Neues aus der fübs August / September 2025

  Bitte auf das Bild klick­en. Hin­weise: Der Senioren­stammtisch am 27.08.2025 muss auf­grund des Betrieb­surlaubs des Grün­er Brauhaus­es lei­der ent­fall­en. Die Links im Kapi­tel “Inter­es­santes und Wis­senswertes” in der Aus­gabe August/September auf Seite 9 funk­tion­ieren nicht. Bitte benutzen Sie daher die nach­ste­hend aufge­führten Links für weit­ere Infor­ma­tio­nen zu den The­men: Gemein­samer Jahres­beitrag für Ver­hin­derungs- und … 

Weit­er­lesen …

Die neue Vorsorgemappe: sorgen Sie vor!

Sor­gen Sie vor! Ihre Ange­höri­gen wer­den es Ihnen danken: mit unser­er Neuau­flage der Vor­sorgemappe. Sie kön­nen die Vor­sorgemappe kosten­los während der Sprech­stun­den im Senioren­büro abholen — oder direkt herun­ter­laden, wenn Sie oben auf das Bild klick­en. Nützen Sie die Vor­sorgemappe auch dazu, sich selb­st einen Überblick über Ihre Aus­gaben zu ver­schaf­fen und, wo sich Ihre … 

Weit­er­lesen …

Der Seniorenrat bewirbt sich um den Zukunftspreis der Stadt Fürth — WIR WURDEN AUSGEZEICHNET!

Der Senioren­rat hat sich mit zwei Pro­jek­ten für den Zukun­ft­spreis der Stadt Fürth bewor­ben. Für unser Pro­jekt gegen Ein­samkeit im Alter und die Karte­lakademie (das Schreiben des Ober­bürg­er­meis­ters hierzu) und die Aktiv­itäten von Mit­gliedern des Fürther Senioren­rats rund um den Pfleges­tammtisch Nürn­berg-Fürth sind wir aus­geze­ich­net wor­den (siehe hier­für das Schreiben des Ober­bürg­er­meis­ters). Zu dieser Auszeichnung … 

Weit­er­lesen …

Rollatoren Training vom 10.09.2025

Erfol­gre­ich­es Rol­la­tor­train­ing mit 30 Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmern – Busübung inklu­sive und neuer mobil­er Bezahllö­sung pos­i­tiv bew­ertet. Beim Rol­la­tor­train­ing auf dem Park­platz der Grund­schule Soldner­straße (Hard­höhe), am Mittwoch, dem 10. 09. 2025, nah­men rund 30 Per­so­n­en teil. Die Ver­anstal­tung bot sowohl prak­tis­che Übun­gen für den sicheren Ein­stieg und Ausstieg im Bus als auch eine Ein­führung in … 

Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen Hannover 96, Sonntag, 5. Oktober 2025, 13:30 Uhr

Ein Blick in die Geschichte des Klee­blattes. Im Ein­gangs­bere­ich des 1. Stocks der Haupt­tribüne kann man in ein­er Vit­rine den Wim­pel des FC Barcelona bewun­dern. Aus welchem Anlass wurde der Spielvere­ini­gung Fürth e.V. 1922 in Barcelona dieser Wim­pel über­re­icht? (Aufmerk­same Besuch­er der SR-Sta­­dion­führung wis­sen das!) A: Län­der­spiel B: Turnier­spiel C: Fre­und­schaftsspiel   Bitte schick­en Sie uns … 

Weit­er­lesen …

Fröhliche Boule-Truppe zum Sommerausklang

Allen Wet­terkapri­olen trotzend trafen sich die fröh­lichen Spielerin­nen und Spiel­er auch am let­zten Don­ner­stag im August. Dank What­sApp wird sich kurzfristig abge­sprochen, auch gegen­seit­ig motiviert. Ein paar Regen­tropfen kön­nen die all­ge­meine gute Laune nicht trüben. Meist ver­hält sich das Wet­ter ja “Boule-fre­undlich”. Die kom­menden Ter­mine find­en Sie hier auf dem Kalen­der. Boule wird bis Anfang … 

Weit­er­lesen …

Stellungnahme Seniorenrat Fürth zur Forderung des Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher:

Was für ein Vorschlag ein soziales Pflicht­jahr für Senioren einzuführen! Statt so eine Forderung aufzustellen, wäre es sin­nvoller darüber nachzu­denken, welche Unter­stützung Ehre­namtliche brauchen, wie grund­sät­zlich mehr Men­schen für ein ehre­namtlich­es Engage­ment gewon­nen wer­den kön­nen. Nicht nur Senioren, son­dern alle! Unser Land lebt in sehr vie­len Bere­ichen heute schon beson­ders von den Ehre­namtlichen, die ihre Zeit … 

Weit­er­lesen …

Sprühnebel bald auch in Fürther Fußgängerzone, FN vom 22.08.2025 — Stellungnahme des Seniorenrats

Was das Som­mer­loch so alles hergibt! Das The­ma Hitze ist ins­beson­dere für Ältere eine große Gefahr. … und in der Fürther Fußgänger­zone soll es deshalb zukün­ftig Sprüh­nebel geben …. Durch Nachverdich­tung und Boden­ver­siegelung wird es in der Innen­stadt immer wärmer, da sind auch Wan­der­bäume und Sprüh­nebel nur punk­tuell hil­fre­ich. Großflächige Baum­fäl­lar­beit­en, wie bei der Baustelle HLG wirken … 

Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern, Sonntag, 14. September 2025, 13:30 Uhr

In vie­len Vere­inen kann man ehe­ma­lige Spiel­er unseres Klee­blatts erfol­gre­ich Fußball spie­len sehen. Einige davon haben es sog­ar bis in die 1. Bun­desli­ga geschafft. Welch­er ehe­ma­lige Greuther Fürth Spiel­er hat im Franz-Beck­­en­bauer-Super­cup sein erstes Turnier­tor per Kopf­ball erzielt? A: David Raum B: Jamie Lewel­ing C: Max­i­m­il­ian Wit­tek Bitte schick­en Sie uns Ihre Antwort mit dem Lösungsbuchstaben … 

Weit­er­lesen …

Schlager der 60er und 70er Jahre: Gemeinsames Singen mit Pete Sunrise

Wer hätte gedacht, dass sich trotz 33 Grad so viele sanges­freudi­ge Senior­in­nen und Senioren zum Schlager sin­gen auf den Weg machen. Am 13.8. luden die Fübs und der Senioren­rat auf die Hard­höhe ein, die Hits der 60er und 70er Jahre wieder aufleben zu lassen. Spon­tan wurde das Sin­gen vom schat­ten­losen Hof vor der Heilig Geist … 

Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen Holstein Kiel, Sonntag, 24. August 2025, 13:30 Uhr

Für die kom­mende Sai­son 2025/26 der 2. Bun­desli­ga wurde bere­its im Mai der neue Spiel­ball vorgestellt. Dieser hat eine dynamis­che Far­bgestal­tung in Blau- und Rot­tö­nen. Erst­mals ist die ikonis­che Spiel­er­sil­hou­ette aus dem Bun­desli­­ga-Logo promi­nent in das Design einge­bun­den. Wie heißt der neue Spiel­ball? A: Play­er Spe­cial B: Mag­ic APS v2 C: Bril­lant APS Bitte schick­en Sie uns … 

Weit­er­lesen …

Führung Wolframsbrunnen – Blick aus der Tiefe der Vergangenheit in die Gegenwart

Dien­stag, 30. Sep­tem­ber 2025, 10.00 Uhr Gemein­sam mit dem Senioren­rat besuchen die Teil­nehmenden das kleine Kun­st­mu­se­um in der Loren­z­er Straße in Nürn­berg. Clau­dia Schweiz­er führt durch die Räum­lichkeit­en, zeigt eine his­torische Abort­grube sowie den 500 Jahre alten Brun­nen, um den sich mancher­lei Geschicht­en und Sagen aus der Ver­gan­gen­heit ranken. Außer­dem kann das kleine Muse­um, in dem … 

Weit­er­lesen …