Theaterberührung: Theaterschätze heben – Einblicke in die Probebühne, die Werkstätten und den Fundus des Stadttheaters Fürth

Mon­tag 05.05.2025 14:00 Uhr Wahre Schätze an Req­ui­siten, Büh­nen­bildteilen und Kostü­men birgt der Stadt­the­ater-Fun­­dus in der Ufer­stadt! Zusät­zlich gibt es auch noch die Probe­bühne in Orig­i­­nal-Größe der Stadtthe­ater­bühne mit Drehscheibe und den Werk­stat­tbere­ich des The­aters zu ent­deck­en. Werk­stat­tleit­er Andreas Braun und The­ater­päd­a­goge Johannes Beis­sel geben sel­tene Ein­blicke in die span­nende Außen­stelle des The­aters. Ort: Probe­bühne Stadtthe­ater … Weit­er­lesen …

Erzähl-Café: ‘Leben in Deutschland, Leben in der Ukraine — Geschichten von früher und heute´

Mittwoch 30.04.2025 14:00 Uhr Wer auf viele Jahrzehnte Leben zurückschauen kann, hat Vieles zu erzählen — von anderen Zeit­en und Orten, von den unter­schiedlich­sten Men­schen, von guten und schlecht­en Erin­nerun­gen. An diesem Nach­mit­tag sind Senior:innen aus der Ukraine und Deutsch­land ein­ge­laden, bei Kaf­fee und Kuchen ihre Lebensper­spek­tive zu teilen und einan­der Geschicht­en zu erzählen, von damals, … Weit­er­lesen …

Vogelstimmenspaziergang

Dien­stag 29.04. 08:30 Uhr Auf Wun­sch viel­er Teil­nehmer heißt es auch in diesem Jahr wieder: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wir laden alle Frühaufsteher:innen her­zlich zu unser­er geführten Vogel­stim­men­wan­derung ein. Herr Pem­sel vom LBV wird uns auf ein­er ein­stündi­gen Tour einiges über unsere heimis­chen Vögel erzählen und Fra­gen beant­worten. Wenn Sie ein Fer­n­glas besitzen, brin­gen … Weit­er­lesen …

„ Mit eigener Schwerkraft“ Im Dialog. Führung für Menschen 55 +

Dien­stag 22.04.2025 14:00 Uhr Gezeigt wer­den Werke von Hans-Jörg Geor­gi, Tina Herchen­röther, Juewen Zhang des Ate­liers Gold­stein. Die Kün­stler gewin­nen dem Medi­um Zeich­nung neue Facetten ab und inter­pretieren es zuweilen frei vom tra­di­tionellen Ver­ständ­nis. Das Ate­lier Gold­stein ist ein Ort der Pro­duk­tion zeit­genös­sis­ch­er Kun­st, an dem Kün­st­lerin­nen und Kün­stler vertreten wer­den, deren Zugang zu Kun­st und den … Weit­er­lesen …

Großeltern-Enkel-Tag — Kunst für Groß und Klein „Mit eigener Schwerkraft“

Dien­stag 15.04.2025 14:00 — 15:30 Uhr In der Ausstel­lung „Mit eigen­er Schw­erkraft“ wer­den Werke von drei Kün­stlern des Ate­liers Gold­stein gezeigt, die dem Medi­um Zeich­nung neue Facetten abgewin­nen und es zuweilen frei vom tra­di­tionellen Ver­ständ­nis inter­pretieren. Gemein­sam erkun­den wir die Ausstel­lung und nehmen die gezeigten Kunst­werke zum Anlass, um miteinan­der ins Gespräch zu kom­men. Eine Kun­stver­mit­t­lerin … Weit­er­lesen …

Spaziergang durch den Stadtpark

Don­ner­stag 10.04.2025 14:00 Uhr Der Fürther Stadt­park ist ein Juwel unser­er Stadt. Grüne Lunge und eine Stätte der Erhol­ung für alle Bürg­er. Wir wollen bei einem gemütlichen Spazier­gang einen schö­nen Nach­mit­tag ver­brin­gen. Beginn ist an der Aufer­ste­hungskirche und dann durch den Rosen­garten Rich­tung Schwa­nen­wei­her und anschließend an der Peg­nitz ent­lang Rich­tung Kleine Main­au. Zurück geht es … Weit­er­lesen …

Göttlich! Weiblich! Furios! — Eine szenische Collage des Seniorentheaterclubs Fürth

Ter­mine: Mittwoch, 03.04.2025 um 16:00 Uhr Don­ner­stag, 04.04.2025 um 18:00 Uhr Fre­itag, 05.04.2025 um 15:00 Uhr Was ist eine Frau? Gibt es ein „Typ­isch weib­lich“? Welche Rollen erfüllen Frauen – oder auch nicht? Und warum? Was heißt es, als Frau alt zu sein und wo ste­hen ältere Frauen in der Gesellschaft? Aus der per­sön­lichen Auseinan­der­set­zung mit diesen und … Weit­er­lesen …

Museumsbesuch Neues Museum Nürnberg

Dien­stag 11.02.2025 um 13:00 Uhr Der deutsche Maler Ger­hard Richter zählt zu den bedeu­tend­sten Kün­stlern der Gegen­wart. Seine viel­seit­i­gen Kunst­werke reichen von unschar­fen Foto­bildern bis zu abstrak­ten Gemälden. Mit rund 30 Dauer­lei­h­gaben aus der Samm­lung Böck­mann ver­fügt das Neue Muse­um über eine der größten öffentlichen Richter-Samm­lun­gen. Nach dem Muse­ums­be­such beste­ht die Möglichkeit für einen gemein­samen Aus­tausch. … Weit­er­lesen …

Exkursion zur Firma Beier-Jungpflanzen

Mittwoch 26.02.2025 um 14:00 Uhr Willkom­men beim Fam­i­lienun­ternehmen Beier-Jungpflanzen im Herzen des Knoblauch­landes, mit­ten im tra­di­tion­sre­ichen Gemüsean­bauge­bi­et. Erleben Sie eine exk­lu­sive Führung mit dem Senior-Chef Wern­er Beier. Vom Samen zur Pflanze – ob Gemüse oder Blu­men … wir erfahren in ca. 90 Minuten aus erster Hand, wie hochmod­erne Treib­häuser funk­tion­ieren — Tipps vom Fach­mann inklu­sive. Tre­ff­punkt: … Weit­er­lesen …