Boule ab 13.11.2025 in der Winterpause

Obwohl schon herb­stlich, ist das Wet­ter doch noch recht “Boule-fre­undlich”, was die fröh­liche Gruppe der Spielerin­nen und Spiel­er zu nutzen weiß. Wie auch am 09.10., an welchem Ange­li­ka Franzen, Vor­sitzende des Auss­chuss­es Gesund­heit, Bewe­gung und Ernährung, dazu kam. Sie bedank­te sich im Namen des Senioren­rats für sein Engage­ment bei der Betreu­ung der Don­ner­stags­gruppe — natürlich … 

Weit­er­lesen …

FIMO — der fitte Montag an der vhs

Mon­tag 06.10.2025, 14:00 – 15:30 Uhr Demenz oder Vergesslichkeit Ref­er­entin: Miri­am Lüken (Fach­stelle für pfle­gende Ange­hörige, Diakonie) Sie erhal­ten Grund­wis­sen zum The­ma Demenz. Fol­gende The­men wer­den besprochen: Symthome und Ver­lauf der Krankheit, Demen­z­for­men und deren Ursache, Diag­nose, Risiko­fak­toren und ver­schiede­nen Präven­tion­s­möglichkeit­en. Mon­tag 10.11.2025, 14:00 – 15:30 Uhr Humor und Alter Ref­er­ent: Pfar­rer Rudolf Koch „Humor ist etwas, was … 

Weit­er­lesen …

E‑Bike-Touren des Seniorenrats im Juli, August und September

All­ge­meine Hin­weise: Wir fahren gemäßigt auf möglichst ebe­nen Rad­we­gen oder wenig befahre­nen Straßen und hal­ten für kleine Besich­ti­gun­gen. Wir essen in Gasthäusern/Biergärten gemein­sam zu Mit­tag und sind im Laufe des Nach­mit­tags wieder zu Hause. Die Touren sind kosten­los, Speisen und Getränke gehen auf eigene Rech­nung. Anmel­dung bis jew­eils 4 Tage vor Fahrt bei der fübs … 

Weit­er­lesen …

Boule im Südstadtpark

Am Don­ner­stag 25.09.2025, 23.10.2025 und 13.11.2025 um 14:00 Uhr  Die Boule-Sai­­son neigt sich dem Ende zu. Wir freuen uns, Ihnen noch zwei weit­ere Ter­mine anbi­eten zu kön­nen, bevor es in die Win­ter­pause geht. Ein ver­siert­er Spiel­er ist vor Ort. Die Teil­nahme ist kosten­los, Kugeln sind vorhan­den. Die Teil­nahme erfol­gt auf eigene Ver­ant­wor­tung. Zur besseren Pla­nung bitten … 

Weit­er­lesen …

Nordic Walking

„Zügiges Gehen mit Gym­nas­tik“ Jeden Son­ntag 9:30 Uhr Tre­ff­punkt: NH-Park­­platz im Stadt­wald Keine Anmel­dung nötig Die Teil­nahme erfol­gt auf eigene Gefahr. Der Senioren­rat übern­immt keine Haftung

Schafkopfspielen: Der Seniorenrat der Stadt Fürth und das koordinierte Stadtteilnetzwerk Ronhof laden ein:

07.10.2025, 15.10.2025, 04.11.2025, 26.11.2025, 02.12.2025 und 17.12.2025 von 14:00 — 18:00 Uhr Immer jeden 1. Dien­stag und jeden 3. Mittwoch im Monat. Schafkopfen kann jed­er ler­nen — Anfänger sind her­zlich willkom­men. In Koop­er­a­tion mit dem Koor­dinierten Stadt­teil­net­zw­erk Rohnhof/Kronach. Ort: Saal Wil­helm-Löhe-Gedächt­niskirche, Kro­nach­er Str. 27 Hal­testelle: Storchen­str. (Bus 177, 179) Unkosten­beitrag: 2 € incl. Softdrinks/Kaffee/Tee und auch was zum Naschen … 

Weit­er­lesen …

Kegeln im “Superb” Gebersdorf

Jew­eils don­ner­stags 17.00 Uhr am 16.10.2025, 13.11.2025 und 11.12.2025 In der Sport­gast­stätte „Superb“ kön­nen wir unsere Tre­ff­sicher­heit testen. Wer mag, kann im Anschluss an die sportliche Aktiv­ität ein küh­les Getränk oder einen Imbiss genießen. Tre­ff­punkt: Sport­gast­stätte Superb, Neumüh­len­weg 160 in Gebers­dorf. Der Bus Nr. 67 hält gegenüber. Kosten: 2 Euro pro Person/Stunde für die Bahn Anmeldung … 

Weit­er­lesen …

Montags-Kegeln bei TV 1860

Jew­eils Mon­tags um 14.00 Uhr am  06.10.2025, 03.11.2025 und 08.12.2025 Tre­ff­punkt: Ein­gang TV 1860 Fürth, Cou­bertin­str. 9 – 11, 90768 Fürth Kosten:       2,00 Euro pro Person/Stunde für die Bahn Bitte beacht­en: Die Bahn darf nur mit Turn­schuhen betreten wer­den. Tra­gen Sie bequeme Klei­dung. Sie soll­ten schon etwas Erfahrung im Kegeln haben. Infos/Anmeldung bei  Franz Cerny (0151–2859–4353) …

Weit­er­lesen …

Rollator-Tanzen in der Tanzschule Streng

Jew­eils dien­stags um 14:00 Uhr am 14.10.2025, 28.10.2025, 11.11.2025, 25.11.2025, 09.12.2025 und am 16.12.2025 „Wei­h­nacht­srollern“ Ein attrak­tives Kur­sange­bot mit ein­er fröh­lichen Tanz­gruppe erwartet Sie. Weit­ere Infor­ma­tion und Anmel­dung bei der Tanzschule Streng, The­ater­str. 5. Tel. 0911–777–444 oder E‑Mail: info@tanzschule-streng.de  Oder im Inter­net unter www.tanzschule-streng.de  

Sicher in die Fahrrad-Saison 2025 — Ein Kurskonzept für aktive RadlerInnen, Bikerinnen und Biker

Der Senioren­rat bietet, in Koop­er­a­tion mit dem ADAC, ein umfassendes Fahrrad-Sicher­heit­s­train­ing für Rad­fahrerin­nen, Rad­fahrer und E‑Biker an. Unter der Leitung ein­er erfahre­nen und dafür aus­ge­bilde­ten Trainer­in, ler­nen Sie in acht Ein­heit­en zu je ein­er Stunde sich­er unter­wegs zu sein. Einge­hend geübt wer­den Sta­bil­ität und Bal­ance, das koor­dinierte Auf- und Absteigen, kon­trol­liertes Brem­sen und sicheres Kurvenfahren. … 

Weit­er­lesen …