Der Ausschuss besteht aus zehn Mitgliedern und trifft sich vierteljährlich.
Von April bis Juni wurden 16 Veranstaltungen realisiert, dazu kommt seit 25.04.2024 wöchentliches Boule-Spielen im Südstadtpark.
Im Einzelnen:
Das abendliche Kegeln in Gebersdorf, das Montags-Kegeln bei 1860 und Scrabbeln bei der Diakonie auf der Hard sind weiterhin beliebte Dauerbrenner.
Bei unserem Pionier-Projekt, dem Rollator-Tanz, ist immer noch Luft nach oben. Wie bereits berichtet, ermöglichen die 1000 Euro Preisgeld des Rotary Clubs Fürth der Tanzschule Streng die Weiterführung der Kurse, die vierzehntäglich stattfinden. Die Kurse erscheinen jetzt auch im Programm der vhs, so dass mehr Menschen darauf aufmerksam werden; hoffentlich auch über die Rollator-Spaziergänge der fübs und das Sicherheitstraining in Zusammenarbeit mit der infra und den Kollegen von SEUN.
„Männer an den Herd – Kochen für (nicht unbedingt) Singles“ wurde auch im April wieder gut angenommen, Wiederholung erwünscht. Da eine Kollege nit mehr aktiv sein wird, suchen wir für unseren Kochkurs noch Mitstreiter.
Die erste E‑Bike-Tour der Saison am 18.04. nach Möhrendorf und zum Oberndorfer Weiher fiel stürmisch ins Wasser, ebenso der Ersatztermin. Im Mai zu den Wildpferden nach Tennenlohe machte das Wetter wieder mit, die TN waren zufrieden. Auch die Feierabend-Tour im Juni zum Obstgärtla nach Burgfarrnbach musste wetterbedingt abgesagt werden (dafür war der Juli-Ausflug ausgebucht).
Unser Kollege Hans Gau hat hier wahrlich Pionierarbeit geleistet und zusammen mit dem ADFC ein Sicherheitstraining speziell für E‑Biker, für Pedelec-Fahrerinnen und Fahrer auf die Beine bzw. Räder gestellt, das am Samstag, 06.05.2024 stattgefunden hat. Ein schöner Erfolg, der ADFC möchte weiterhin mit dem Seniorenrat zusammenarbeiten.
Im Juli, August und September werden weitere E‑Bike-Touren stattfinden. Infos dazu gibt’s auf unserer Homepage. Fürs letzte Quartal ist schon wieder einiges in Planung u.a. wollen wir Seniorinnen und Senioren über die Wintermonate in die Kneipe zum „Darten“ locken.
Der AS Gesundheit kooperiert mit der AG Seniorengesundheit der Stadt Fürth, und dem „Fitten Montag“ der fübs.