Unsere Spaziergänge durch den Fürther Stadtwald 

Seit Herb­st 2022 bietet der Senioren­rat regelmäßig Spaziergänge durch den Fürther Stadt­wald an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Im Früh­ling, Som­mer, Herb­st und (milden) Win­ter kön­nen Senior­in­nen und Senioren, die sich alleine nicht mehr so sich­er auf Spaziergän­gen fühlen, ihren Stadt­wald zu den unter­schiedlichen Jahreszeit­en ent­deck­en. Begleit­et wer­den die abwech­slungsre­ichen Spaziergänge von ein­er kundi­gen Führerin, … Weit­er­lesen …

E‑Bike-Tour nach Cadolzburg mit Besichtigung der Burg am 25.04.2025

Ein paar Tage lang hat es so aus­geschaut, als ob das Wet­ter die erste Rad­tour in diesem Jahr unmöglich macht. Zum Glück haben sich die Regen­wolken rechtzeit­ig nach Nor­den ver­zo­gen. An der Tour über Unter- und Ober­für­berg durch den Stadt­wald nach Egers­dorf und weit­er nach Cadolzburg nah­men 16 motivierte E‑Biker teil. Die Führung auf der … Weit­er­lesen …

Darts in der „Ruine“

Jew­eils am Don­ner­stag um 14:30 Uhr am 27.03.2025, 08.05.2025, 22.05.2025 und 26.06.2025 Wer trifft ins Schwarze? In fröh­lich­er Runde wollen wir das beim Auto­­mat­en-Darts her­aus­find­en. Pfeile sind vorhan­den. Die Teil­nahme erfol­gt auf eigene Ver­ant­wor­tung. Tre­ff­punkt: Sport­gast­stätte ‚Ruine‘, Erlanger Str. 70 Bus 173, 174, 177 vor der Tür Kosten: 3 Euro Infos/Anmeldung bei der fübs (974‑1785)

Aktivitäten des Ausschusses Gesundheit, Bewegung, Ernährung und Verbraucherschutz von Januar bis Dezember 2024

Bericht zur Delegierten- und Vol­lver­samm­lung des SR am 19.11.2024 Der Auss­chuss beste­ht aus zehn Mit­gliedern und trifft sich vierteljährlich. Ab Jan­u­ar bis Dezem­ber wer­den wir 58 Ver­anstal­tun­gen real­isiert haben. Dazu kommt von April bis Sep­tem­ber das wöchentliche Boule-Spie­len im Süd­stadt­park. Im Einzel­nen: Das abendliche Kegeln in Gebers­dorf, das Mon­­tags-Kegeln bei 1860 sind weit­er­hin beliebte Dauer­bren­ner. Das … Weit­er­lesen …

Sicher in die Fahrrad-Saison 2025 — Ein Kurskonzept für aktive RadlerInnen, Bikerinnen und Biker

Der Senioren­rat bietet, in Koop­er­a­tion mit dem ADAC, ein umfassendes Fahrrad-Sicher­heit­s­train­ing für Rad­fahrerin­nen, Rad­fahrer und E‑Biker an. Unter der Leitung ein­er erfahre­nen und dafür aus­ge­bilde­ten Trainer­in, ler­nen Sie in acht Ein­heit­en zu je ein­er Stunde sich­er unter­wegs zu sein. Einge­hend geübt wer­den Sta­bil­ität und Bal­ance, das koor­dinierte Auf- und Absteigen, kon­trol­liertes Brem­sen und sicheres Kur­ven­fahren. … Weit­er­lesen …

Erste Hilfe: Wundversorgung — ein informativer Nachmittag im BRK-Haus Fürth am 12.11.2024

Nach den bei­den let­zten Kursen, die sich mit Wieder­bele­bung und der Hand­habung eines Defib­ril­la­tors beschäftigten, war das heutige The­ma “Wund­ver­sorgung”. Geleit­et wurde er wieder von Chris­tiane Zelnhöfer. Frau Zelnhöfer ist seit vie­len Jahren im Ret­tungswe­sen, darunter bei der Wasserwacht, tätig und fungiert auch als Lei­t­erin für Aus- und Fort­bil­dung. Sie ver­ste­ht es wun­der­bar, The­o­rie und … Weit­er­lesen …

E‑Bike-Tour nach Oberreichenbach am 04.09.2024

Unter der Leitung von Klaus Schön­metz, der als frei­williges Mit­glied im Senioren­rat aktiv ist, radel­ten 18 Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer bei schön­stem Som­mer­wet­ter auf verkehrsar­men Pfaden nach Ober­re­ichen­bach. Franz Cerny regelte an Kreuz-ungen und Ein­mün­dun­gen den Verkehr und sorgte damit für eine stress­freie Fahrt. Der Einkehrschwung in der „Alten Schmiede“ ist bei den hun­gri­gen, dursti­gen und sehr … Weit­er­lesen …

Aktivitäten des AS Gesundheit, Bewegung, Ernährung und Verbraucherschutz von April bis Juni 2024

Der Auss­chuss beste­ht aus zehn Mit­gliedern und trifft sich vierteljährlich. Von April bis Juni wur­den 16 Ver­anstal­tun­gen real­isiert, dazu kommt seit 25.04.2024 wöchentlich­es Boule-Spie­len im Süd­stadt­park. Im Einzel­nen: Das abendliche Kegeln in Gebers­dorf, das Mon­­tags-Kegeln bei 1860 und Scrabbeln bei der Diakonie auf der Hard sind weit­er­hin beliebte Dauer­bren­ner. Bei unserem Pio­nier-Pro­­jekt, dem Rol­la­­tor-Tanz, ist … Weit­er­lesen …

Fahrsicherheitstraining für E‑Biker (Pedelec-Fahrerinnen und ‑Fahrer) mit dem ADFC am 4. Mai 2024

Als das Train­ing vor­bei war, hat­ten wir eine Menge gel­ernt, Vieles geübt und gemerkt, dass Fahren mit dem Ped­elec noch mehr Übung erfordert, als anfangs gedacht. Lock­er und doch kon­se­quent erk­lärten und demon­stri­erten die Aus­bilder des ADFC das Wichtig­ste im Zusam­men­hang mit Aus­rüs­tung und Sicher­heit, wie man richtig auf dem Rad sitzt, auf­steigt und los­fährt, … Weit­er­lesen …

Männer an den Herd — erfolgreiche 2. Runde

Nach dem fröh­lichen Start im Novem­ber 2023 trafen sich die Her­ren wieder am 16.04.2024. Lei­der war das Wet­ter nicht so früh­ling­shaft, was jedoch für die Aktiv­itäten in den Küchen nicht wichtig war. Fleis­chküch­le standen auf dem Plan, dazu ein — natür­lich — handgemachter Stopfer und bunte Salate mit Senf-Dress­ing. Sehr gut angekom­men ist auch die … Weit­er­lesen …