Ökumenischer Senioren-Gottesdienst

Fre­itag 17.10.2025 um 15:00 Uhr Der gemein­same Senioren­gottes­di­enst des evan­ge­lis­chen, katholis­chen Dekanats und Senioren­rats wird in diesem Jahr auch vom Jugen­drats der Stadt Fürth unter­stützt. Als The­ma wurde dies­mal gewählt: „Wut, Frust, Ent­täuschung – es geht auch anders“ Im Anschluss an den Gottes­di­enst sind alle ganz her­zlich zum gemütlichen Beisam­men­sein in die Grüne Sche­une (St. Michael) … 

Weit­er­lesen …

Stadionführung Sportpark Ronhof I Thomas Sommer

Don­ner­stag 16.10.20235 um 10:30 Uhr Eine Führung durch die „heili­gen Hallen“ mit reich­lich span­nen­den Hin­ter­grund­in­fos zur Geschichte der Spielvere­ini­gung, dem Stan­dort Ron­hof und der Haupt­tribüne. Natür­lich bieten sich während und nach der Sta­dion­führung auch Gele­gen­heit­en für Ihre Fra­gen, Anre­gun­gen und weit­ere Hin­ter­grundge­spräche. Tre­ff­punkt: Sta­dion im Lauben­weg 60 Unkosten­beitrag: 5 € Anmel­dung ab 15.09. bei der fübs (974‑1785)

Seniorennachmittag auf der Kirchweih

Mon­tag 13.10.2025 um 14:00 Uhr Das Direk­to­ri­um der Stadt Fürth lädt Sie in diesem Jahr her­zlich zum Senioren­nach­mit­tag in Trixi´s Ochsen­bräterei ein. Freuen Sie sich auf einen fröh­lichen Nach­mit­tag mit Musik, Kaf­fee, Kuchen und Über­raschun­gen. Wegen des 175-jähri­­gen Jubiläums des Fürther Rathaus­es wird der Senioren­nach­mit­tag in diesem Jahr kosten­los ange­boten. Ort: Festzelt Trixi´s Ochsen­braterei Anmel­dung bei … 

Weit­er­lesen …

Dabei sein – Umgang mit dem Tablet

Mon­tag 10.11.2025, 24.11.2025 und 01.12.2025 von 14:00 — 17:00 Uhr Bankgeschäfte oder Einkauf­s­möglichkeit­en — Vieles verän­dert sich. Immer mehr Geschäfte ver­weisen auf ihr Online-Ange­bot. Aber wie funk­tion­iert das? An drei kosten­losen Nach­mit­ta­gen brin­gen wir Ihnen den Umgang mit der dig­i­tal­en Welt näher. Sie ler­nen gemein­sam mit Gle­ich­gesin­nten und mit Hil­fe erfahren­er Dozent*innen mod­erne Endgeräte wie z.B. …

Weit­er­lesen …

Lebensgespräche — Eine neue Gesprächsreihe des Seniorenrats

Dien­stag 21.10.2025, 18.11.2025 und 02.12.2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr Lebenslin­ien ver­laufen nicht immer ger­ade – Verän­derun­gen, Abschiede und Ver­luste gehören dazu. Ob der Ver­lust eines geliebten Men­schen, des Berufs, der eige­nen Gesund­heit, eines Haustiers oder des ver­traut­en Leben­sum­felds – all das kann her­aus­fordernd sein. Die Gespräch­srei­he wird von Trauer­be­glei­t­erin Mar­ti­na von der Weth mod­eriert und … 

Weit­er­lesen …

FIMO — der fitte Montag an der vhs

Mon­tag 06.10.2025, 14:00 – 15:30 Uhr Demenz oder Vergesslichkeit Ref­er­entin: Miri­am Lüken (Fach­stelle für pfle­gende Ange­hörige, Diakonie) Sie erhal­ten Grund­wis­sen zum The­ma Demenz. Fol­gende The­men wer­den besprochen: Symthome und Ver­lauf der Krankheit, Demen­z­for­men und deren Ursache, Diag­nose, Risiko­fak­toren und ver­schiede­nen Präven­tion­s­möglichkeit­en. Mon­tag 10.11.2025, 14:00 – 15:30 Uhr Humor und Alter Ref­er­ent: Pfar­rer Rudolf Koch „Humor ist etwas, was … 

Weit­er­lesen …

E‑Bike-Tour nach Möhrendorf zu den Wasserrädern am 18.09.2025

Die Wasser­schöpfräder an der Reg­nitz gehören zu den ein­ma­li­gen Kul­tur­denkmälern in unser­er Region. Mit den Schöpfrädern wur­den oft aus­gedehnte Bewässerungsnet­ze betrieben. Das Wasser­rad in Stadeln ken­nen viele vom Wasser­rad­fest am Him­melfahrtswoch­enende. Es ist zwar eine Rekon­struk­tion nach his­torischen Vor­bildern aus dem Jahr 1991, aber man sich sein­er Fasz­i­na­tion nur schw­er entziehen. Auf der Rad­tour des … 

Weit­er­lesen …

Rollatoren Training vom 10.09.2025

Erfol­gre­ich­es Rol­la­tor­train­ing mit 30 Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmern – Busübung inklu­sive und neuer mobil­er Bezahllö­sung pos­i­tiv bew­ertet. Beim Rol­la­tor­train­ing auf dem Park­platz der Grund­schule Soldner­straße (Hard­höhe), am Mittwoch, dem 10. 09. 2025, nah­men rund 30 Per­so­n­en teil. Die Ver­anstal­tung bot sowohl prak­tis­che Übun­gen für den sicheren Ein­stieg und Ausstieg im Bus als auch eine Ein­führung in … 

Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen Hannover 96, Sonntag, 5. Oktober 2025, 13:30 Uhr

Ein Blick in die Geschichte des Klee­blattes. Im Ein­gangs­bere­ich des 1. Stocks der Haupt­tribüne kann man in ein­er Vit­rine den Wim­pel des FC Barcelona bewun­dern. Aus welchem Anlass wurde der Spielvere­ini­gung Fürth e.V. 1922 in Barcelona dieser Wim­pel über­re­icht? (Aufmerk­same Besuch­er der SR-Sta­­dion­führung wis­sen das!) A: Län­der­spiel B: Turnier­spiel C: Fre­und­schaftsspiel   Bitte schick­en Sie uns … 

Weit­er­lesen …

Fröhliche Boule-Truppe zum Sommerausklang

Allen Wet­terkapri­olen trotzend trafen sich die fröh­lichen Spielerin­nen und Spiel­er auch am let­zten Don­ner­stag im August. Dank What­sApp wird sich kurzfristig abge­sprochen, auch gegen­seit­ig motiviert. Ein paar Regen­tropfen kön­nen die all­ge­meine gute Laune nicht trüben. Meist ver­hält sich das Wet­ter ja “Boule-fre­undlich”. Die kom­menden Ter­mine find­en Sie hier auf dem Kalen­der. Boule wird bis Anfang … 

Weit­er­lesen …