Büchertausch-Regal im Gemeindezentrum der Wilhelm-Löhe Gedächtniskirche

Am 10.05.2024 haben wir das Bücher­­tausch-Regal im Gemein­dezen­trum der Wil­helm-Löhe Gedächt­niskirche eingewei­ht. Es war ein langer Weg bis zu diesem Tag. Begonnen hat alles mit ein­er Idee unser­er Vor­stand­vor­sitzen­den, Inge Har­tosch: Bücher­­tausch-Regale in den Fürther Stadt­teil­net­zw­erken. Der erste Ter­min im Mai 2022 mit Ger­ti Köhn — Lei­t­erin des Kul­tur­amtes — war für uns sehr ernüchternd. … 

Weit­er­lesen …

Fahrsicherheitstraining für E‑Biker (Pedelec-Fahrerinnen und ‑Fahrer) mit dem ADFC am 4. Mai 2024

Als das Train­ing vor­bei war, hat­ten wir eine Menge gel­ernt, Vieles geübt und gemerkt, dass Fahren mit dem Ped­elec noch mehr Übung erfordert, als anfangs gedacht. Lock­er und doch kon­se­quent erk­lärten und demon­stri­erten die Aus­bilder des ADFC das Wichtig­ste im Zusam­men­hang mit Aus­rüs­tung und Sicher­heit, wie man richtig auf dem Rad sitzt, auf­steigt und losfährt, … 

Weit­er­lesen …

Pressemitteilung des LSR vom 20.04.2024: 1. Landesversammlung des Landesseniorenrates

“Am 1. April 2023 ist das Bay­erische Senioren­mitwirkungs­ge­setz (Bay­SenG) in Kraft getreten. Der Lan­desse­nioren­rat set­zt dieses Gesetz nun in Bay­ern für die 2,8 Mio bay­erischen Senioren in die Prax­is um. Nach Pla­nung, Wahl der Vorstände und Vor­bere­itung ver­sam­melten sich rund 130 Delegierten aus ganz Bay­ern, am 19. April 2024 zu ihrer ersten Lan­desver­samm­lung des LSR, im Literaturhaus … 

Weit­er­lesen …

Veranstaltung THE INISHEER-Irish Folk-Musik in St. Heinrich

Wir haben mit dem Ensem­ble der Musikschule Fürth einen wun­der­vollen Abend erlebt. Mit schwungvollen Klän­gen und einem gut­ge­laun­ten Pub­likum wur­den wir mit irisch­er Folk­lore verza­ubert. Wir hat­ten ca. 120 Gäste und Dank der Hil­fe von frei­willi­gen Helfern vom Senioren­rat war ein rei­bungslos­er Ablauf der Ver­anstal­tung gesichert. Es war ein run­dum geglück­ter Abend und eine Wiederholung … 

Weit­er­lesen …

Männer an den Herd — erfolgreiche 2. Runde

Nach dem fröh­lichen Start im Novem­ber 2023 trafen sich die Her­ren wieder am 16.04.2024. Lei­der war das Wet­ter nicht so früh­ling­shaft, was jedoch für die Aktiv­itäten in den Küchen nicht wichtig war. Fleis­chküch­le standen auf dem Plan, dazu ein — natür­lich — handgemachter Stopfer und bunte Salate mit Senf-Dress­ing. Sehr gut angekom­men ist auch die … 

Weit­er­lesen …

Fürth (neu) entdecken mit FürthWiki

Hans Ander­er, der nicht nur beim Senioren­rat, son­dern auch im Vere­in Fürth­Wi­ki aktiv ist, lud am 07.03.2024 zu ein­er Infor­ma­tionsver­anstal­tung in den Fürth­Wi­­ki-Laden, ins schöne Haus in der Gus­tavstr. 12. ein. Gut 20 Inter­essierte kamen und waren ges­pan­nt, was es wohl zu ent­deck­en gäbe. So einiges, wie sich her­ausstellen sollte: Zunächst stellte Ander­er die Home­page des … 

Weit­er­lesen …

Tagaktiv April bis Juni 2024

Tagak­tiv ist das gemein­same Ver­anstal­tung­spro­gramm von Senioren­rat und fübs. Wir wün­schen Ihnen viel Freude beim Besuch und der Nutzung der ver­schiede­nen Ange­bote. Bitte beacht­en Sie ggfs. Änderun­gen des Pro­gramms am Ende dieser Seite. Mittwoch 29.05.2024 14:00 – 16:00 Uhr,  Oma Frie­da – „Turne bis zur Urne“ Neuer Ver­anstal­tung­sort: Stadthalle Klein­er Saal Die E‑Bike-Tour am 18.04.2024 ent­fällt endgültig und … 

Weit­er­lesen …

Montags-Kegeln mit viel Spaß, auch für die Lachmuskeln

Die mon­tägliche Kegel­runde unter der Leitung von Franz-Josef Cerny lockt immer mehr Freizeit­sportler, die die Woche in net­ter Gesellschaft aktiv begin­nen möcht­en. Neben der sportlichen Aktiv­ität gehört natür­lich “a weng a Gschmar­ri” dazu, damit auch die Lach­muskeln trainiert wer­den. Auch die Ein­lage mit “Dis­­­co-Kegeln” am 05. Feb­ru­ar 2024 erfreute die Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer. Am Sound … 

Weit­er­lesen …

Beratung zur Wohnraumanpassung bei motorischen, sensorischen und kognitiven Einschränkungen 

Ort: Pflegestützpunkt, Alexan­der­str. 9, 9762 Fürth Zeit: an jedem drit­ten Don­ner­stag im Monat von 10:00 — 12:00 Uhr Geschulte ehre­namtliche Bera­terin­nen bieten Beratung zur Wohn­rau­man­pas­sung bei motorischen, sen­sorischen und kog­ni­tiv­en Ein­schränkun­gen. Bei Rück­fra­gen:  fübs (974‑1785)

Sponsoren und Kooperationspartner

Spon­soren des Senioren­rats der Stadt Fürth Sparkasse Fürth Stifterge­mein­schaft Stiftung Eigen­ständig Leben im Alter Infra Fürth Infra Mobil­ität mit Bus und Bahn Spielvere­ini­gung Greuther Fürth Wir danken unseren Spon­soren für die Unter­stützung unser­er Arbeit: Sparkasse Fürth Karl-Anna Leupold Stiftung Fürth infra fürth gmbh SpVgg Greuther Fürth Koop­er­a­tionspart­ner des Senioren­rats der Stadt Fürth Bay­erisches Rotes Kreuz Fürth Unit­ed Kil­trun­ners Kun­st­ga­lerie Fürth Volksbücherei … 

Weit­er­lesen …