Neues aus der fübs August / September 2025

  Bitte auf das Bild klick­en. Hin­weise: Der Senioren­stammtisch am 27.08.2025 muss auf­grund des Betrieb­surlaubs des Grün­er Brauhaus­es lei­der ent­fall­en. Die Links im Kapi­tel “Inter­es­santes und Wis­senswertes” in der Aus­gabe August/September auf Seite 9 funk­tion­ieren nicht. Bitte benutzen Sie daher die nach­ste­hend aufge­führten Links für weit­ere Infor­ma­tio­nen zu den The­men: Gemein­samer Jahres­beitrag für Ver­hin­derungs- und … 

Weit­er­lesen …

Die neue Vorsorgemappe: sorgen Sie vor!

Sor­gen Sie vor! Ihre Ange­höri­gen wer­den es Ihnen danken: mit unser­er Neuau­flage der Vor­sorgemappe. Sie kön­nen die Vor­sorgemappe kosten­los während der Sprech­stun­den im Senioren­büro abholen — oder direkt herun­ter­laden, wenn Sie oben auf das Bild klick­en. Nützen Sie die Vor­sorgemappe auch dazu, sich selb­st einen Überblick über Ihre Aus­gaben zu ver­schaf­fen und, wo sich Ihre … 

Weit­er­lesen …

Der Seniorenrat bewirbt sich um den Zukunftspreis der Stadt Fürth — WIR WURDEN AUSGEZEICHNET!

Der Senioren­rat hat sich mit zwei Pro­jek­ten für den Zukun­ft­spreis der Stadt Fürth bewor­ben. Für unser Pro­jekt gegen Ein­samkeit im Alter und die Karte­lakademie (das Schreiben des Ober­bürg­er­meis­ters hierzu) und die Aktiv­itäten von Mit­gliedern des Fürther Senioren­rats rund um den Pfleges­tammtisch Nürn­berg-Fürth sind wir aus­geze­ich­net wor­den (siehe hier­für das Schreiben des Ober­bürg­er­meis­ters). Zu dieser Auszeichnung … 

Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen Preußen Münster, Freitag, 07. November 2025, 18:30 Uhr

Die SpVgg kon­nte dieses Jahr am 11. Sep­tem­ber ein wichtiges Jubiläum feiern: 115 Jahre Sport­park Ron­hof! Das oft tot­ge­sagte Sport­gelände entwick­elte sich über die Jahre vom Sand-Platz zum hochmod­er­nen Fußball­sta­dion. Wo spielte die Spielvere­ini­gung Fürth unmit­tel­bar vor dem Erwerb des neuen Gelän­des an der Erlanger Straße? A:  Sport­platz am Schießanger B:  Fußballplatz im Wiesen­grund an der … 

Weit­er­lesen …

Das Südstadt-Erzählcafé

Im koor­dinierten  Stadt­teil­net­zw­erk der Fürther Süd­stadt traf sich am 20.10.2025 Senioren­rätin Christa Zeug-Vogel mit Senior­in­nen und Senioren aus der Nach­barschaft, die ihre Erin­nerun­gen teilen woll­ten. Und was für Schätze aus­ge­tauscht wur­den: Zeitreisen in die Kind­heit und Jugend in der Süd­stadt. Sog­ar frühere Nach­barn fan­den sich bei dieser Gele­gen­heit wieder und tauscht­en sich angeregt über alte … 

Weit­er­lesen …

Boule ab 13.11.2025 in der Winterpause

Obwohl schon herb­stlich, ist das Wet­ter doch noch recht “Boule-fre­undlich”, was die fröh­liche Gruppe der Spielerin­nen und Spiel­er zu nutzen weiß. Wie auch am 09.10., an welchem Ange­li­ka Franzen, Vor­sitzende des Auss­chuss­es Gesund­heit, Bewe­gung und Ernährung, dazu kam. Sie bedank­te sich im Namen des Senioren­rats für sein Engage­ment bei der Betreu­ung der Don­ner­stags­gruppe — natürlich … 

Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen den Karlsruher SC, Freitag, 24. Oktober 2025, 18:30 Uhr

Die Rasen­muster auf den Spielfeldern in der 1. und 2. Bun­desli­ga sind par­al­lel zu den Tor­lin­ien angelegt. Diese Vor­gabe sorgt nicht nur für ein ein­heitlich­es Erschei­n­ungs­bild der Sta­dion­rasen­flächen, son­dern unter­stützt auch die visuelle Klarheit des Spiels. Für wen sind die Rasen­muster am hil­fre­ich­sten, um den Spiel­be­trieb richtig ein­schätzen zu kön­nen? A: Die Train­er kön­nen die … 

Weit­er­lesen …

30 Jahre Seniorenrat der Stadt Fürth Feiern Sie mit uns! Jubiläumsgala in der Stadthalle

Son­ntag 14.12.2025, 14:00 Uhr, Ein­lass: 13:30 Uhr Seit nun­mehr 30 Jahren set­zt sich der Senioren­rat engagiert, tatkräftig und mit viel Herz für die Belange der Senior­in­nen und Senioren in unser­er Stadt ein. Dieses Jubiläum möcht­en wir gemein­sam mit Ihnen feiern. Freuen Sie sich auf einen fes­tlichen Nach­mit­tag mit einem abwech­slungsre­ichen Unter­hal­tung­spro­gramm. Eine Live Band sorgt für … 

Weit­er­lesen …

Weihnachtslieder singen im Rathausinnenhof

Dien­stag 09.12.2025, 14:00 Uhr Wir laden Sie zum gemein­samen Sin­gen bekan­nter Wei­h­nacht­slieder in den schö­nen Rathausin­nen­hof ein. Der Nach­mit­tag find­et unter musikalis­ch­er Leitung von Wern­er Bloß statt und wird vom Lieder­hort Ron­hof begleit­et. Für den Glüh­wein­auss­chank bit­ten wir alle Teilnehmer*innen ihre eige­nen Tassen mitzubrin­gen. Ort: Rathausin­nen­hof Unkosten­beitrag: 2€ Anmel­dung ab 10.11. bei der fübs (974‑1785) oder … 

Weit­er­lesen …

Weihnachtskonzert an der Musikschule

Son­ntag 07.12.2025, 14:00 Uhr Genießen Sie gemein­sam mit uns ein fes­tlich­es Konz­ert, bei dem die Musiker/innen der Musikschule ihr Kön­nen zeigen. In ein­er fes­tlichen Atmo­sphäre erleben Sie klas­sis­che und mod­erne Wei­h­nacht­slieder, die Sie in die besinnliche Zeit des Jahres ent­führen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Charme der Musik verza­ubern – sei es die … 

Weit­er­lesen …

Zusammen is(s)t man weniger allein – Ein Kochkurs für Witwer

Don­ner­stag 04.12.2025 und Don­ner­stag 18.12.2025 jew­eils von 17:00 — 20:00 Uhr Bei diesem Kochkurs möcht­en wir gemein­sam kochen und essen. Gourmetköche sind nicht gefragt. Die Rezepte sind ohne viel Aufwand für sich allein oder ein Essen mit Fre­un­den „nachkochbar“. Natür­lich ist dabei auch das Gespräch mit Men­schen in ähn­lich­er Lebenssi­t­u­a­tion und mit ähn­lichen Erfahrun­gen möglich. Hin­weis: Bitte bei der … 

Weit­er­lesen …

Fränkischer Nachmittag mit dem Kulturring D

Mittwoch 19.11.2025, 15:00 – 17:00 Uhr Die Tra­di­tio­nen lebendig hal­ten und die hiesige Iden­tität pfle­gen, das ist gut und wichtig. Mit orig­i­naler fränkisch­er Volksmusik, The­ater, Volk­stänzen und Mundartgedicht­en bietet uns der Kul­tur­ring D einen unter­halt­samen fränkischen Nach­mit­tag im schö­nen fränkischen Dialekt. Ort: Gemein­de­saal St. Hein­rich, Son­nen­str. 2 Unkosten­beitrag: 3 € Anmel­dung ab 20.10. bei der fübs (974‑1785)

Dachgeschichten – Erlesene Seiten

Mon­tag 17.11.2025, 14:00 Uhr Unser Rezept für lange, dun­kle Win­tertage: gute Büch­er und gute Gespräche! Wir stellen Ihnen Lesenswertes aus den let­zten Monat­en vor. Außer­dem inter­essieren wir uns für Ihre lit­er­arischen Ent­deck­un­gen des let­zten Jahres. Brin­gen Sie gerne Ihr aktuelles Lieblings­buch mit, um es in der Runde vorzustellen und darüber zu disku­tieren. Für Tee und Kekse … 

Weit­er­lesen …