Fotos von der Radwanderung am 01.06.2023

Bess­er hätte das Wet­ter heute nicht sein kön­nen. Son­nig, warm mit ein­er leicht­en Brise. Nach Burgstall führte uns der Weg heute nicht, da wurde ein wenig abge­speckt, aber doch für den einen oder anderen Teil­nehmer auf noch nicht so bekan­nten Wegen nach Hüt­ten­dorf, wo wir nach ein­er guten Stunde Fahrt einkehrten. Nach dem gemütlichen Mit­tagessen … Weit­er­lesen …

Rollator-Tanz am 23.05.2023 in der VHS

Es wurde wieder fleißig getanzt, viel gelacht und die eine oder andere Anek­dote aus­ge­tauscht. Tan­zlehrer Fred­er­ic Thal­hofer hat­te dazu die per­fek­te Musik aus­ge­sucht, die sog­ar das Team der VHS zum Mitwip­pen brachte. Ein paar mehr Mit­tänz­erin­nen und Mit­tänz­er wären aber schon schön. Kom­men Sie dazu, keine Scheu, es macht wirk­lich Spaß und tut gut. Die näch­ste … Weit­er­lesen …

Eröffnung der Boule-Saison am 27.04.2023

Eröffnung der Boule-Saison am 27.04.2023

Der lau­nis­che April-Wet­ter­­gott meinte es gut mit den acht Boule-Spieler­in­­nen und ‑Spiel­ern, die sich am 27.04.2023 im idyl­lis­chen Garten des Wil­helm-Löhe-Gemein­dezen­trums trafen. Betreut wer­den die Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer von Bri­an Thor­pe und Senioren­rätin Ingrid Schu­ber. Bri­an ist ein langjähriger und sehr erfahren­er Spiel­er, der auch die Gabe besitzt, auf unter­halt­same Weise die Spiel­regeln zu ver­mit­teln, … Weit­er­lesen …

Rollator-Tanz in Fürth, Auftaktveranstaltung am 25.04.2023 in der Tanzschule Streng

Ein ganz neues Pro­jekt ging heute an den Start. Das Tanzen mit dem Rol­la­tor. Das Gemein­schaft­spro­jekt des Senioren­rats mit der Tanzschule Streng will es Fürther Senior­in­nen und Senioren ermöglichen, sich trotz Unsicher­heit­en im Bewe­gungsablauf in net­ter Gesellschaft zu schön­er Musik zu bewe­gen und so möglichst lange beweglich und aktiv zu bleiben. Im Namen des Senioren­rats … Weit­er­lesen …

Erste Hilfe für Seniorinnen und Senioren am 18.04.2023 im BRK-Haus Fürth, eine Veranstaltung des Seniorenrats

Frau Chris­tine Zelnhöfer, ehre­namtliche BRK-Train­er­in, begrüßte die 23 Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer im aus­ge­bucht­en Kurs. Mit langjähriger Erfahrung ist sie im Ret­tungswe­sen viel­seit­ig aus­ge­bildet, speziell im Wasser­ret­tungs­di­enst. Um es gle­ich vor­weg zu nehmen: Mit ihrer fre­undlichen, lock­eren Art ver­stand es Frau Zelnhöfer den teil­nehmen Per­so­n­en die Angst vor ein­er Erste-Hil­fe-Leis­­tung zu nehmen, die wir ja alle … Weit­er­lesen …

Seniors@school

Bere­its 2020 startete das mit­tler­weile sehr erfol­gre­iche Pro­jekt an der Dr. Gus­­tav-Schickedanz-Schule am Finken­schlag in Fürth. Schü­lerin­nen und Schüler der Wirtschaft­sklasse 16 unter­stützten Senior­in­nen und Senioren bei der Bewäl­ti­gung ihrer Prob­leme am PC, Tablet oder im Umgang mit dem Smart­phone. Coro­n­abe­d­ingt kon­nte in den zwei ver­gan­genen Jahren kein weit­er­er Kurs ange­boten wer­den. Nun kon­nte es aber … Weit­er­lesen …

Musik für Seniorinnen und Senioren

Die Coro­­na-Pan­demie, von der auch unsere Pflege-Heime nicht ver­schont geblieben sind, war der Aus­lös­er für die Ini­tia­tive von Senioren­rat Ulrich Schu­berth (rechts im Bild) Senior­in­nen und Senioren mit Musik zu erfreuen. Im Juli 2021, nach­dem die Pan­demie nach mehr als einem Jahr im Abklin­gen war, began­nen wir in den Fürther Pflege­heimen mit “Live-Musik für schöne … Weit­er­lesen …

Der Osterhase bei der “Kartelakademie” am 04.04.2023

  Zum let­zten Schafkopf-Ter­min vor Ostern haben uns über 40 Kart­lerin­nen, Kartler und Gäste besucht. Der Oster­hase des Senioren­rats hat sein Bestes gegeben und die Gäste im Gemein­dezen­trum der Wil­helm-Löhe-Kirche mit bun­ten Eiern, Schog­gi und selb­st­ge­back­en­em Kuchen über­rascht. Liebe SchafkopferIn­nen — toll, dass Ihr so zahlre­ich dabei seid, danke für Eure Unter­stützung. Fro­he Ostern wün­schen Euch Gun­di … Weit­er­lesen …

Wir wünschen ein frohes, sonniges Osterfest

Sehr geehrte Damen und Her­ren, liebe Fürther Senior­in­nen und Senioren, der Früh­ling lässt sein blaues Band bald wieder flat­tern durch die Lüfte. Nach drei Coro­­na-Jahren kön­nen wir das kom­mende Oster­fest wieder unbeschw­ert feiern – und wie schön hätte es sein kön­nen, wenn anstatt des anhal­tenden Krieges in der Ukraine am 24.02.2023 ein­fach mal Frieden aus­ge­brochen … Weit­er­lesen …