Der Seniorenrat bewirbt sich um den Zukunftspreis der Stadt Fürth — WIR WURDEN AUSGEZEICHNET !

Der Senioren­rat hat sich mit zwei Pro­jek­ten für den Zukun­ft­spreis der Stadt Fürth bewor­ben. Für unser Pro­jekt gegen Ein­samkeit im Alter und die Karte­lakademie (das Schreiben des Ober­bürg­er­meis­ters hierzu) und die Aktiv­itäten von Mit­gliedern des Fürther Senioren­rats rund um den Pfleges­tammtisch Nürn­berg-Fürth sind wir aus­geze­ich­net wor­den (siehe hier­für das Schreiben des Ober­bürg­er­meis­ters). Senioren und Zukun­ft? … Weit­er­lesen …

Neues aus der fübs Dezember 2024/ Januar 2025

Bitte auf das Bild klick­en. Achtung: lei­der haben sich in unserem Info­brief „Neues aus der fübs“ für die Monate Dezem­ber 2024 und Jan­u­ar 2025 ein paar Fehler eingeschlichen. Das Adventslicht an den Adventsson­nta­gen in der Ost­stadt find­et ab 17 Uhr statt. Die „Vorz­im­mergeschicht­en“ find­en am Sam­stag den 11.01.2025 statt. Auch der Com­­mu­ni­­ty-Dance find­et selb­stver­ständlich im Jan­u­ar statt.

Die neue Vorsorgemappe: sorgen Sie vor!

Sor­gen Sie vor! Ihre Ange­höri­gen wer­den es Ihnen danken: mit unser­er Neuau­flage der Vor­sorgemappe. Sie kön­nen die Vor­sorgemappe kosten­los während der Sprech­stun­den im Senioren­büro abholen — oder direkt herun­ter­laden, wenn Sie oben auf das Bild klick­en. Nützen Sie die Vor­sorgemappe auch dazu, sich selb­st einen Überblick über Ihre Aus­gaben zu ver­schaf­fen und, wo sich Ihre … Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern am Freitag, den 24. Januar 2025, um 18:30 Uhr

Gün­ter Ger­ling ist heute Vize-Präsi­­dent der SpVgg. Und das aus gutem Grund, denn er erre­ichte als Klee­blatt-Train­er eine wichtige Weg­marke der Fürther Fußballgeschichte, die sich 2024 gejährt hat. Was hat­te er vor 30 Jahren mit sein­er Mannschaft geschafft, bevor er seine zweite Amt­szeit als Train­er 1994 been­dete? A:  Die Qual­i­fika­tion zur Region­al­li­ga Süd B:  Den 1. … Weit­er­lesen …

Advent 2024 — gemeinsam statt alleine — so soll es sein!

Liebe Mit­spielerin­nen und Mit­spiel­er „Let‘s go Greuther Fürth“, Liebe Schafkopferin­nen und Schafkopfer, Liebe Gäste unser­er Wei­h­nachtsmod­en­schau, Liebe Sän­gerin­nen und Sänger im Rathaushof, Danke, dass Ihr im Dezem­ber so zahlre­ich an diesen Ver­anstal­tun­gen teilgenom­men habt. Ihr habt unsere Adventszeit bere­ichert – wir hat­ten viel Spaß mit Euch. Es tut gut, gemein­sam etwas zu unternehmen. Wie unser Mot­to … Weit­er­lesen …

Aktivitäten des Ausschusses Wohnen im Alter: Soziales, Teilhabe, Integration, Generationendialog von Januar bis Dezember 2024

Bericht zur Delegierten- und Vol­lver­samm­lung des SR am 19.11.2024 Im Auss­chuss engagieren sich offiziell 12 Mit­glieder: Beate Gring­muth, Christa Siel­er, Christa Zeug-Vogel, Clau­dia Bergmann, Eri­ka Beil­ing, Regi­na Albrecht, Wal­traut Heit­er, Adal­bert Scheuer­er, Joachim Fulde, Kurt Kehr, Ulrich Schu­berth. Pate: Inge Har­tosch. Ich werde nur zu den wichtig­sten The­men des gesamten Jahres 2024 bericht­en, in drei … Weit­er­lesen …

Aktivitäten desAusschuss: Stadtplanung-Entwicklung-Umwelt-Naturschutz Klimaschutz-Sicherheit und Verkehr (SEUNKSV) von Januar bis Dezember 2024

Bericht zur Delegierten & Vol­lver­samm­lung des Senioren­rats am 19.11.2024 Im Jahr 2024 fan­den 11 Auss­chuss-Sitzun­­gen statt. Das Rol­la­toren Train­ing 2024 Dies kon­nte in diesem Jahr wegen der guten Nach­frage sog­ar 2mal durchge­führt wer­den. Am 08.05.2024 fand das Rol­la­toren Train­ing im Kul­tur­fo­rum und am.13.09.2024 in Stadeln am Kirch­weih­platz statt teils mit Rol­la­toren und auch Roll­stühlen. Man kon­nte das … Weit­er­lesen …

Veranstaltungskalender

  Hin­weis: Dieser Kalen­der zeigt die Ver­anstal­tun­gen an, die der Senioren­rat Fürth (teils in Zusam­me­nar­beit mit Koop­er­a­tionspart­nern) organ­isiert. Die Teil­nahme an allen Ver­anstal­tun­gen erfol­gt stets auf eigene Gefahr! Der Senioren­rat übern­immt keine Haf­tung. Bitte vergewis­sern Sie sich stets rechtzeit­ig, ob die jew­eilige Ver­anstal­tung auch zum angegebe­nen Zeit­punkt stat­tfind­et. Der Senioren­rat bemüht sich, den Ver­anstal­tungskalen­der so … Weit­er­lesen …

Nordic Walking

„Zügiges Gehen mit Gym­nas­tik“ Jeden Son­ntag 9:30 Uhr Tre­ff­punkt: NH-Park­­platz im Stadt­wald Keine Anmel­dung nötig Die Teil­nahme erfol­gt auf eigene Gefahr. Der Senioren­rat übern­immt keine Haftung

Schafkopfspielen: Der Seniorenrat der Stadt Fürth und das koordinierte Stadtteilnetzwerk Ronhof laden ein:

18.12.2024, 15.01.2025, 04.02.2025, 19.02.2025, 04.03.2025 und 19.03.2025 von 14:00 — 18:00 Uhr Immer jeden 1. Dien­stag und jeden 3. Mittwoch im Monat. Schafkopfen kann jed­er ler­nen — Anfänger sind her­zlich willkom­men. Ort: Saal Wil­helm-Löhe-Gedächt­niskirche, Kro­nach­er Str. 27 Hal­testelle: Storchen­str. (Bus 177, 179) Unkosten­beitrag: 2 € incl. Softdrinks/Kaffee/Tee und auch was zum Naschen Anmel­dung bei der fübs (974‑1785) oder ein­fach … Weit­er­lesen …

Kegeln im “Superb” Gebersdorf

Jew­eils don­ner­stags 17.00 Uhr am 12.12.2024, 16.01.2024, 06.02.2025 und am 10.03.2025 In der Sport­gast­stätte „Superb“ kön­nen wir auch im neuen Jahr die Tre­ff­sicher­heit testen. Wer mag, kann im Anschluss an die sportliche Aktiv­ität ein küh­les Getränk oder einen Imbiss genießen. Tre­ff­punkt: Sport­gast­stätte Superb, Neumüh­len­weg 160 in Gebers­dorf. Der Bus Nr. 67 hält gegenüber. Kosten: 2 … Weit­er­lesen …

Montags-Kegeln bei TV 1860

Jew­eils Mon­tags um 14.00 Uhr am 13.01.2025, 10.02.2025 und 10.03.2025 Tre­ff­punkt: Ein­gang TV 1860 Fürth, Cou­bertin­str. 9 – 11, 90768 Fürth Kosten:       2,00 Euro pro Person/Stunde für die Bahn Bitte beacht­en: Die Bahn darf nur mit Turn­schuhen betreten wer­den. Tra­gen Sie bequeme Klei­dung. Sie soll­ten schon etwas Erfahrung im Kegeln haben. Anmel­dung bei der fübs (974‑1785) oder Franz Cerny … Weit­er­lesen …