Informationen zur Rentenbeantragung

Mon­tag 23.06.2025 18:00 — 20:00 Uhr Die geset­zliche Rente ist und bleibt die wichtig­ste Vor­sorge für das Alter, doch das deutsche Renten­sys­tem wird zunehmend kom­plex­er. Vor diesem Hin­ter­grund nimmt auch der Infor­ma­tions­be­darf für ange­hende Renter:innen immer weit­er zu. Mit dem Votrag von Michael Rupp (Ver­sicherungsamt Stadt Fürth) zur geset­zlichen Renten­beantra­gung möcht­en wir über die wichtig­sten Fra­gen … Weit­er­lesen …

Computer und Smartphone – ich bin dabei!

Hil­fen für den Umgang mit Com­put­er, Tablet und Smart­phone Com­put­er, Tablet oder Smart­phone wer­den für die Teil­habe am gesellschaftlichen Leben immer wichtiger. Für Men­schen, die bis jet­zt wenig mit diesen Medi­en zu tun hat­ten, kann das Vieles im Leben erschw­eren. Doch inzwis­chen ist bekan­nt, dass man auch im Alter noch Neues ler­nen kann. Wichtig ist … Weit­er­lesen …

Wohnen für Hilfe

Der Senioren­rat will der Ein­samkeit im Alter etwas ent­ge­genset­zen!  Der Auss­chuss Wohnen im Alter: Soziales, Teil­habe, Inte­gra­tion, Gen­er­a­tio­nen­di­a­log ist ein­er von 4 Auss­chüssen des Senioren­rates Fürth. Neben vie­len anderen Tätigkeit­en des Auss­chuss­es wollen wir dem ver­bre­it­eten The­ma Ein­samkeit im Alter etwas ent­ge­genset­zen. Zur Ein­samkeit kommt oft auch noch eingeschränk­te Mobil­ität, die das Leben nicht leichter macht. … Weit­er­lesen …

Treffen Sie Vorsorge für den Fall aller Fälle

Vor­sorge zu tre­f­fen für den Fall eines Unfalls, ein­er Krankheit oder im Alter sollte von uns allen als äußerst wichtig ange­se­hen wer­den. Welche Behand­lung erwarten wir von Ärzten, wenn wir einen Unfall haben oder wegen Krankheit ein Klinikaufen­thalt unumgänglich ist, oder auch ein­fach im Alter, wenn wir selb­st nicht mehr in der Lage sind, z.B. … Weit­er­lesen …

Installieren Sie die Homepage des Seniorenrats wie eine App auf Ihrem Smartphone

Es ist viel ein­fach­er als Sie denken! Fol­gen Sie ein­fach den Schrit­ten, die nach­ste­hend beschrieben sind. Es kann sein, dass je nach Brows­er oder der Ver­sion des instal­lierten Betrieb­ssys­tems diese Schritte von der Beschrei­bung abwe­ichen. Schritt: Sie rufen die Home­page des Senioren­rats auf. Dazu öff­nen Sie den von Ihnen bevorzugten Brows­er und geben seniorenrat-fuerth.de ein und … Weit­er­lesen …

Broschüren und weitere Informationen im Seniorenbüro

Beim Senioren­rat liegt Infor­ma­tion­s­ma­te­r­i­al aus, das auch außer­halb der Sprech­sun­den im Ein­gangs­bere­ich Königstraße 86 mitgenom­men wer­den kann. Einige dieser Broschüren sind auch online ver­füg­bar. Hier eine kleine Auswahl: Älter wer­den in Fürth Broschüre über Hil­f­sange­bote, Betreu­ung­sein­rich­tun­gen usw. Vor­sorgemappe Sor­gen Sie vor mit der neuen Aus­gabe unser­er Vor­sorgemappe. Ihre Ange­höri­gen wer­den es Ihnen danken. Tagak­tiv Ver­anstal­tungskalen­der – erscheint … Weit­er­lesen …

Beratung zur Wohnraumanpassung bei motorischen, sensorischen und kognitiven Einschränkungen 

Ort: Pflegestützpunkt, Alexan­der­str. 9, 9762 Fürth Zeit: an jedem drit­ten Don­ner­stag im Monat von 10:00 — 12:00 Uhr Geschulte ehre­namtliche Bera­terin­nen bieten Beratung zur Wohn­rau­man­pas­sung bei motorischen, sen­sorischen und kog­ni­tiv­en Ein­schränkun­gen. Bei Rück­fra­gen:  fübs (974‑1785)

Fachstelle fübs

(Fach­stelle für Senior­in­nen und Senioren und die Belange von Men­schen mit Behin­derung) Alexan­der­straße 9, 1. OG 90762 Fürth Über die fübs erhal­ten Sie neben Infor­ma­tio­nen zu den The­men, die Senior­in­nen und Senioren und Men­schen mit Behin­derung betr­e­f­fen, fol­gende Infor­ma­tion­s­ma­te­ri­alien: Senioren­pro­gramm ‘tagak­tiv´ Broschüre „Älter wer­den in Fürth“ (die Broschüre ist dig­i­tal über fol­gen­den Link zu find­en: https://flipbook.inixmedia.de/fuerth_senioren_2569 Broschüre ‘Fit … Weit­er­lesen …