Rollatoren Training vom 10.09.2025

Erfol­gre­ich­es Rol­la­tor­train­ing mit 30 Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmern – Busübung inklu­sive und neuer mobil­er Bezahllö­sung pos­i­tiv bewertet.

Beim Rol­la­tor­train­ing auf dem Park­platz der Grund­schule Soldner­straße (Hard­höhe), am Mittwoch, dem 10. 09. 2025, nah­men rund 30 Per­so­n­en teil. Die Ver­anstal­tung bot sowohl prak­tis­che Übun­gen für den sicheren Ein­stieg und Ausstieg im Bus als auch eine Ein­führung in den bar­ri­ere­freien Nahverkehr.

Im Fokus stand eine Übung­sein­heit „vom Gehsteig in den Bus“ inklu­sive Seit­en­sicht­prü­fun­gen, Türauftritt, Hal­tepo­si­tio­nen sowie hil­fre­iche Tipps zur Kom­mu­nika­tion mit dem Bus­fahrer. Ziel war es, die Mobil­ität älter­er und bewe­gung­seingeschränk­ter Men­schen zu stärken und ihnen mehr Sicher­heit im öffentlichen Verkehr zu geben.

Ein weit­er­er Punkt war die Vorstel­lung eines mobilen Auto­mat­en, der bargeld­los­es Zahlen im Bus ermöglicht. Die Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer kon­nten den Auto­mat­en testen und gaben pos­i­tives Feed­back zur ein­fachen Bedi­enung und Schnel­ligkeit des Zahlungsvor­gangs. Die Möglichkeit, bequem als Zahlungsmit­tel EC- und Kred­itkarte, Google- und Apple-Pay sowie mit der infra Pre­paid-Karte zu bezahlen, wurde aus­drück­lich begrüßt und als sin­nvoll für den bar­ri­ere­freien ÖPNV bew­ertet. Organ­isiert wurde das Train­ing in Zusam­me­nar­beit mit der fübs dem Senioren­rat und der infra.

Die Beteili­gung zeigt das große Inter­esse an prax­is­na­hen Unter­stützungsange­boten im öffentlichen Verkehr und bekräftigt den Bedarf an weit­eren, ähn­lichen Angeboten.

Klaus Fleig, Auss­chussvor­sitzen­der SEUNKSV
Im Auf­trag: Erich Keck Senioren­rat, Lauben­weg 126, 90765 Fürth,
Tele­fon: 79 400 79, Mail: erichkeck@t‑online.de