Die neue Vorsorgemappe: sorgen Sie vor!

Sor­gen Sie vor! Ihre Ange­höri­gen wer­den es Ihnen danken: mit unser­er Neuau­flage der Vor­sorgemappe. Sie kön­nen die Vor­sorgemappe kosten­los während der Sprech­stun­den im Senioren­büro abholen — oder direkt herun­ter­laden, wenn Sie oben auf das Bild klick­en. Nützen Sie die Vor­sorgemappe auch dazu, sich selb­st einen Überblick über Ihre Aus­gaben zu ver­schaf­fen und, wo sich Ihre … 

Weit­er­lesen …

Der Seniorenrat bewirbt sich um den Zukunftspreis der Stadt Fürth — WIR WURDEN AUSGEZEICHNET!

Der Senioren­rat hat sich mit zwei Pro­jek­ten für den Zukun­ft­spreis der Stadt Fürth bewor­ben. Für unser Pro­jekt gegen Ein­samkeit im Alter und die Karte­lakademie (das Schreiben des Ober­bürg­er­meis­ters hierzu) und die Aktiv­itäten von Mit­gliedern des Fürther Senioren­rats rund um den Pfleges­tammtisch Nürn­berg-Fürth sind wir aus­geze­ich­net wor­den (siehe hier­für das Schreiben des Ober­bürg­er­meis­ters). Zu dieser Auszeichnung … 

Weit­er­lesen …

Organisationen in Fürth, die Seniorenarbeit betreiben

Auf dieser Seite find­en Sie Infor­ma­tio­nen zu Organ­i­sa­tio­nen in Fürth, die in der Seniore­nar­beit tätig sind und entsprechende Ver­anstal­tun­gen anbi­eten. Die meis­ten dieser Organ­i­sa­tio­nen entsenden Vertreter in den Senioren­rat. Ter­mine der Evan­ge­lis­chen Kirche in Fürth https://www.fuerth-evangelisch.de/aktuelle-termine/termine-senioren60 AWO Burg­far­rn­bach https://www.awo-fuerth.de/navid.313/ov-ortsverein-burgfarrnbach-awo-fuerth-mitglied.htm AWO Fürth Nord Ost https://www.awo-fuerth.de/navid.316/ov-ortsverein-nord-ost-awo-fuerth-mitglied.htm AWO OV West https://www.awo-fuerth.de/navid.315/ov-ortsverein-west-awo-fuerth-mitglied.htm AWO Stadeln — Mannhof https://www.awo-fuerth.de/navid.317/ov-ortsverein-stadeln-awo-fuerth-mitglied.htm BRK Senioren­club https://www.brk-fuerth.de/angebote/wohnen-und-betreuung/seniorenclubs-und-tagesausfluege.html BVS — … 

Weit­er­lesen …

Freunde-Speed-Dating 60+ in Ronhof

Dien­stag 23.09.2025 14:00 – 16:00 Uhr Beim Fre­unde-Speed-Dat­ing 60+ kön­nen Sie Men­schen aus Ihrer Wohnumge­bung ken­nen­ler­nen. Vielle­icht entwick­elt sich eine neue Fre­und­schaft … oder Sie ver­brin­gen ein­fach einen Nach­mit­tag bei Kaf­fee und Kuchen in angenehmer Gesellschaft. Ort: Gemein­de­saal Wil­helm-Löhe-Gedächt­niskirche Anmel­dung ab 25.08. bei der fübs (974‑1785) oder über den QR-Code Koop­er­a­tion mit dem Koor­dinierten Stadt­teil­net­zw­erk Ronhof/Kronach

Dachgeschichten „35 Jahre Deutsche Einheit und noch sind nicht alle Geschichten erzählt“

Mon­tag 22.09.2025 14:00 Uhr Lesung mit Astrid Kreibich Nach mehr als dreißig Jahren geeintes Deutsch­land erzählt die biografis­che Geschichte mit orig­i­nalen Briefen aus der poli­tis­chen Haft der DDR vom Frei­heits­drang zweier junger Studieren­der, die sich gegen das beste­hende Sys­tem auflehnen und mit den Kon­se­quen­zen des Frei­heit­sentzugs zu kämpfen haben. Ihr Briefwech­sel schildert die zer­mür­ben­den Erfahrun­gen und … 

Weit­er­lesen …

Stadtwald erleben Besuch des inklusiven Sinnespfads

Mittwoch 03.09.2025 14:00 Uhr Gemein­sam gestal­ten wir ein Pick­nick im Stadt­wald. Getränke und Servi­et­ten sind vor Ort. Das Essen bringt jede/r selb­st mit – für sich oder vielle­icht auch ein wenig mehr zum Pro­bieren für Andere. Bei Regen ent­fällt die Ver­anstal­tung. Tre­ff­punkt: Bushal­testelle Stadt­försterei oder für gemein­same Fahrt 13:15 Uhr Bus­bahn­hof Rathaus Anmel­dung ab 28.07. über BRK … 

Weit­er­lesen …

Schlager der 60er und 70er Jahre: Gemeinsames Singen mit Pete Sunrise

Mittwoch 13.08.2025 16:30 — 19:00 Uhr Sie mögen die Schlager der 60er und 70er Jahre? Dann sind Sie hier richtig! Pete Sun­rise singt mit uns aus seinem großen Reper­toire aus bekan­nten und beliebten Schlagern. Sie kön­nen bei Liedern von Wencke Myhre, Cor­nelia Frobess, Udo Jür­gens, Chris­t­ian Anders, Toni Mar­shall, Mar­i­anne Rosen­berg und vie­len Anderen Ihre Stimmbänder … 

Weit­er­lesen …

Großeltern-Enkel-Tag, Kunst für Groß und Klein

Dien­stag 12.08.2025 14:00 — 15:30 Uhr Die Münch­n­er Kün­st­lerin Judith Grassl (*1985) schafft groß­for­matige Malereien, in denen die Wirk­lichkeit­sebe­nen verun­k­lärt sind. In büh­nen­haften Räu­men über­lagern sich Bildele­mente, Far­ben, Flächen und Per­spek­tiv­en. Gemein­sam erkun­den wir die Ausstel­lung und nehmen die gezeigten Kunst­werke zum Anlass, um miteinan­der ins Gespräch zu kom­men. Eine Kun­stver­mit­t­lerin begleit­et durch das gen­er­a­tio­nen­verbindende Pro­gramm aus … 

Weit­er­lesen …

Gemütlicher Spaziergang durch den sommerlichen Stadtwald

Dien­stag 12.08.2025 14:00 — ca. 15:30 Uhr Bei einem geführten Spazier­gang ent­deck­en wir unseren Stadt­wald im August wieder ein wenig abseits der ‚aus­ge­trete­nen Pfade‘. Sie soll­ten in der Lage sein, etwa 1,5 Stun­den gemäch­lich, zu gehen. Bitte tra­gen Sie festes Schuh­w­erk. Bei starkem Regen ent­fällt der Spazier­gang. Die Teil­nahme erfol­gt auf eigene Gefahr. Der Senioren­rat übern­immt keine Haftung. … 

Weit­er­lesen …

Naturschätze in der Stadt entdecken: Erlebnisspaziergang

Don­ner­stag 31.07.2025 10:00 — 11:30 Uhr Bei einem gemütlichen Spazier­gang ent­lang des stadtökol­o­gis­chen Lehrp­fads ent­deck­en wir gemein­sam, welche Naturschätze sich mit­ten in Fürth ver­ber­gen. Mit kleinen Mit­­mach-Aktio­­nen, span­nen­den Infor­ma­tio­nen und Gesprächen in Bewe­gung näh­ern wir uns der Natur in unserem urba­nen Umfeld – und ler­nen ihre beson­deren Seit­en ken­nen. Die Wegstrecke ist ca. 2,0 km lang … 

Weit­er­lesen …

Judith Grassl: Im Dialog. Führung für Menschen 55 +

Dien­stag 29.07.2025 und 23.09.2025  14:00 Uhr In der Ausstel­lung der Münch­n­er Kün­st­lerin Judith Grassl sind Malereien zu sehen, in denen das Moment von Nah­barkeit und Dis­tanziertheit sowie von real­er und virtueller Anmu­tung ver­schwim­men. In den bisweilen büh­nen­haft angelegten Räu­men, die die Malerin auf großen Lein­wän­den fes­thält, ver­schränken und über­lagern sich Bildele­mente, Far­ben, Flächen und Perspektiven. … 

Weit­er­lesen …

Der klingende Schrank

Fre­itag 25.07.2025  17:00 Uhr Im Rah­men der Konz­ertrei­he zum 250. Geburt­stag der ital­ienis­chen Orgel in St. Michael find­et ein Konz­ert für Kinder mit Eltern und Großel­tern unter der Leitung von Kirchen­musikdi­rek­torin Inge­borg Schil­f­far­th statt. Wie kam der rote Schrank nach Fürth in die Michael­skirche? Und was kann man alles mit ihm machen? Hat eine Flöte etwas … 

Weit­er­lesen …