ich bin dabei!

Hil­fen für den Umgang mit Com­put­er, Tablet und Smart­phone Com­put­er, Tablet oder Smart­phone wer­den für die Teil­habe am gesellschaftlichen Leben immer wichtiger. Für Men­schen, die bis jet­zt wenig mit diesen Medi­en zu tun hat­ten, kann das Vieles im Leben erschw­eren. Doch inzwis­chen ist bekan­nt, dass man auch im Alter noch Neues ler­nen kann. Wichtig ist … Weit­er­lesen …

Seniors@school mit Schülern der Dr.-Gustav-Mittelschule

Im Stadt­teil­büro des Eige­nen Heims startete der näch­ste Nach­hil­fe­un­ter­richt für Senioren um fit am Handy, Smart­phone oder Lap­top, Tablet zu wer­den. Seit 2019 gibt es dieses Ange­bot, um beste­hende Hemm­nisse und Prob­leme bei der Nutzung neuer Medi­en abzubauen. Schüler der Dr.-Gustav ‑Schickedanz-Mit­­telschule am Finken­schlag halfen geduldig, den Kursteil­nehmern im Rah­men eines Schul­pro­jek­ts in 1:1 Gesprächen … Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen den SSV Jan Regensburg, Freitag, 07. Februar 2025, 18:30 Uhr

Nach ein­er schwieri­gen Hin­runde muss das Klee­blatt mit neuer Kraft und Zuver­sicht in die Rück­runde starten und sich sportlich sta­bil­isieren. Dazu wur­den in der Win­ter­pause auch per­son­ell die Weichen gestellt. Welch­er 22jährige Schwabe, der bere­its in der Sai­son 22/23 für das Klee­blatt gespielt hat, ist in den Ron­hof zurück­gekehrt und hat jet­zt einen Ver­trag bis … Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern am Freitag, den 24. Januar 2025, um 18:30 Uhr

Gün­ter Ger­ling ist heute Vize-Präsi­­dent der SpVgg. Und das aus gutem Grund, denn er erre­ichte als Klee­blatt-Train­er eine wichtige Weg­marke der Fürther Fußballgeschichte, die sich 2024 gejährt hat. Was hat­te er vor 30 Jahren mit sein­er Mannschaft geschafft, bevor er seine zweite Amt­szeit als Train­er 1994 been­dete? A:  Die Qual­i­fika­tion zur Region­al­li­ga Süd B:  Den 1. … Weit­er­lesen …

Advent 2024 — gemeinsam statt alleine — so soll es sein!

Liebe Mit­spielerin­nen und Mit­spiel­er „Let‘s go Greuther Fürth“, Liebe Schafkopferin­nen und Schafkopfer, Liebe Gäste unser­er Wei­h­nachtsmod­en­schau, Liebe Sän­gerin­nen und Sänger im Rathaushof, Danke, dass Ihr im Dezem­ber so zahlre­ich an diesen Ver­anstal­tun­gen teilgenom­men habt. Ihr habt unsere Adventszeit bere­ichert – wir hat­ten viel Spaß mit Euch. Es tut gut, gemein­sam etwas zu unternehmen. Wie unser Mot­to … Weit­er­lesen …

Aktivitäten des Ausschusses Wohnen im Alter: Soziales, Teilhabe, Integration, Generationendialog von Januar bis Dezember 2024

Bericht zur Delegierten- und Vol­lver­samm­lung des SR am 19.11.2024 Im Auss­chuss engagieren sich offiziell 12 Mit­glieder: Beate Gring­muth, Christa Siel­er, Christa Zeug-Vogel, Clau­dia Bergmann, Eri­ka Beil­ing, Regi­na Albrecht, Wal­traut Heit­er, Adal­bert Scheuer­er, Joachim Fulde, Kurt Kehr, Ulrich Schu­berth. Pate: Inge Har­tosch. Ich werde nur zu den wichtig­sten The­men des gesamten Jahres 2024 bericht­en, in drei … Weit­er­lesen …