Erster Gewinner-Stammtisch für das Heimspiel gegen Preußen Münster — Ein voller Erfolg!

4. August 2024 — erstes Heimspiel/erster Saison­sieg … unser erster Senioren-Fan-Stammtisch mit den Gewin­ner­in­nen und Gewin­nern unseres Gewinn­spieles sowie eini­gen Gästen. Unsere Wirt­sleute der Gretchen­stube — Mar­garete und Karl-Heinz Schrödl — im Bild vorne rechts — reservieren uns vor jedem Heim­spiel einen Tisch im Garten. Gäste sind her­zlich willkom­men. Wir tre­f­fen uns immer ab 11:30/12:00 …

Weit­er­lesen …

Mobile Sprechstunde in der Fürther Südstadt am 17.07.2024

Bess­er hät­ten Wet­ter und Stim­mung gar nicht sein kön­nen. Die zweite Mobile Sprech­stunde in diesem Jahr fand an einem son­ni­gen Som­mertag vor der Kirche St. Paul statt. Als Part­ner des Mobilen Nach­barschaft­str­e­ffs des koor­dinierten Stadt­teil­net­zw­erks Süd­stadt kam die ‘Crew’ des Senioren­rats mit viel­er­lei Gästen in Kon­takt. Auch etliche Neubürg­erin­nen und Neubürg­ern wur­den über ihr neues … 

Weit­er­lesen …

Mobilitätstraining mit Rollator und Rollstuhl

In Zusam­me­nar­beit mit der fübs und der Infra haben wir auf­grund der großen Nach­frage diese Ver­anstal­tung wieder im Ange­bot. Der erste Ter­min war am 08.05.2024. Ein weit­er­er Ter­min fol­gt im Herb­st. Sie benutzen einen Rol­la­tor oder Roll­stuhl? Mit diesem Train­ing kön­nen Sie ler­nen, wie man Stadt­busse mit diesen Hil­f­s­mit­teln nutzt. Was ist beim Betreten oder Verlassen … 

Weit­er­lesen …

Der Seniorenrat mit Gästen bei der Berufsfeuerwehr Fürth

… 23.05.2024 – 10:00 Uhr – max. 20 Teil­nehmer — endlich wir dür­fen die heili­gen Hallen der Fürther Berufs­feuer­wehr besuchen. Feuer­wehrmann Kai Wurm war an diesem Tag unser Ansprech­part­ner. Im Besprechungsraum bekom­men wir Zahlen/Daten/Fakten. Die Ein­blicke in die Prax­is der Feuer­wehrleute waren sehr beein­druck­end: Unfälle, Brände, Gift- und Gasein­sätze, Höhen­ret­tung, Tauchein­sätze, Pferde vor dem Ertrinken … 

Weit­er­lesen …

Büchertausch-Regal im Gemeindezentrum der Wilhelm-Löhe Gedächtniskirche

Am 10.05.2024 haben wir das Bücher­­tausch-Regal im Gemein­dezen­trum der Wil­helm-Löhe Gedächt­niskirche eingewei­ht. Es war ein langer Weg bis zu diesem Tag. Begonnen hat alles mit ein­er Idee unser­er Vor­stand­vor­sitzen­den, Inge Har­tosch: Bücher­­tausch-Regale in den Fürther Stadt­teil­net­zw­erken. Der erste Ter­min im Mai 2022 mit Ger­ti Köhn — Lei­t­erin des Kul­tur­amtes — war für uns sehr ernüchternd. … 

Weit­er­lesen …

Fahrsicherheitstraining für E‑Biker (Pedelec-Fahrerinnen und ‑Fahrer) mit dem ADFC am 4. Mai 2024

Als das Train­ing vor­bei war, hat­ten wir eine Menge gel­ernt, Vieles geübt und gemerkt, dass Fahren mit dem Ped­elec noch mehr Übung erfordert, als anfangs gedacht. Lock­er und doch kon­se­quent erk­lärten und demon­stri­erten die Aus­bilder des ADFC das Wichtig­ste im Zusam­men­hang mit Aus­rüs­tung und Sicher­heit, wie man richtig auf dem Rad sitzt, auf­steigt und losfährt, … 

Weit­er­lesen …

Veranstaltung THE INISHEER-Irish Folk-Musik in St. Heinrich

Wir haben mit dem Ensem­ble der Musikschule Fürth einen wun­der­vollen Abend erlebt. Mit schwungvollen Klän­gen und einem gut­ge­laun­ten Pub­likum wur­den wir mit irisch­er Folk­lore verza­ubert. Wir hat­ten ca. 120 Gäste und Dank der Hil­fe von frei­willi­gen Helfern vom Senioren­rat war ein rei­bungslos­er Ablauf der Ver­anstal­tung gesichert. Es war ein run­dum geglück­ter Abend und eine Wiederholung … 

Weit­er­lesen …

Männer an den Herd — erfolgreiche 2. Runde

Nach dem fröh­lichen Start im Novem­ber 2023 trafen sich die Her­ren wieder am 16.04.2024. Lei­der war das Wet­ter nicht so früh­ling­shaft, was jedoch für die Aktiv­itäten in den Küchen nicht wichtig war. Fleis­chküch­le standen auf dem Plan, dazu ein — natür­lich — handgemachter Stopfer und bunte Salate mit Senf-Dress­ing. Sehr gut angekom­men ist auch die … 

Weit­er­lesen …

Fürth (neu) entdecken mit FürthWiki

Hans Ander­er, der nicht nur beim Senioren­rat, son­dern auch im Vere­in Fürth­Wi­ki aktiv ist, lud am 07.03.2024 zu ein­er Infor­ma­tionsver­anstal­tung in den Fürth­Wi­­ki-Laden, ins schöne Haus in der Gus­tavstr. 12. ein. Gut 20 Inter­essierte kamen und waren ges­pan­nt, was es wohl zu ent­deck­en gäbe. So einiges, wie sich her­ausstellen sollte: Zunächst stellte Ander­er die Home­page des … 

Weit­er­lesen …

Montags-Kegeln mit viel Spaß, auch für die Lachmuskeln

Die mon­tägliche Kegel­runde unter der Leitung von Franz-Josef Cerny lockt immer mehr Freizeit­sportler, die die Woche in net­ter Gesellschaft aktiv begin­nen möcht­en. Neben der sportlichen Aktiv­ität gehört natür­lich “a weng a Gschmar­ri” dazu, damit auch die Lach­muskeln trainiert wer­den. Auch die Ein­lage mit “Dis­­­co-Kegeln” am 05. Feb­ru­ar 2024 erfreute die Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer. Am Sound … 

Weit­er­lesen …