30 Jahre Seniorenrat der Stadt Fürth Feiern Sie mit uns! Jubiläumsgala in der Stadthalle

Son­ntag 14.12.2025, 14:00 Uhr, Ein­lass: 13:30 Uhr Seit nun­mehr 30 Jahren set­zt sich der Senioren­rat engagiert, tatkräftig und mit viel Herz für die Belange der Senior­in­nen und Senioren in unser­er Stadt ein. Dieses Jubiläum möcht­en wir gemein­sam mit Ihnen feiern. Freuen Sie sich auf einen fes­tlichen Nach­mit­tag mit einem abwech­slungsre­ichen Unter­hal­tung­spro­gramm. Eine Live Band sorgt für … 

Weit­er­lesen …

Weihnachtslieder singen im Rathausinnenhof

Dien­stag 09.12.2025, 14:00 Uhr Wir laden Sie zum gemein­samen Sin­gen bekan­nter Wei­h­nacht­slieder in den schö­nen Rathausin­nen­hof ein. Der Nach­mit­tag find­et unter musikalis­ch­er Leitung von Wern­er Bloß statt und wird vom Lieder­hort Ron­hof begleit­et. Für den Glüh­wein­auss­chank bit­ten wir alle Teilnehmer*innen ihre eige­nen Tassen mitzubrin­gen. Ort: Rathausin­nen­hof Unkosten­beitrag: 2€ Anmel­dung ab 10.11. bei der fübs (974‑1785) oder … 

Weit­er­lesen …

Weihnachtskonzert an der Musikschule

Son­ntag 07.12.2025, 14:00 Uhr Genießen Sie gemein­sam mit uns ein fes­tlich­es Konz­ert, bei dem die Musiker/innen der Musikschule ihr Kön­nen zeigen. In ein­er fes­tlichen Atmo­sphäre erleben Sie klas­sis­che und mod­erne Wei­h­nacht­slieder, die Sie in die besinnliche Zeit des Jahres ent­führen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Charme der Musik verza­ubern – sei es die … 

Weit­er­lesen …

Fränkischer Nachmittag mit dem Kulturring D

Mittwoch 19.11.2025, 15:00 – 17:00 Uhr Die Tra­di­tio­nen lebendig hal­ten und die hiesige Iden­tität pfle­gen, das ist gut und wichtig. Mit orig­i­naler fränkisch­er Volksmusik, The­ater, Volk­stänzen und Mundartgedicht­en bietet uns der Kul­tur­ring D einen unter­halt­samen fränkischen Nach­mit­tag im schö­nen fränkischen Dialekt. Ort: Gemein­de­saal St. Hein­rich, Son­nen­str. 2 Unkosten­beitrag: 3 € Anmel­dung ab 20.10. bei der fübs (974‑1785)

„Olaf und Kasia Prusik-Lutz I want to believe“ Im Dialog. Führung für Menschen 55 +

Dien­stag 21.10.2025 und 09.12.2025 jew­eils um 14:00 Uhr In ihrer Malerei und Objek­tkun­st sowie den raum­be­zo­ge­nen Arbeit­en greifen die Nürn­berg­er Kün­stler Kasia und Olaf Prusik-Lutz meist das Nahe­liegende, sie stetig Umgebende auf. Sie set­zen sich in ihrem zum Teil koop­er­a­tiv angelegten Schaf­fen mit dem eige­nen Leben­sum­feld und den Bedin­gun­gen des Fam­i­lien- und Kün­stler­da­seins auseinan­der. Hier­bei kommt … 

Weit­er­lesen …

Ökumenischer Senioren-Gottesdienst

Fre­itag 17.10.2025 um 15:00 Uhr Der gemein­same Senioren­gottes­di­enst des evan­ge­lis­chen, katholis­chen Dekanats und Senioren­rats wird in diesem Jahr auch vom Jugen­drats der Stadt Fürth unter­stützt. Als The­ma wurde dies­mal gewählt: „Wut, Frust, Ent­täuschung – es geht auch anders“ Im Anschluss an den Gottes­di­enst sind alle ganz her­zlich zum gemütlichen Beisam­men­sein in die Grüne Sche­une (St. Michael) … 

Weit­er­lesen …

Führung Wolframsbrunnen – Blick aus der Tiefe der Vergangenheit in die Gegenwart

Dien­stag, 30. Sep­tem­ber 2025, 10.00 Uhr Gemein­sam mit dem Senioren­rat besuchen die Teil­nehmenden das kleine Kun­st­mu­se­um in der Loren­z­er Straße in Nürn­berg. Clau­dia Schweiz­er führt durch die Räum­lichkeit­en, zeigt eine his­torische Abort­grube sowie den 500 Jahre alten Brun­nen, um den sich mancher­lei Geschicht­en und Sagen aus der Ver­gan­gen­heit ranken. Außer­dem kann das kleine Muse­um, in dem … 

Weit­er­lesen …

Dachgeschichten „35 Jahre Deutsche Einheit und noch sind nicht alle Geschichten erzählt“

Mon­tag 22.09.2025 14:00 Uhr Lesung mit Astrid Kreibich Nach mehr als dreißig Jahren geeintes Deutsch­land erzählt die biografis­che Geschichte mit orig­i­nalen Briefen aus der poli­tis­chen Haft der DDR vom Frei­heits­drang zweier junger Studieren­der, die sich gegen das beste­hende Sys­tem auflehnen und mit den Kon­se­quen­zen des Frei­heit­sentzugs zu kämpfen haben. Ihr Briefwech­sel schildert die zer­mür­ben­den Erfahrun­gen und … 

Weit­er­lesen …

Großeltern-Enkel-Tag, Kunst für Groß und Klein

Dien­stag 12.08.2025 14:00 — 15:30 Uhr Die Münch­n­er Kün­st­lerin Judith Grassl (*1985) schafft groß­for­matige Malereien, in denen die Wirk­lichkeit­sebe­nen verun­k­lärt sind. In büh­nen­haften Räu­men über­lagern sich Bildele­mente, Far­ben, Flächen und Per­spek­tiv­en. Gemein­sam erkun­den wir die Ausstel­lung und nehmen die gezeigten Kunst­werke zum Anlass, um miteinan­der ins Gespräch zu kom­men. Eine Kun­stver­mit­t­lerin begleit­et durch das gen­er­a­tio­nen­verbindende Pro­gramm aus … 

Weit­er­lesen …