Jede Radtour des Seniorenrats beginnt mit einer kurzen Information über den bevorstehenden Weg, wie man sich als Radfahrer in einer großen Gruppe bewegen sollte und sonstigen Sicherheitshinweisen. Besonders wichtig ist, dass alle Fahrräder verkehrssicher sind und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen Helm tragen. Auch wenn immer jemand dabei ist, der in Erster Hilfe ausgebildet ist, so können unterwegs doch nur kleinere Verletzungen versorgt werden.
Die Team des Seniorenrats bei der Einweisung:
Die Radtour am 10.07.2025 führte bei angenehmen Radfahrwetter zunächst entlang des Main-Donau-Kanals zur Schleuse Nürnberg. Es gibt übrigens ein wenig oberhalb des Schotterwegs einige Stellen, die geteert und nicht ganz so staubig sind, wie der Weg direkt am Kanal entlang.
Die Besichtigung der Schleuse wurde von einem Schichtleiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes geleitet, der die Technik und den Betrieb der Schleuse spannend und für Laie gut verständlich vermittelte.
Hier ein paar Impressionen der Schleuse von außen:
Im Inneren der Schleuse:
Weiter ging es dann zum Biergarten Steinbrüchlein in Kornburg. Nach der Mittagspause führte der Weg über Worzeldorf dann entlang des alten Kanals.
Danach ging es durch den Wald zurück zum Main-Donau-Kanal.
Am Nürnberger Hafen gab es dann noch einen Kaffee im Bistro “Uschis Treff”. Man sitzt dort schön im Freien und kann auf den Hafen hinunterschauen. Manchmal fährt ein Schiff vorbei oder es liegen Kreuzfahrschiffe im Hafen. Die gab es diesmal nicht zu sehen und schließlich fuhr die Gruppe wieder zurück nach Fürth.