Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen den SSV Ulm, Freitag, 25. April 2025, 18:30 Uhr

In der Chronik der Stadt Fürth von 1914 kann man fol­gen­des nach­le­sen: „Lange vor der Ankun­ft der SpVgg waren solch unge­heure Men­schen­massen ange­sam­melt, dass der Straßen­bahn­be­trieb eingestellt wer­den musste. Der Autoko­r­so — ange­führt von ein­er Kapelle — gle­icht einem Tri­umphzug …“ Was war der Anlass dieser eupho­rischen Schilderung? A: Die SpVgg kon­nte in die Region­al­li­ga Süd … Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen den 1.FC Köln, Freitag, 11. April 2025, 18.30 Uhr

Die SpVgg Greuther Fürth hat sich zu einem etablierten und solide geführten Profik­lub in der 2. Bun­desli­ga entwick­elt. Regelmäßig hat das Klee­blatt an die Tür zum Ober­haus anklopft und scheit­erte meist nur knapp. Den­noch wurde das große Ziel, der Auf­stieg in die 1. Bun­desli­ga, für jew­eils ein Jahr erre­icht. Wie oft kon­nte die SpVgg in … Weit­er­lesen …

Gewinnspielfrage für das Heimspiel gegen den FC Schalke 04, Sonntag, 30. März 2025, 13.30 Uhr

Die Spielvere­ini­gung Greuther Fürth ist ein­er der tra­di­tion­sre­ich­sten Fußbal­lvere­ine Deutsch­lands. Seinen heuti­gen Namen ver­dankt das Klee­blatt der Fusion mit dem ehe­ma­li­gen Lig­akonkur­renten TSV Vesten­bergs­greuth. Präsi­dent des neuen Vere­ins wurde Hel­mut Hack, der durch die unternehmerischen Verbindun­gen zum lokalen Teekonz­ern für eine gute Finanzba­sis des neuen Teams sorgte. In welch­er Spielzeit erfol­gte die Umbe­nen­nung der Spielvere­ini­gung … Weit­er­lesen …

Let’s go, Greuther Fürth!: Gewinnspiel des Seniorenrats für Menschen aus Fürth über 60

Liebe Fürther Senior­in­nen und Senioren! Liebe Klee­blat­tfans, Für jedes Heim­spiel ver­lost der Senioren­rat 10 Tick­ets. Dazu muss lediglich eine Gewinn­spiel­frage richtig beant­wortet wer­den. Wir tre­f­fen uns mit den Gewin­nern immer ca. 1 Stunde vor Spiel­be­ginn im Fantr­e­ff­punkt “Gretchen­stube”, Kro­nach­er Str. 19, 90765 Fürth.  Dort haben wir die Möglichkeit, auch mal vor dem Spiel zusam­men zu … Weit­er­lesen …