Rollator-Tanz in Fürth, Auftaktveranstaltung am 25.04.2023 in der Tanzschule Streng

Ein ganz neues Pro­jekt ging heute an den Start. Das Tanzen mit dem Rol­la­tor. Das Gemein­schaft­spro­jekt des Senioren­rats mit der Tanzschule Streng will es Fürther Senior­in­nen und Senioren ermöglichen, sich trotz Unsicher­heit­en im Bewe­gungsablauf in net­ter Gesellschaft zu schön­er Musik zu bewe­gen und so möglichst lange beweglich und aktiv zu bleiben. Im Namen des Seniorenrats … 

Weit­er­lesen …

Erste Hilfe für Seniorinnen und Senioren am 18.04.2023 im BRK-Haus Fürth, eine Veranstaltung des Seniorenrats

Frau Chris­tine Zelnhöfer, ehre­namtliche BRK-Train­er­in, begrüßte die 23 Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer im aus­ge­bucht­en Kurs. Mit langjähriger Erfahrung ist sie im Ret­tungswe­sen viel­seit­ig aus­ge­bildet, speziell im Wasser­ret­tungs­di­enst. Um es gle­ich vor­weg zu nehmen: Mit ihrer fre­undlichen, lock­eren Art ver­stand es Frau Zelnhöfer den teil­nehmen Per­so­n­en die Angst vor ein­er Erste-Hil­fe-Leis­­tung zu nehmen, die wir ja alle … 

Weit­er­lesen …

Seniors@school

Bere­its 2020 startete das mit­tler­weile sehr erfol­gre­iche Pro­jekt an der Dr. Gus­­tav-Schickedanz-Schule am Finken­schlag in Fürth. Schü­lerin­nen und Schüler der Wirtschaft­sklasse 16 unter­stützten Senior­in­nen und Senioren bei der Bewäl­ti­gung ihrer Prob­leme am PC, Tablet oder im Umgang mit dem Smart­phone. Coro­n­abe­d­ingt kon­nte in den zwei ver­gan­genen Jahren kein weit­er­er Kurs ange­boten wer­den. Nun kon­nte es aber … 

Weit­er­lesen …

Stadtteilinformationen

Nach­ste­hend find­en Sie Links zu den Seit­en der koor­dinierten Stadt­teil­net­zw­erke: Über­sicht Innen­stadt Süd­stadt Ost­stadt Hard (Stadt­teile Hard­höhe, Hard und Scherb­s­graben) Eigenes Heim / Schwand (Stadt­teile Eigenes Heim/Schwand/Billinganlage) Ronhof/Kronach

Musik für Seniorinnen und Senioren

Die Coro­­na-Pan­demie, von der auch unsere Pflege-Heime nicht ver­schont geblieben sind, war der Aus­lös­er für die Ini­tia­tive von Senioren­rat Ulrich Schu­berth (rechts im Bild) Senior­in­nen und Senioren mit Musik zu erfreuen. Im Juli 2021, nach­dem die Pan­demie nach mehr als einem Jahr im Abklin­gen war, began­nen wir in den Fürther Pflege­heimen mit “Live-Musik für schöne … 

Weit­er­lesen …

Fröhliche Gewinner beim Gewinnspiel des Seniorenrats

Das sind sie, die fröh­lichen Gewin­ner der Ein­trittskarten für das Heim­spiel am 18.03.2023. Bess­er ging es kaum: Das Wet­ter schon früh­ling­shaft son­nig, Begrüßung durch den Sta­dion­sprech­er und Sieg unser­er Mannschaft mit 3 : 0 gegen Magde­burg.Wir grüßen die Gewin­ner und danken unseren Sponsoren.

Tagaktiv April bis Juni 2023

Tagak­tiv ist das gemein­same Ver­anstal­tung­spro­gramm von Senioren­rat und fübs. Wir wün­schen Ihnen viel Freude beim Besuch und der Nutzung der ver­schiede­nen Ange­bote. Sollte es zu Änderun­gen des Pro­gramms kom­men, find­en Sie Infor­ma­tio­nen dazu am Ende dieser Seite. Bitte auf das Bild klick­en Absage: Mittwoch 24.05.2023 14:00 Uhr, der Spazier­gang durch den früh­som­mer­lichen Stadt­wald muss leider … 

Weit­er­lesen …

Delegiertenversammlung 2023

Die Delegierten­ver­samm­lung des Senioren­rats der Stadt Fürth find­et gle­ichzeit­ig mit ein­er Vol­lver­samm­lung statt am Mon­tag, 27. Novem­ber 2023 um 14 Uhr im Saal des BRK-Haus­es, Hen­ri-Dunant-Str. 11 Mit­glieder der Delegierten­ver­samm­lung sind  entsprechend § 2 Abs. 3 der Satzung für den Senioren­rat die gewählten Delegierten der einzel­nen Organ­i­sa­tio­nen und Vere­ini­gun­gen, die für die Wahl des Senioren­rats gewählt wurden. … 

Weit­er­lesen …

8. Amtszeit: 2018 – 2021

8. Amt­szeit: 2018 – 2021: Der Senioren­rat unter dem Vor­sitz von Inge Har­tosch Im Jan­u­ar 2018 wurde der neue Senioren­rat gewählt. Es standen 30 Kan­di­dat­en zur Ver­fü­gung, die alle gewählt wur­den. Es gab keine Ersat­zleute. In der kon­sti­tu­ieren­den Sitzung des Senioren­rats wur­den fol­gende Mit­glieder in den Vor­stand gewählt: Inge Har­tosch als Vor­sitzende Karl Heinz Bösl Gaby Höfler … 

Weit­er­lesen …