Lebensgespräche — Eine neue Gesprächsreihe des Seniorenrats

Dien­stag 21.10.2025, 18.11.2025 und 02.12.2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr Lebenslin­ien ver­laufen nicht immer ger­ade – Verän­derun­gen, Abschiede und Ver­luste gehören dazu. Ob der Ver­lust eines geliebten Men­schen, des Berufs, der eige­nen Gesund­heit, eines Haustiers oder des ver­traut­en Leben­sum­felds – all das kann her­aus­fordernd sein. Die Gespräch­srei­he wird von Trauer­be­glei­t­erin Mar­ti­na von der Weth mod­eriert und … 

Weit­er­lesen …

FIMO — der fitte Montag an der vhs

Mon­tag 06.10.2025, 14:00 – 15:30 Uhr Demenz oder Vergesslichkeit Ref­er­entin: Miri­am Lüken (Fach­stelle für pfle­gende Ange­hörige, Diakonie) Sie erhal­ten Grund­wis­sen zum The­ma Demenz. Fol­gende The­men wer­den besprochen: Symthome und Ver­lauf der Krankheit, Demen­z­for­men und deren Ursache, Diag­nose, Risiko­fak­toren und ver­schiede­nen Präven­tion­s­möglichkeit­en. Mon­tag 10.11.2025, 14:00 – 15:30 Uhr Humor und Alter Ref­er­ent: Pfar­rer Rudolf Koch „Humor ist etwas, was … 

Weit­er­lesen …

Erste Hilfe für Seniorinnen und Senioren am 07.11.2023 im BRK-Haus Fürth

Auch der zweite Kurs zu diesem The­ma war aus­ge­bucht, nach­dem bei der ersten Ver­anstal­tung im April 2023 die Nach­frage größer als die vorhan­de­nen Plätze war. Trotz des ern­sten The­mas war es für die 20 Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer ein vergnüglich­er Nach­mit­tag. Oder vielle­icht ger­ade deshalb. Verun­sichert, verängstigt oder verkrampft ist man für einen Ver­let­zten vielle­icht nicht … 

Weit­er­lesen …

Rollator-Tanz-Projekt gewinnt Rotary Anerkennungspreis

Wir freuen uns sehr darüber, dass das Rol­la­­tor-Tanz-Pro­­jekt mit dem Anerken­nung­spreis des Rotary Clubs Fürth gewürdigt wurde. Der Preis ist mit Euro 1000,00 dotiert. Dieser Betrag wird dazu dienen, dass auch 2024 Fürther Senior­in­nen und Senioren mit ihren Rol­la­toren sehr gün­stig an dieser schö­nen Aktiv­ität teil­haben kön­nen. Die Ver­lei­hung fand mit einem Fes­takt am 28.09.2023 …

Weit­er­lesen …

Erste-Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren inkl. Defibrillator-Training

Dien­stag, 07.11.2023                                                              14.00 Uhr Auf­grund der großen Nach­frage wieder­holen wir den Kurs vom Früh­jahr 2023. Seit dem let­zten Erste-Hil­fe-Kurs ist es meist ja schon eine Weile her. Unter Anleitung ein­er erfahre­nen Aus­bilderin des BRK haben Sie heute die Gele­gen­heit, das Wis­sen aufzufrischen. Sie ler­nen nüt­zliche, unter Umstän­den leben­sret­tende, Hand­griffe und den Umgang mit einem Defibrillator. … 

Weit­er­lesen …

Der Ausschuss Gesundheit

Auf­gabenge­bi­ete:  Gesund­heit, Ernährung, Bewe­gung und Ver­brauch­er­schutz Pate: Ange­li­ka Franzen Vor­sitzende: Ange­li­ka Franzen Stel­lvertre­tende Vor­sitzende: Ingrid Schu­ber Schrift­führerin: Ange­li­ka Franzen Johann Gau Bar­bara Pasch­ka Klaus Ströh­lein Ehre­namtliche Helfer: Hans Ander­er Franz-Josef Cerny Ingrid Dis­tler Wern­er Jung Adolf Schnei­der   Schw­er­punk­te unser­er Arbeit sind: Vorträge zu Gesund­heit­s­the­men Kochkurse Scrab­ble Bewe­gungsange­bote wie z. B. Rad- und E‑Bike-Touren, Kegeln, Boule, Spaziergänge