30 Jahre Seniorenrat der Stadt Fürth Feiern Sie mit uns! Jubiläumsgala in der Stadthalle

Son­ntag 14.12.2025, 14:00 Uhr, Ein­lass: 13:30 Uhr Seit nun­mehr 30 Jahren set­zt sich der Senioren­rat engagiert, tatkräftig und mit viel Herz für die Belange der Senior­in­nen und Senioren in unser­er Stadt ein. Dieses Jubiläum möcht­en wir gemein­sam mit Ihnen feiern. Freuen Sie sich auf einen fes­tlichen Nach­mit­tag mit einem abwech­slungsre­ichen Unter­hal­tung­spro­gramm. Eine Live Band sorgt für … 

Weit­er­lesen …

Weihnachtslieder singen im Rathausinnenhof

Dien­stag 09.12.2025, 14:00 Uhr Wir laden Sie zum gemein­samen Sin­gen bekan­nter Wei­h­nacht­slieder in den schö­nen Rathausin­nen­hof ein. Der Nach­mit­tag find­et unter musikalis­ch­er Leitung von Wern­er Bloß statt und wird vom Lieder­hort Ron­hof begleit­et. Für den Glüh­wein­auss­chank bit­ten wir alle Teilnehmer*innen ihre eige­nen Tassen mitzubrin­gen. Ort: Rathausin­nen­hof Unkosten­beitrag: 2€ Anmel­dung ab 10.11. bei der fübs (974‑1785) oder … 

Weit­er­lesen …

Weihnachtskonzert an der Musikschule

Son­ntag 07.12.2025, 14:00 Uhr Genießen Sie gemein­sam mit uns ein fes­tlich­es Konz­ert, bei dem die Musiker/innen der Musikschule ihr Kön­nen zeigen. In ein­er fes­tlichen Atmo­sphäre erleben Sie klas­sis­che und mod­erne Wei­h­nacht­slieder, die Sie in die besinnliche Zeit des Jahres ent­führen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Charme der Musik verza­ubern – sei es die … 

Weit­er­lesen …

Zusammen is(s)t man weniger allein – Ein Kochkurs für Witwer

Don­ner­stag 04.12.2025 und Don­ner­stag 18.12.2025 jew­eils von 17:00 — 20:00 Uhr Bei diesem Kochkurs möcht­en wir gemein­sam kochen und essen. Gourmetköche sind nicht gefragt. Die Rezepte sind ohne viel Aufwand für sich allein oder ein Essen mit Fre­un­den „nachkochbar“. Natür­lich ist dabei auch das Gespräch mit Men­schen in ähn­lich­er Lebenssi­t­u­a­tion und mit ähn­lichen Erfahrun­gen möglich. Hin­weis: Bitte bei der … 

Weit­er­lesen …

Fränkischer Nachmittag mit dem Kulturring D

Mittwoch 19.11.2025, 15:00 – 17:00 Uhr Die Tra­di­tio­nen lebendig hal­ten und die hiesige Iden­tität pfle­gen, das ist gut und wichtig. Mit orig­i­naler fränkisch­er Volksmusik, The­ater, Volk­stänzen und Mundartgedicht­en bietet uns der Kul­tur­ring D einen unter­halt­samen fränkischen Nach­mit­tag im schö­nen fränkischen Dialekt. Ort: Gemein­de­saal St. Hein­rich, Son­nen­str. 2 Unkosten­beitrag: 3 € Anmel­dung ab 20.10. bei der fübs (974‑1785)

Dachgeschichten – Erlesene Seiten

Mon­tag 17.11.2025, 14:00 Uhr Unser Rezept für lange, dun­kle Win­tertage: gute Büch­er und gute Gespräche! Wir stellen Ihnen Lesenswertes aus den let­zten Monat­en vor. Außer­dem inter­essieren wir uns für Ihre lit­er­arischen Ent­deck­un­gen des let­zten Jahres. Brin­gen Sie gerne Ihr aktuelles Lieblings­buch mit, um es in der Runde vorzustellen und darüber zu disku­tieren. Für Tee und Kekse … 

Weit­er­lesen …

Weihnachts-Modenschau in Stadeln

Don­ner­stag 13.11.2025, 14:00 Uhr Sek­temp­fang, ein klein­er Imbiss – so kön­nen Sie sich auf die Feiertage ein­stim­men. Der Senioren­rat lädt zu ein­er Mod­en­schau im Stadel­ner Mod­e­haus ein — Damen­mode bis Größe 56 für jedes Alter. Wer möchte an diesem Tag hin­ter die Kulis­sen schauen? Ein­mal 60+ Man­nequin sein? Für 4 der Teil­nehmerin­nen machen wir das möglich. Es … 

Weit­er­lesen …

Europa Furioso — beschwingte Musik aus Klassik und Oper

Mittwoch 12.11.2025, 14:00 Uhr Nach­dem die Stadthalle bere­its zu unserem Jubliäum 2023 rest­los ausverkauft war, möcht­en wir Sie in diesem Jahr noch ein­mal zum Klas­sikkonz­ert „Europa Furioso“ ein­laden. Erleben Sie mit uns gemein­sam erstk­las­sige Instru­men­tal­musik und mitreißende Opernar­ien unter der Direk­tion von Johannes Erkes und seinen hochbe­gabten Musikerkolleg:innen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den … 

Weit­er­lesen …

Theaterberührung „Was machen Schauspieler eigentlich tagsüber?“

Mittwoch 05.11.2025, 14:00 – 15:00 Uhr Dieser und anderen Fra­gen möcht­en wir bei einem gemütlichen Beisam­men­sein bei Kaf­fee und Kuchen im wun­der­schö­nen Mit­telfoy­er des Stadtthe­aters nachge­hen. Ensem­ble-Mit­glieder des Stadtthe­aters wer­den über ihren Werde­gang erzählen, möglicher­weise kleine Kost­proben ihres Kön­nens geben und Satzan­fänge der Moderator*innen ergänzen. Natür­lich kön­nen auch Sie die Schauspieler*innen (fast) alles fra­gen, was Sie … 

Weit­er­lesen …

Erzähl-Café im Rosengarten Thema: Feste und Traditionen

Dien­stag 04.11.2025, 14:00 Uhr Bei Kaf­fee und Kuchen geht es um das The­ma „Feste und Tra­di­tio­nen“. Welche Bäuche und Feiertage sind Ihnen beson­ders wichtig und wie feiern Sie diese? Kom­men Sie bei Kaf­fee und Kuchen in gemütlich­er Atmo­sphäre mit anderen Men­schen ins Gespräch. Ort: Fam­i­lien­cafe (Mehrgenerationhaus/Mütterzentrum), Rosen­str. 16–20 Kosten: 5 € (bein­hal­tet Kaf­fee und Kuchen) Anmeldung … 

Weit­er­lesen …