Die Mitglieder des Seniorenrats der Stadt Fürth

Die vier Auss­chüsse des Senioren­rats  Kul­tur, Bil­dung, neue Medi­en, Stadt­teil­net­zw­erk­be­treu­ung Wohnen im Alter, Soziales, Teil­habe, Inte­gra­tion, Gen­er­a­tio­nen­di­a­log Gesund­heit, Ernährung, Bewe­gung und Ver­brauch­er­schutz Stad­ten­twick­lung, Umwelt,  Natur- und Kli­maschutz, Sicher­heit und Verkehr

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen den SSV Ulm, Freitag, 25. April 2025, 18:30 Uhr

In der Chronik der Stadt Fürth von 1914 kann man fol­gen­des nach­le­sen: „Lange vor der Ankun­ft der SpVgg waren solch unge­heure Men­schen­massen ange­sam­melt, dass der Straßen­bahn­be­trieb eingestellt wer­den musste. Der Autoko­r­so — ange­führt von ein­er Kapelle — gle­icht einem Tri­umphzug …“ Was war der Anlass dieser eupho­rischen Schilderung? A: Die SpVgg kon­nte in die Region­al­li­ga Süd … 

Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen den 1.FC Köln, Freitag, 11. April 2025, 18.30 Uhr

Die SpVgg Greuther Fürth hat sich zu einem etablierten und solide geführten Profik­lub in der 2. Bun­desli­ga entwick­elt. Regelmäßig hat das Klee­blatt an die Tür zum Ober­haus anklopft und scheit­erte meist nur knapp. Den­noch wurde das große Ziel, der Auf­stieg in die 1. Bun­desli­ga, für jew­eils ein Jahr erre­icht. Wie oft kon­nte die SpVgg in … 

Weit­er­lesen …

Spendentombola zugunsten des Seniorenrates

Die Gewin­ner­in des Haupt­preis­es ste­ht fest — Glücks­fee war unser Ober­bürg­er­meis­ter Dr. Thomas Jung. Der Haupt­gewinn — ein sig­niertes Trikot der Spielvere­ini­gung Greuther Fürth — ging an Frau Ger­linde Matthis.  Wir haben uns vor dem Heim­spiel gegen Braun­schweig am 23. Feb­ru­ar 2025 bei unserem “let’s go Greuther Fürth” Stammtisch mit ihr getrof­fen. Auf dem Bild … 

Weit­er­lesen …

Boule im Südstadtpark

Am Don­ner­stag 25.09.2025, 23.10.2025 und 13.11.2025 um 14:00 Uhr  Die Boule-Sai­­son neigt sich dem Ende zu. Wir freuen uns, Ihnen noch zwei weit­ere Ter­mine anbi­eten zu kön­nen, bevor es in die Win­ter­pause geht. Ein ver­siert­er Spiel­er ist vor Ort. Die Teil­nahme ist kosten­los, Kugeln sind vorhan­den. Die Teil­nahme erfol­gt auf eigene Ver­ant­wor­tung. Zur besseren Pla­nung bitten … 

Weit­er­lesen …

Erzähl-Café im Rosengarten: Thema ‘Reisen´

Dien­stag 06.05.2025 14:00 Uhr Bei Kaf­fee und Kuchen geht es um das The­ma „Reisen“. „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“ Matthias Claudius (1740–1815) Ort: Rosen­garten Res­i­denz, Rosen­straße 16–20 Kosten: 5 € (bein­hal­tet Kaf­fee und Kuchen) Anmel­dung ab 07.04. bei der … 

Weit­er­lesen …

SRS Jazzmen – Talking Hot

Mittwoch 25.06.202515:00 Uhr Die SRS Jazzmen sind eine der pro­fil­iertesten Old Time Jazz Bands der Region und unter­hal­ten seit über 50 Jahren das Pub­likum mit ihrer mitreißen­den und authen­tis­chen Spiel­weise. Ob New Orleans Klas­sik­er oder Hits aus den Roar­ing Twen­ties des deutschsprachi­gen Raums: Stets zaubert die Band ein Lächeln auf die Gesichter ihres Pub­likums und … 

Weit­er­lesen …

Boulevard-Spaziergang in Bildern

Mittwoch 25.06.2025 14:00 Uhr Horn­schuch­prom­e­nade und Königswarter­straße sind die schön­sten Straßen in unser­er Stadt. Sie wur­den in der Zeit um 1900, in Fürths Belle Èpoche, von Fab­rikan­ten und Unternehmern, also der Fürther Ober­schicht, mit Häusern erbaut, die sich durch eine repräsen­ta­tive und schmuck­re­iche Architek­tur ausze­ich­nen. Die frühere Stadtheimatpflegerin Bar­bara Ohm führt uns im Sitzen mit vielen … 

Weit­er­lesen …

Informationen zur Rentenbeantragung

Mon­tag 23.06.2025 18:00 — 20:00 Uhr Die geset­zliche Rente ist und bleibt die wichtig­ste Vor­sorge für das Alter, doch das deutsche Renten­sys­tem wird zunehmend kom­plex­er. Vor diesem Hin­ter­grund nimmt auch der Infor­ma­tions­be­darf für ange­hende Renter:innen immer weit­er zu. Mit dem Votrag von Michael Rupp (Ver­sicherungsamt Stadt Fürth) zur geset­zlichen Renten­beantra­gung möcht­en wir über die wichtig­sten Fragen … 

Weit­er­lesen …

Dachgeschichten – Einladung zum Spielenachmittag

Mon­tag 23.06.2025 14:00 Uhr Spiele machen nicht nur Kindern Spaß – auch viele Erwach­sene lieben sie! Außer­dem brin­gen sie das Gehirn auf Hoch­touren, tra­gen zur Entspan­nung bei und bieten eine tolle Möglichkeit, soziale Kon­tak­te zu pfle­gen. Ob Brett‑, Karten- oder Gesellschaftsspiele – für jeden ist etwas dabei! Zudem zeigen wir Ihnen gerne, wie Sie unseren großen Spielebestand … 

Weit­er­lesen …