Aktivitäten desAusschuss: Stadtplanung-Entwicklung-Umwelt-Naturschutz Klimaschutz-Sicherheit und Verkehr (SEUNKSV) von Januar bis Dezember 2024

Bericht zur Delegierten & Vol­lver­samm­lung des Senioren­rats am 19.11.2024

Im Jahr 2024 fan­den 11 Auss­chuss-Sitzun­gen statt.

  • Das Rol­la­toren Train­ing 2024
    Dies kon­nte in diesem Jahr wegen der guten Nach­frage sog­ar 2mal durchge­führt werden.
    Am 08.05.2024 fand das Rol­la­toren Train­ing im Kul­tur­fo­rum und am.13.09.2024 in Stadeln am Kirch­weih­platz statt teils mit Rol­la­toren und auch Rollstühlen.

    Man kon­nte das Ein- und Aussteigen in Bussen der Infra Fürth üben und auch son­st nüt­zliche Infor­ma­tio­nen erhalten.

    Nochmals unseren her­zlichen Dank an Frau Chris­tiane Schmidt und ihr Team für die gute Organ­i­sa­tion und auch an die infra Fürth, welche uns die Busse und ver­ant­wortlichen Mitar­beit­er zur Ver­fü­gung stell­ten, sie alle machen es möglich, dass wir auch 2025 ein Rol­la­toren-Train­ing pla­nen können.

  • Instruk­tio­nen
    Die Bear­beitung von Instruk­tio­nen ist ein umfan­gre­ich­es The­ma z.B. Neugestal­tung Königsplatz oder die Diskus­sio­nen um das Hirschmann Are­al       (Bericht in FN) nur um ein paar zu nennen
  • Busverkehr
    An welchen Bushal­testellen gibt es noch Fahrkartenautomaten?
    Wo kön­nen noch Fahrkarten gekauft wer­den, wenn das beim Bus­fahrer nicht mehr möglich ist?
    … diese Fra­gen wer­den zurzeit über unseren Auss­chuss geprüft
  • Durch­führung ein­er-Präven­tions-Ver­anstal­tung für Senioren
    In Zusam­me­nar­beit mit der KPI Fürth (Krim­i­nalpolizei­in­spek­tion Fürth) – ein Ter­min kon­nte lei­der noch nicht koor­diniert wer­den. Ziel ist es älteren Men­schen Sicher­heit und Stärke zu geben und zu zeigen, dass man nicht auf Schock­an­rufe und Enkel­trick hereinfällt.
  • Fußgänger­zone
    Auch ein weit­eres The­ma ist das Rad- und Roller­fahren in der Fußgänger­zone und in den Ver­bot­szo­nen, was zu immer mehr Beschw­er­den führt.
  • Auss­chuss Mitglieder
    Unsere Auss­chuss Mit­glieder nehmen regelmäßig an Sitzun­gen des Bau- und Werkauss­chuss­es, des Umweltauss­chuss­es und des Verkehrsauss­chuss­es teil. Danach bericht­en sie den Auss­chuss Mit­gliedern (SEUNKSV)
  • The­men waren 
    • LKW-Parken im Stöck­ig und Sack
      Für die Ort­steile Sack-Brauns­bach Bis­lo­he wurde teil­weise ein Durch­fahrver­bot für LKW einge­führt (Anlieger frei)
    • Rad­weg von Stadeln nach Fürth am Fried­hof Nordein­gang mün­det in die Erlanger Straße ohne Markierung — Noch keine Info
    • Rad­weg an der Wald­schänke endet, keine Ver­längerung oder Sicher­heitsstreifen zum Anschluss nach der Bushal­testelle; dieser Rad­weg sollte durchgängig sein — Noch keine Info
  • In Pla­nung
    • 2025 pla­nen wir wieder ein Jahres­ge­spräch mit der INFRA Fürth bei Bedarf wird ein The­menkat­a­log erstellt
    • Sicher­heit­strain­ing für Aut­o­fahrer mit der Verkehr­swacht es sollte der SR bei der Pla­nung mehr mit­berück­sichtigt werden