E‑Bike-Tour zum Ludwig-Donau-Main-Kanal am 10.07.2025: Radfahren und Neues kennenlernen

Jede Rad­tour des Senioren­rats begin­nt mit ein­er kurzen Infor­ma­tion über den bevorste­hen­den Weg, wie man sich als Rad­fahrer in ein­er großen Gruppe bewe­gen sollte und son­sti­gen Sicher­heit­shin­weisen. Beson­ders wichtig ist, dass alle Fahrräder verkehrssich­er sind und die Teil­nehmer und Teil­nehmerin­nen einen Helm tra­gen. Auch wenn immer jemand dabei ist, der in Erster Hil­fe aus­ge­bildet ist, so kön­nen unter­wegs doch nur kleinere Ver­let­zun­gen ver­sorgt werden.

Die Team des Senioren­rats bei der Einweisung:

Die Rad­tour am 10.07.2025 führte bei angenehmen Rad­fahrwet­ter zunächst ent­lang des Main-Donau-Kanals zur Schleuse Nürn­berg. Es gibt übri­gens ein wenig ober­halb des Schot­ter­wegs einige Stellen, die geteert und nicht ganz so staubig sind, wie der Weg direkt am Kanal entlang.

Die Besich­ti­gung der Schleuse wurde von einem Schichtleit­er des Wass­er- und Schiff­fahrt­samtes geleit­et, der die Tech­nik und den Betrieb der Schleuse span­nend und für Laie gut ver­ständlich vermittelte.

Hier ein paar Impres­sio­nen der Schleuse von außen:

Im Inneren der Schleuse:

Weit­er ging es dann zum Bier­garten Stein­brüch­lein in Korn­burg. Nach der Mit­tagspause führte der Weg über Worzel­dorf dann ent­lang des alten Kanals.

Danach ging es durch den Wald zurück zum Main-Donau-Kanal.

 

Am Nürn­berg­er Hafen gab es dann noch einen Kaf­fee im Bistro “Uschis Tre­ff”. Man sitzt dort schön im Freien und kann auf den Hafen hin­un­ter­schauen. Manch­mal fährt ein Schiff vor­bei oder es liegen Kreuz­fahrschiffe im Hafen. Die gab es dies­mal nicht zu sehen und schließlich fuhr die Gruppe wieder zurück nach Fürth.