Fürth Quiz war ausgebucht!

Vor­ab ein Wort in eigen­er Sache: Dieses Jahr stand das Quiz unter dem Mot­to „Fürth im Wan­del der Zeit“. Nicht nur Fürth ist im Wan­del – son­dern die ganze Welt. Soziale Gefüge ver­schieben sich, Alter­sar­mut, Teil­habe am sozialen Leben und Ein­samkeit sind momen­tan in aller Munde. Uns ist es wichtig, etwas dage­gen zu tun. Ein Baustein sollte … 

Weit­er­lesen …

Rollator-Tanz-Projekt gewinnt Rotary Anerkennungspreis

Wir freuen uns sehr darüber, dass das Rol­la­­tor-Tanz-Pro­­jekt mit dem Anerken­nung­spreis des Rotary Clubs Fürth gewürdigt wurde. Der Preis ist mit Euro 1000,00 dotiert. Dieser Betrag wird dazu dienen, dass auch 2024 Fürther Senior­in­nen und Senioren mit ihren Rol­la­toren sehr gün­stig an dieser schö­nen Aktiv­ität teil­haben kön­nen. Die Ver­lei­hung fand mit einem Fes­takt am 28.09.2023 …

Weit­er­lesen …

Der Seniorenrat auf Tour — Mobile Sprechstunde am 22.09.2023 in Oberfürberg

Wir freuen uns über eine erfol­gre­iche Pre­miere — auch wenn uns der Wet­ter­gott etwas wohlgesonnen­er hätte sein kön­nen — was jedoch die gute Stim­mung nicht beein­trächtigte. Neben dem Vor­stand des Senioren­rats und Kol­legin­nen und Kol­le­gen der Auss­chüsse waren auch Vertreterin­nen und Vertreter des Behin­derten­rats, der Fach­stelle für Senior­in­nen und Senioren (fübs), des Frei­willi­gen­zen­trums und des … 

Weit­er­lesen …

Besuch bei “der Pulver” am 14.09.2023

Franz-Josef Cerny, seit kurzem Pen­sionär der RWS GmbH (RUAG) und frei­williges Mit­glied im Senioren­rat, machte es durch seine guten Kon­tak­te möglich: 18 Senioren­rätin­nen und ‑räte waren zu ein­er Führung bei der RWS GmbH, der früheren „Dyna­mit Nobel“ ein­ge­laden. Eine absolute Aus­nahme, über die wir uns sehr freuten. In der Fürther Pro­duk­tion wer­den seit 1886 Munition, … 

Weit­er­lesen …

Erste-Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren inkl. Defibrillator-Training

Dien­stag, 07.11.2023                                                              14.00 Uhr Auf­grund der großen Nach­frage wieder­holen wir den Kurs vom Früh­jahr 2023. Seit dem let­zten Erste-Hil­fe-Kurs ist es meist ja schon eine Weile her. Unter Anleitung ein­er erfahre­nen Aus­bilderin des BRK haben Sie heute die Gele­gen­heit, das Wis­sen aufzufrischen. Sie ler­nen nüt­zliche, unter Umstän­den leben­sret­tende, Hand­griffe und den Umgang mit einem Defibrillator. … 

Weit­er­lesen …

Tagaktiv Oktober bis Dezember 2023

Tagak­tiv ist das gemein­same Ver­anstal­tung­spro­gramm von Senioren­rat und fübs. Wir wün­schen Ihnen viel Freude beim Besuch und der Nutzung der ver­schiede­nen Ange­bote. Bitte beacht­en Sie die Änderun­gen des Pro­gramms am Ende dieser Seite.                                 Achtung! Änderung des Ver­anstal­tung­sortes für “Dabei …

Weit­er­lesen …

Gemeinsames Singen im Sommer

Liebe Senior­in­nen und Senioren, her­zlichen Dank für das über­wälti­gende Inter­esse an unserem gemein­samen Sin­gen in der Kirche Maria-Mag­dale­na. Danke auch an Chris­tiane Schmidt, Wern­er Bloß und den Lieder­hort Ron­hof, ohne die diese Ver­anstal­tung nicht möglich gewe­sen wäre. Bilder sagen mehr als Worte.. hier ein paar ganz kurze Impres­sio­nen. Ein­er der Teil­nehmer hat sog­ar spon­tan einen Solo-Part … 

Weit­er­lesen …

Bericht zur Vollversammlung am 18.Juli 2023: Ausschuss „Wohnen im Alter, Soziales, Teilhabe, Integration, Generationendialog“

Der Auss­chuss hat seine vie­len Tätigkeit­en in  Arbeits­ge­mein­schaften (AGs) aufgeteilt:  Wohnen in Pflege­heimen / Wohnen Zuhause und Pflege im Klinikum Zwei Besuche sind angemeldet seit Mai 2023: Am Kavier­lein und im Haus Phönix. Das Ergeb­nis des Schreibens vom 18.04.23 an den OB / Direk­tor des Klinikums zu fehlen­den Plätzen in der geri­atrischen Reha wurde von … 

Weit­er­lesen …

Bericht zur Vollversammlung am 29. März 2023: Ausschuss „Wohnen im Alter, Soziales, Teilhabe, Integration, Generationendialog“

Wohnen im Pflege­heim  /  Wohnen Zuhause, Klinikum -, Pal­lia­tiv -, Hos­piz-Pflege  2 Besuche fan­den statt seit Beginn 2023:  St. Josef-Stift (Gespräche mit Heim‑, Pflegeleitung und Bewohn­ervertre­tung) und im Klinikum (Gespräch mit Pflegedi­rek­tor, Geri­atrieleitung und sozialem Dienst/Überleitung). => Für das Haus Phönix  wurde der Ter­min kurzfristig aus Gesund­heits­grün­den ver­schoben. Hos­piz: Das durch eine bre­ite Inter­essens­gruppe, (Hos­piz-Vere­in, …

Weit­er­lesen …

2. Bundesliga live — Der Fürther Seniorenrat macht es möglich

Mit der Spielvere­ini­gung Greuther Fürth haben wir seit der Rück­runde 2022/23 einen neuen Part­ner an unser­er Seite. Die SGF stellt für die Heim­spiele des Klee­blatts ein Tick­etkontin­gent zur Ver­fü­gung. Am 26.07.2023 war die offizielle Über­gabe der Tick­ets in der Geschäftsstelle. Wir ver­losen diese Sitz­platztick­ets. Alle Fürther Senior­in­nen und Senioren kön­nen am Gewinn­spiel teil­nehmen. Wie geht … 

Weit­er­lesen …