Dachgeschichten „35 Jahre Deutsche Einheit und noch sind nicht alle Geschichten erzählt“

Mon­tag 22.09.2025 14:00 Uhr Lesung mit Astrid Kreibich Nach mehr als dreißig Jahren geeintes Deutsch­land erzählt die biografis­che Geschichte mit orig­i­nalen Briefen aus der poli­tis­chen Haft der DDR vom Frei­heits­drang zweier junger Studieren­der, die sich gegen das beste­hende Sys­tem auflehnen und mit den Kon­se­quen­zen des Frei­heit­sentzugs zu kämpfen haben. Ihr Briefwech­sel schildert die zer­mür­ben­den Erfahrun­gen und … 

Weit­er­lesen …

Großeltern-Enkel-Tag, Kunst für Groß und Klein

Dien­stag 12.08.2025 14:00 — 15:30 Uhr Die Münch­n­er Kün­st­lerin Judith Grassl (*1985) schafft groß­for­matige Malereien, in denen die Wirk­lichkeit­sebe­nen verun­k­lärt sind. In büh­nen­haften Räu­men über­lagern sich Bildele­mente, Far­ben, Flächen und Per­spek­tiv­en. Gemein­sam erkun­den wir die Ausstel­lung und nehmen die gezeigten Kunst­werke zum Anlass, um miteinan­der ins Gespräch zu kom­men. Eine Kun­stver­mit­t­lerin begleit­et durch das gen­er­a­tio­nen­verbindende Pro­gramm aus … 

Weit­er­lesen …

Judith Grassl: Im Dialog. Führung für Menschen 55 +

Dien­stag 29.07.2025 und 23.09.2025  14:00 Uhr In der Ausstel­lung der Münch­n­er Kün­st­lerin Judith Grassl sind Malereien zu sehen, in denen das Moment von Nah­barkeit und Dis­tanziertheit sowie von real­er und virtueller Anmu­tung ver­schwim­men. In den bisweilen büh­nen­haft angelegten Räu­men, die die Malerin auf großen Lein­wän­den fes­thält, ver­schränken und über­lagern sich Bildele­mente, Far­ben, Flächen und Perspektiven. … 

Weit­er­lesen …

NN-Kunstpreis 2025

Don­ner­stag 24.07.2025 13:00 Uhr Der Kun­st­preis der Nürn­berg­er Nachricht­en richtet sich an Kun­stschaf­fende, die aus der Region Nürn­berg stam­men oder hier leben und arbeit­en. Aus­gelobt wird er in den Bere­ichen Malerei, Skulp­tur, Orig­i­nal­grafik und kün­st­lerische Gold- und Sil­ber­schmiedear­beit­en. Er gehört zu den höch­st­dotierten Ausze­ich­nun­gen für Bildende Kun­st in Deutsch­land. Die von der Jury aus­gewählten Exponate wer­den im … 

Weit­er­lesen …

Mademoiselle Marie — Burgfestspiele Cadolzburg

Sam­stag 05.07.2025 14:30 Uhr Die Schreck­en des Zweit­en Weltkrieges klin­gen langsam ab. Doch die Schat­ten der Ver­gan­gen­heit bleiben. 10 Jahre nach Kriegsende: Marie, eine junge Bäuerin, wartet immer noch auf ihren in Rus­s­land ver­mis­sten Mann. Der heim­lichen Liebe eines franzö­sis­chen Kriegs­ge­fan­genen ver­schließt sie sich vor­erst. Wird sie seinem Wer­ben nachgeben? Oder kommt ihr Mann doch noch … 

Weit­er­lesen …

„ Ich seh´s am Glanze“ Im Dialog. Führung für Menschen 55 +

Dien­stag 01.07.2025 14:00 Uhr Anlässlich der Ver­lei­hung des Kul­tur­preis­es der Stadt Fürth 2024 an Susanne Roth wid­met die kun­st galerie fürth der Kün­st­lerin die Einze­lausstel­lung „Ich seh´s am Glanze“. Die Ver­wen­dung von gefun­de­nen Gebrauchspa­pieren, die vielfach Spuren ihrer lan­gen Lagerung tra­gen, gehört zu den Spez­i­fi­ka der Arbeit­en der in Fürth leben­den Kün­st­lerin. Bei ihr wer­den sie zum … 

Weit­er­lesen …

Stadionführung im Fürther Ronhof – das machen wir wieder – oder?

Am 23.10.2023 war es soweit – unsere erste Sta­dion­führung in den heili­gen Hallen im Ron­hof — offiziell Sport­parkt Ron­hof I Thomas Som­mer. Inner­halb weniger Stun­den war die Ver­anstal­tung bere­its aus­ge­bucht. Archivar Jür­gen Schmidt hat kurzweilig über die His­to­rie des Klee­blatts erzählt. Viele schöne Anek­doten und „Färd­der Gschichtli“. Danke an die Sparkasse Fürth und die SPVGG GREUTHER … 

Weit­er­lesen …

Der Ausschuss Kultur

Auf­gabenge­bi­ete: Kul­tur, Bil­dung, neue Medi­en und Stadt­teil­net­zw­erk­be­treu­ung Pate: Hans Schwendinger Vor­sitzen­der: Hans Schwendinger Stel­lvertr. Vor­sitzen­der: Dr. Otfried Bih­ler Schrift­führerin: Brigitte Göp­pl Elka Bich­ler Dr. Otfried Bih­ler Gun­di Budzin­s­ki Heinz Erban Brigitte Göp­pl Inge Har­tosch Christa Zeug-Vogel Ehre­namtl. Helfer(innen): Diethart Bischof Eri­ka Schnei­der   Schw­er­punk­te unser­er Arbeit sind: Kul­turelle und gesellschaftliche Ange­bote am Nach­mit­tag im Rah­men des Seniorenkulturtreffs … 

Weit­er­lesen …