Männer an den Herd — Kochen für (nicht unbedingt) Singles am 21.11.2023 in der vhs-Küche

Ein Gemein­schaft­spro­jekt der vhs mit dem Senioren­rat Zugegeben, was uns erwartet bzw. welche Erwartun­gen auf uns zukom­men, war uns nicht so klar. Wie sich her­ausstellen sollte, den sechs Teil­nehmern auch nicht. Um so größer war die Freude, dass wirk­lich jed­er Teil­nehmer bei der Zubere­itung unter der Anleitung von Adolf Schnei­der und Klaus Fleig, Mit­gliedes des … Weit­er­lesen …

Fachstelle fübs

(Fach­stelle für Senior­in­nen und Senioren und die Belange von Men­schen mit Behin­derung) Alexan­der­straße 9, 1. OG 90762 Fürth Über die fübs erhal­ten Sie neben Infor­ma­tio­nen zu den The­men, die Senior­in­nen und Senioren und Men­schen mit Behin­derung betr­e­f­fen, fol­gende Infor­ma­tion­s­ma­te­ri­alien: Senioren­pro­gramm ‘tagak­tiv´ Broschüre „Älter wer­den in Fürth“ (die Broschüre ist dig­i­tal über fol­gen­den Link zu find­en: https://flipbook.inixmedia.de/fuerth_senioren_2569 Broschüre ‘Fit … Weit­er­lesen …

Seniorenbeauftragte

Seit Sep­tem­ber 2015 arbeit­et Chris­tiane Schmidt als Senioren­beauf­tragte bei der Stadt Fürth. Gemein­sam mit der Beauf­tragten für Men­schen mit Behin­derung Car­men Kirch­n­er leit­et sie die fübs (Fach­stelle für Senior­in­nen und Senioren und die Belange von Men­schen mit Behin­derung). Ihr Auf­gaben­feld bein­hal­tet: Koor­dinierung der Umset­zung von Maß­nah­men des Senioren­poli­tis­chen Gesamtkonzeptes Pla­nung, Organ­i­sa­tion und Durch­führung von Ver­anstal­tun­gen … Weit­er­lesen …

Der Seniorenrat der Stadt Fürth im Bundestag in Berlin

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin … wer ken­nt diesen Spruch nicht! Am 17. 10.2023 sind einige Senioren­rätin­nen und Senioren­räte des   Auss­chuss­es für Stadt­pla­nung, ‑entwick­lung, Umwelt‑, Natur- und Kli­maschutz, Sicher­heit & Verkehr kurz: SEUNKSV mit dem Bus in die Bun­de­shaupt­stadt aufge­brochen. Wer sind wir und was machen wir? Wir sind 12 ehre­namtliche SR und wer­den von … Weit­er­lesen …

Erste Hilfe für Seniorinnen und Senioren am 07.11.2023 im BRK-Haus Fürth

Auch der zweite Kurs zu diesem The­ma war aus­ge­bucht, nach­dem bei der ersten Ver­anstal­tung im April 2023 die Nach­frage größer als die vorhan­de­nen Plätze war. Trotz des ern­sten The­mas war es für die 20 Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer ein vergnüglich­er Nach­mit­tag. Oder vielle­icht ger­ade deshalb. Verun­sichert, verängstigt oder verkrampft ist man für einen Ver­let­zten vielle­icht nicht … Weit­er­lesen …

Stadionführung im Fürther Ronhof – das machen wir wieder – oder?

Am 23.10.2023 war es soweit – unsere erste Sta­dion­führung in den heili­gen Hallen im Ron­hof — offiziell Sport­parkt Ron­hof I Thomas Som­mer. Inner­halb weniger Stun­den war die Ver­anstal­tung bere­its aus­ge­bucht. Archivar Jür­gen Schmidt hat kurzweilig über die His­to­rie des Klee­blatts erzählt. Viele schöne Anek­doten und „Färd­der Gschichtli“. Danke an die Sparkasse Fürth und die SPVGG GREUTHER … Weit­er­lesen …

Fürth Quiz war ausgebucht!

Vor­ab ein Wort in eigen­er Sache: Dieses Jahr stand das Quiz unter dem Mot­to „Fürth im Wan­del der Zeit“. Nicht nur Fürth ist im Wan­del – son­dern die ganze Welt. Soziale Gefüge ver­schieben sich, Alter­sar­mut, Teil­habe am sozialen Leben und Ein­samkeit sind momen­tan in aller Munde. Uns ist es wichtig, etwas dage­gen zu tun. Ein Baustein sollte … Weit­er­lesen …

Rollator-Tanz-Projekt gewinnt Rotary Anerkennungspreis

Wir freuen uns sehr darüber, dass das Rol­la­­tor-Tanz-Pro­­jekt mit dem Anerken­nung­spreis des Rotary Clubs Fürth gewürdigt wurde. Der Preis ist mit Euro 1000,00 dotiert. Dieser Betrag wird dazu dienen, dass auch 2024 Fürther Senior­in­nen und Senioren mit ihren Rol­la­toren sehr gün­stig an dieser schö­nen Aktiv­ität teil­haben kön­nen. Die Ver­lei­hung fand mit einem Fes­takt am 28.09.2023 … Weit­er­lesen …

Der Seniorenrat auf Tour — Mobile Sprechstunde am 22.09.2023 in Oberfürberg

Wir freuen uns über eine erfol­gre­iche Pre­miere — auch wenn uns der Wet­ter­gott etwas wohlgesonnen­er hätte sein kön­nen — was jedoch die gute Stim­mung nicht beein­trächtigte. Neben dem Vor­stand des Senioren­rats und Kol­legin­nen und Kol­le­gen der Auss­chüsse waren auch Vertreterin­nen und Vertreter des Behin­derten­rats, der Fach­stelle für Senior­in­nen und Senioren (fübs), des Frei­willi­gen­zen­trums und des … Weit­er­lesen …

Besuch bei “der Pulver” am 14.09.2023

Franz-Josef Cerny, seit kurzem Pen­sionär der RWS GmbH (RUAG) und frei­williges Mit­glied im Senioren­rat, machte es durch seine guten Kon­tak­te möglich: 18 Senioren­rätin­nen und ‑räte waren zu ein­er Führung bei der RWS GmbH, der früheren „Dyna­mit Nobel“ ein­ge­laden. Eine absolute Aus­nahme, über die wir uns sehr freuten. In der Fürther Pro­duk­tion wer­den seit 1886 Muni­tion, … Weit­er­lesen …