Gemütlicher Spaziergang durch den spätwinterlichen Stadtwald

Don­ner­stag 13.03.2025 von 14:00 bis ca. 15:30 Uhr Nach den Faschingsak­tiv­itäten tanken wir heute vielle­icht schon etwas früh­ling­shafte, auf jeden Fall viel frische Luft. Bei einem geführten Spazier­gang ent­deck­en wir unseren Stadt­wald wieder — ein wenig abseits der ‚aus­ge­trete­nen Pfade‘. Bitte tra­gen Sie festes Schuh­w­erk. Die Teil­nahme erfol­gt auf eigene Gefahr. Der Senioren­rat übern­immt keine Haf­tung. Sie … Weit­er­lesen …

Schwimmen und Kaffeeklatsch im Fürthermare

Mittwoch 19.03.2025 um 13:30 Uhr Als erfrischende Vorschau auf den Früh­lingsan­fang hat das Team des Fürther­mare für den Senioren­rat ein ganz beson­ders Ange­bot zusam­mengestellt: Zuerst genießen wir das Schwimm­bad, die Therme und, wer mag, die für uns exk­lu­sive Wasser­gym­nas­tik um 14.30 Uhr. Im Anschluss an unsere Aktiv­itäten tre­f­fen wir uns zu Kaf­fee, Kuchen und net­ten Gesprächen … Weit­er­lesen …

Der neue jüdische Friedhof in Fürth

Don­ner­stag 20.03.2025 um 14:00 Uhr Jahrhun­derte­lang haben jüdis­che Bürger*innen das Leben in ihrer Heimalt­stadt mit­gestal­tet. Sie haben hier gear­beit­et, gelebt und sind auch hier gestor­ben und bestat­tet wor­den. Als der alte Fried­hof an der Schle­hen­straße nicht mehr erweit­ert wer­den kon­nte, wurde ein ca. 18.000 qm großes Are­al an der Erlanger Straße von der Stadt Fürth erwor­ben … Weit­er­lesen …

Treffen Sie Vorsorge für den Fall aller Fälle

Vor­sorge zu tre­f­fen für den Fall eines Unfalls, ein­er Krankheit oder im Alter sollte von uns allen als äußerst wichtig ange­se­hen wer­den. Welche Behand­lung erwarten wir von Ärzten, wenn wir einen Unfall haben oder wegen Krankheit ein Klinikaufen­thalt unumgänglich ist, oder auch ein­fach im Alter, wenn wir selb­st nicht mehr in der Lage sind, z.B. … Weit­er­lesen …

Sicher in die Fahrrad-Saison 2025 — Ein Kurskonzept für aktive RadlerInnen, Bikerinnen und Biker

Der Senioren­rat bietet, in Koop­er­a­tion mit dem ADAC, ein umfassendes Fahrrad-Sicher­heit­s­train­ing für Rad­fahrerin­nen, Rad­fahrer und E‑Biker an. Unter der Leitung ein­er erfahre­nen und dafür aus­ge­bilde­ten Trainer­in, ler­nen Sie in acht Ein­heit­en zu je ein­er Stunde sich­er unter­wegs zu sein. Einge­hend geübt wer­den Sta­bil­ität und Bal­ance, das koor­dinierte Auf- und Absteigen, kon­trol­liertes Brem­sen und sicheres Kur­ven­fahren. … Weit­er­lesen …