Montag 06.10.2025, 14:00 – 15:30 Uhr
Demenz oder Vergesslichkeit
Referentin: Miriam Lüken (Fachstelle für pflegende Angehörige, Diakonie)
Sie erhalten Grundwissen zum Thema Demenz. Folgende Themen werden besprochen: Symthome und Verlauf der Krankheit, Demenzformen und deren Ursache, Diagnose, Risikofaktoren und verschiedenen Präventionsmöglichkeiten.
Montag 10.11.2025, 14:00 – 15:30 Uhr
Humor und Alter
Referent: Pfarrer Rudolf Koch
„Humor ist etwas, was man nicht ernst genug nehmen kann“ sagte Heinz Rühmann. „Lachen ist die beste Medizin.“ sagen wir oft. Und das wissen wir auch: ohne Humor geht’s nicht. Inzwischen ist das wissenschaftlich belegt. Gut ist es, diese Spur immer wieder im eigenen Leben zu finden: Humor – Glaube – Resilienz „Sich-nicht-zu-wichtig-nehmen“. Der „Referent für Altersfragen“ im Ruhestand, Pfarrer Rudolf Koch, will Anregungen geben und ins Gespräch kommen
Montag 01.12.2025, 14:00 – 15:30 Uhr
Gebrechlichkeit im Alter
Referent: Dr. P. Neumeier (ehem. Chefarzt der Geriatrie, Klinikum Fürth)
Gebrechlich geworden — wir verwenden den Begriff häufig um eine alternde Person zu beschreiben, doch was meint man eigentlich damit? Wie lässt sich Gebrechlichkeit bestimmen und im Alter vermeiden? Dr. Neumeier, erklärt das Phänomen. Er zeigt die drohenden Risiken auf und gibt Gesundheitstipps, um der Gebrechlichkeit vorzubeugen.
Ort: vhs Bistro, Hirschenstraße 27
Anmeldung bei der fübs (974‑1785) oder der vhs (974‑1705)
oder über den QR-Code
Kooperation mit AOK, Seniorenrat und vhs