Weihnachtsfeier des Seniorenrats 2023
So feierte der Seniorenrat den Jahresabschluss an weihnachtlich gedeckter Tafel, mit traditionellen Liedern zur Adventszeit und mit dem Nikolaus.
Berichte über Veranstaltungen des Seniorenrats
So feierte der Seniorenrat den Jahresabschluss an weihnachtlich gedeckter Tafel, mit traditionellen Liedern zur Adventszeit und mit dem Nikolaus.
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin … wer kennt diesen Spruch nicht! Am 17. 10.2023 sind einige Seniorenrätinnen und Seniorenräte des Ausschusses für Stadtplanung, ‑entwicklung, Umwelt‑, Natur- und Klimaschutz, Sicherheit & Verkehr kurz: SEUNKSV mit dem Bus in die Bundeshauptstadt aufgebrochen. Wer sind wir und was machen wir? Wir sind 12 ehrenamtliche SR und werden von …
Auch der zweite Kurs zu diesem Thema war ausgebucht, nachdem bei der ersten Veranstaltung im April 2023 die Nachfrage größer als die vorhandenen Plätze war. Trotz des ernsten Themas war es für die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vergnüglicher Nachmittag. Oder vielleicht gerade deshalb. Verunsichert, verängstigt oder verkrampft ist man für einen Verletzten vielleicht nicht …
Am 23.10.2023 war es soweit – unsere erste Stadionführung in den heiligen Hallen im Ronhof — offiziell Sportparkt Ronhof I Thomas Sommer. Innerhalb weniger Stunden war die Veranstaltung bereits ausgebucht. Archivar Jürgen Schmidt hat kurzweilig über die Historie des Kleeblatts erzählt. Viele schöne Anekdoten und „Färdder Gschichtli“. Danke an die Sparkasse Fürth und die SPVGG GREUTHER …
Vorab ein Wort in eigener Sache: Dieses Jahr stand das Quiz unter dem Motto „Fürth im Wandel der Zeit“. Nicht nur Fürth ist im Wandel – sondern die ganze Welt. Soziale Gefüge verschieben sich, Altersarmut, Teilhabe am sozialen Leben und Einsamkeit sind momentan in aller Munde. Uns ist es wichtig, etwas dagegen zu tun. Ein Baustein sollte …
Wir freuen uns über eine erfolgreiche Premiere — auch wenn uns der Wettergott etwas wohlgesonnener hätte sein können — was jedoch die gute Stimmung nicht beeinträchtigte. Neben dem Vorstand des Seniorenrats und Kolleginnen und Kollegen der Ausschüsse waren auch Vertreterinnen und Vertreter des Behindertenrats, der Fachstelle für Seniorinnen und Senioren (fübs), des Freiwilligenzentrums und des …
Liebe Seniorinnen und Senioren, herzlichen Dank für das überwältigende Interesse an unserem gemeinsamen Singen in der Kirche Maria-Magdalena. Danke auch an Christiane Schmidt, Werner Bloß und den Liederhort Ronhof, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Bilder sagen mehr als Worte.. hier ein paar ganz kurze Impressionen. Einer der Teilnehmer hat sogar spontan einen Solo-Part …
Der Ausschuss hat seine vielen Tätigkeiten in Arbeitsgemeinschaften (AGs) aufgeteilt: Wohnen in Pflegeheimen / Wohnen Zuhause und Pflege im Klinikum Zwei Besuche sind angemeldet seit Mai 2023: Am Kavierlein und im Haus Phönix. Das Ergebnis des Schreibens vom 18.04.23 an den OB / Direktor des Klinikums zu fehlenden Plätzen in der geriatrischen Reha wurde von …
Im Mai 2023 fand in der KPI Fürth ein Selbstbehauptungskurs für Seniorinnen und Senioren statt. Nach der gut besuchten Präventionsveranstaltung zum Trickbetrug gegen Senioren im Herbst 2022 signalisierte der Seniorenrat erneut Interesse an einer Folgeveranstaltung für Senioren. Seniorinnen und Senioren fühlen sich häufig unsicher, bedroht und wehrlos, obwohl die PKS aufzeigt, dass Senioren selten Opfer …
Ein ganz neues Projekt ging heute an den Start. Das Tanzen mit dem Rollator. Das Gemeinschaftsprojekt des Seniorenrats mit der Tanzschule Streng will es Fürther Seniorinnen und Senioren ermöglichen, sich trotz Unsicherheiten im Bewegungsablauf in netter Gesellschaft zu schöner Musik zu bewegen und so möglichst lange beweglich und aktiv zu bleiben. Im Namen des Seniorenrats …