Erste Hilfe: Wundversorgung

Mittwoch 14.05.2025 15:00 Uhr Eine Abschür­fung beim Fahrrad­fahren, eine Brand- oder Schnittver­let­zung im Haushalt, bei welch­er nicht gle­ich der Notarzt kom­men muss. Eine erfahrene Aus­bilderin des BRK erk­lärt uns prax­is­nah, wie kleine Wun­den wirk­sam ver­sorgt wer­den kön­nen. Sie dür­fen üben und Hand anle­gen. Bitte tra­gen Sie bequeme Klei­dung. Ort: Lukas-Gemeinde Für­berg, Eichen­str. 9 Kosten: 3 € Anmel­dung … Weit­er­lesen …

Bustraining mit Rollator und Rollstuhl

Dien­stag 13.05.2025 10:00 – 12:00 Uhr In Zusam­me­nar­beit mit der fübs und dem Senioren­rat bietet die Infra auch in diesem Jahr Nutzer:innen von Rol­la­toren oder Roll­stühlen ein Train­ing an, um Unsicher­heit­en bei der Nutzung der Stadt­busse abzubauen. Ort: Innen­hof des Kul­tur­fo­rums Anmel­dung ab 14.04. bei der fübs oder über QR-Code (974‑1785)

Keine Chance für Trickbetrüger!

Mittwoch 30.04.2025 14:00 Uhr Am Tele­fon ver­suchen sie unter ver­schiede­nen Vor­wän­den, den Senior­in­nen und Senioren das Geld aus der Tasche zu ziehen. Trick­be­trüger set­zen hier Schock­an­rufe, Enkel­trick, What­sApp Betrug, Gewin­nver­sprechen, Bücherkauf, Anlage­be­trug und Love Scam­ming ein. Damit ältere Men­schen nicht Opfer solch­er Trick­be­trügereien wer­den, beant­wortet Krim­i­nal­haup­tkom­mis­sarin Annegret Steiger Fra­gen und erk­lärt, wie man sich in entsprechen­den Sit­u­a­tio­nen … Weit­er­lesen …

Sicher in die Fahrrad-Saison 2025 — Ein Kurskonzept für aktive RadlerInnen, Bikerinnen und Biker

Der Senioren­rat bietet, in Koop­er­a­tion mit dem ADAC, ein umfassendes Fahrrad-Sicher­heit­s­train­ing für Rad­fahrerin­nen, Rad­fahrer und E‑Biker an. Unter der Leitung ein­er erfahre­nen und dafür aus­ge­bilde­ten Trainer­in, ler­nen Sie in acht Ein­heit­en zu je ein­er Stunde sich­er unter­wegs zu sein. Einge­hend geübt wer­den Sta­bil­ität und Bal­ance, das koor­dinierte Auf- und Absteigen, kon­trol­liertes Brem­sen und sicheres Kur­ven­fahren. … Weit­er­lesen …