Männer an den Herd — erfolgreiche 2. Runde

Nach dem fröh­lichen Start im Novem­ber 2023 trafen sich die Her­ren wieder am 16.04.2024. Lei­der war das Wet­ter nicht so früh­ling­shaft, was jedoch für die Aktiv­itäten in den Küchen nicht wichtig war. Fleis­chküch­le standen auf dem Plan, dazu ein — natür­lich — handgemachter Stopfer und bunte Salate mit Senf-Dress­ing. Sehr gut angekom­men ist auch die … Weit­er­lesen …

Fürth (neu) entdecken mit FürthWiki

Hans Ander­er, der nicht nur beim Senioren­rat, son­dern auch im Vere­in Fürth­Wi­ki aktiv ist, lud am 07.03.2024 zu ein­er Infor­ma­tionsver­anstal­tung in den Fürth­Wi­­ki-Laden, ins schöne Haus in der Gus­tavstr. 12. ein. Gut 20 Inter­essierte kamen und waren ges­pan­nt, was es wohl zu ent­deck­en gäbe. So einiges, wie sich her­ausstellen sollte: Zunächst stellte Ander­er die Home­page des … Weit­er­lesen …

Montags-Kegeln mit viel Spaß, auch für die Lachmuskeln

Die mon­tägliche Kegel­runde unter der Leitung von Franz-Josef Cerny lockt immer mehr Freizeit­sportler, die die Woche in net­ter Gesellschaft aktiv begin­nen möcht­en. Neben der sportlichen Aktiv­ität gehört natür­lich “a weng a Gschmar­ri” dazu, damit auch die Lach­muskeln trainiert wer­den. Auch die Ein­lage mit “Dis­­­co-Kegeln” am 05. Feb­ru­ar 2024 erfreute die Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer. Am Sound … Weit­er­lesen …

Ausschuss Gesundheit — Aktivitäten Januar bis Dezember 2023

Auss­chuss Gesund­heit, Bewe­gung, Ernährung und Ver­brauch­er­schutz Aktiv­itäten Jan­u­ar bis Dezem­ber 2023 Der Auss­chuss beste­ht aus derzeit neun Mit­gliedern und trifft sich vierteljährlich. Von Jan­u­ar bis März wur­den 16 Ver­anstal­tun­gen real­isiert, von April bis Juni 32, Juli bis Sep­tem­ber 19 und von Okto­ber bis Dezem­ber 18, ins­ge­samt 85, eine stolze Zahl. Dazu im Einzel­nen: Das Kegeln in Gebers­dorf … Weit­er­lesen …

Männer an den Herd — Kochen für (nicht unbedingt) Singles am 21.11.2023 in der vhs-Küche

Ein Gemein­schaft­spro­jekt der vhs mit dem Senioren­rat Zugegeben, was uns erwartet bzw. welche Erwartun­gen auf uns zukom­men, war uns nicht so klar. Wie sich her­ausstellen sollte, den sechs Teil­nehmern auch nicht. Um so größer war die Freude, dass wirk­lich jed­er Teil­nehmer bei der Zubere­itung unter der Anleitung von Adolf Schnei­der und Klaus Fleig, Mit­gliedes des … Weit­er­lesen …

Erste Hilfe für Seniorinnen und Senioren am 07.11.2023 im BRK-Haus Fürth

Auch der zweite Kurs zu diesem The­ma war aus­ge­bucht, nach­dem bei der ersten Ver­anstal­tung im April 2023 die Nach­frage größer als die vorhan­de­nen Plätze war. Trotz des ern­sten The­mas war es für die 20 Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer ein vergnüglich­er Nach­mit­tag. Oder vielle­icht ger­ade deshalb. Verun­sichert, verängstigt oder verkrampft ist man für einen Ver­let­zten vielle­icht nicht … Weit­er­lesen …

Rollator-Tanz-Projekt gewinnt Rotary Anerkennungspreis

Wir freuen uns sehr darüber, dass das Rol­la­­tor-Tanz-Pro­­jekt mit dem Anerken­nung­spreis des Rotary Clubs Fürth gewürdigt wurde. Der Preis ist mit Euro 1000,00 dotiert. Dieser Betrag wird dazu dienen, dass auch 2024 Fürther Senior­in­nen und Senioren mit ihren Rol­la­toren sehr gün­stig an dieser schö­nen Aktiv­ität teil­haben kön­nen. Die Ver­lei­hung fand mit einem Fes­takt am 28.09.2023 … Weit­er­lesen …

Besuch bei “der Pulver” am 14.09.2023

Franz-Josef Cerny, seit kurzem Pen­sionär der RWS GmbH (RUAG) und frei­williges Mit­glied im Senioren­rat, machte es durch seine guten Kon­tak­te möglich: 18 Senioren­rätin­nen und ‑räte waren zu ein­er Führung bei der RWS GmbH, der früheren „Dyna­mit Nobel“ ein­ge­laden. Eine absolute Aus­nahme, über die wir uns sehr freuten. In der Fürther Pro­duk­tion wer­den seit 1886 Muni­tion, … Weit­er­lesen …

Erste-Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren inkl. Defibrillator-Training

Dien­stag, 07.11.2023                                                              14.00 Uhr Auf­grund der großen Nach­frage wieder­holen wir den Kurs vom Früh­jahr 2023. Seit dem let­zten Erste-Hil­fe-Kurs ist es meist ja schon eine Weile her. Unter Anleitung ein­er erfahre­nen Aus­bilderin des BRK haben Sie heute die Gele­gen­heit, das Wis­sen aufzufrischen. Sie ler­nen nüt­zliche, unter Umstän­den leben­sret­tende, Hand­griffe und den Umgang mit einem Defib­ril­la­tor. … Weit­er­lesen …

Rollator-Tanz in Fürth, Auftaktveranstaltung am 25.04.2023 in der Tanzschule Streng

Ein ganz neues Pro­jekt ging heute an den Start. Das Tanzen mit dem Rol­la­tor. Das Gemein­schaft­spro­jekt des Senioren­rats mit der Tanzschule Streng will es Fürther Senior­in­nen und Senioren ermöglichen, sich trotz Unsicher­heit­en im Bewe­gungsablauf in net­ter Gesellschaft zu schön­er Musik zu bewe­gen und so möglichst lange beweglich und aktiv zu bleiben. Im Namen des Senioren­rats … Weit­er­lesen …