Tätigkeitsbericht

Aktiv­itäten AS Gesund­heit, Bewe­gung, Ernährung und Verbraucherschutz

 

Der Auss­chuss beste­ht aus 11 Mit­gliedern. Wir tagen ein­mal pro Quar­tal. Fol­gende Ver­anstal­tun­gen wur­den realisiert:

 

Am 24.03.2022 startete die Aktion „Kosten­los­es abendlich­es Schwim­men“ des MTV Stadeln. Ziel war, Senior­in­nen und Senioren zu sportlich­er Aktiv­ität in alters­gerechter Gemein­schaft zu motivieren. SR Hans Gau betreute die Gäste per­sön­lich. Die Aktion lief bis 26.05. Zurück­hal­tendes Inter­esse, Hürde notwendi­ger Vere­ins­beitritt bei Wiederholung.

 

Am 07.04. sollte eigentlich die E‑Bike-Sai­son mit ein­er 4‑Täler-Tour vom Kufo in Fürth nach Burgstall eröffnet wer­den. Lei­der fiel diese Regen mit hefti­gen Wind­böen zum Opfer. Son­nig war’s dafür am 21.04. mit ein­er Tour ent­lang der Fürther Flus­sauen mit Einkehrschwung im Stadt­park­café. Bis Mitte Juni fan­den fünf Touren mit durch­schnit­tlich 14 Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmern statt, wobei das gemein­same Mit­tagessen eine wichtige Kom­po­nente ist.

 

Das Schnup­per-Kegeln am 28.04. in der Sport­gast­stätte Superb Gebers­dorf kam sehr gut an. Die Teil­nehmer wün­scht­en regelmäßige Tre­f­fen über die Win­terzeit. Diesem Wun­sch sind wir mit monatlichem Kegeln im Okt./Nov./Dez. nachgekom­men. Darüber hin­aus wer­den wir ab Okto­ber nach­mit­täglich­es Mon­tagskegeln beim TV 1860 Fürth anbieten.

 

Som­mer­wet­ter am 12.05. 2022 bei unserem Boule-Debut im idyl­lis­chen Garten des Wil­helm-Löhe Gemein­dezen­trums. Auch hier wur­den weit­ere Ter­mine nachge­fragt. Bis ein­schließlich Sep­tem­ber wer­den noch sechs begleit­ete Ver­anstal­tun­gen angeboten.

 

Im III. Quar­tal wer­den stattfinden:

Vier weit­ere Rad­touren, zwei mit E‑Bikes, zwei mit nor­malen Rädern. In Koop­er­a­tion mit dem Auss­chuss Verkehr wird am 18.08. ein Sicher­heit­strain­ing für E‑Biker und Nor­mal­radler auf dem Vor­platz des Kul­tur­fo­rums stattfinden.

 

Nur für Män­ner ist der Kurs „Arterielle Ver­schlusskrankheit“, den Ewa Pasch­ka beim SG Pop­pen­reuth abhal­ten wird. Darauf fol­gt im Sep­tem­ber ein Kurs zum The­ma Symp­tome eines Herz­in­fark­tes bei Frauen sowie Gym­nas­tik fürs Herz.

Je nach Infek­tion­s­stand wird ab Okto­ber auch wieder zwei-wöchiges Scrab­ble auf der Hard­höhe stattfinden.

 

Für die näch­sten vier Jahre möchte ich zusam­men mit meinen Kol­legin­nen und Kol­le­gen bere­ich­ernde Ver­anstal­tun­gen für die Fürther Senior­in­nen und Senioren anbi­eten und einen kleinen Beitrag dazu leis­ten, ihnen möglichst lange aktiv und selb­st­bes­timmt eine gesellschaftliche Teil­habe zu ermöglichen.

 

 

Ange­li­ka Franzen

13.07.2022

Tätigkeits­bericht 2021 des Auss­chuss­es Gesund­heit, Ernährung und Bewegung 

 

 

Coro­na-bed­ingt war die let­zte Aktiv­ität des Auss­chuss­es im Rah­men des „Fit­ten Mon­tags“ am 02.03.2020, ein­er gemein­samen Ver­anstal­tung mit der Fübs, AOK und der VHS. The­ma war Fit in den Früh­ling, Nahrung für das Gehirn.

Der FiMo ist ein offen­er Tre­ff zum The­ma Gesund­heit in der zweit­en Lebenshälfte

 

Auch das beliebte Scrabbeln kon­nte seit März 2020 nicht mehr stattfinden.

 

Neue Ange­bote:

Rad­grup­pen mit regelmäßi­gen monatlichen Touren, erst­mals im August 2021.

Geplant ab März/April 2022 ein­mal mit nor­malen Fahrrädern, ein­mal mit E‑Bikes und mit Einkehrschwung.

Die erste Tour durchs Knoblauch­s­land fand am 17.08. statt und war ein voller Erfolg. Am 09.09. fol­gte die erste E‑Bike-Tour auf idyl­lis­chen Pfaden zum Ent­laskeller nach Erlan­gen. Ide­al sind nicht mehr als 15 Teilnehmer.

 

Die Gym­nas­tik im Sitzen ist wieder am 14.09. ges­tartet und find­et in zwei Grup­pen jew­eils dien­stags und Don­ner­stag statt. Im ersten Quar­tal näch­sten Jahres wollen wir einen Schnup­perkurs Senioren-Yoga anbieten.

Die Ver­anstal­tun­gen find­en sowohl im Gemein­saal der Wil­helm-Löhe-Kirche; Kro­nach­er Str., als auch im Gemein­de­saal der St. Mar­tin­skirche am Finken­schlag statt.

 

Immer häu­figer wer­den auch Kochkurse für Senior­in­nen und Senioren ange­fragt. „Kochen für mich alleine“, Kochkurse für Män­ner oder auch Kochkurse mit Gesund­heit­saspekt wie „Kochen für gesunde Knochen“ oder „Blutzuck­er­spiegel im Griff“. Diese Kurse find­en in Abstim­mung mit Fübs, AOK und VHS statt, die die Küche zur Ver­fü­gung stellt.

 

Wir hof­fen natür­lich, dass wir die Vor­tragsrei­hen am „Fit­ten Mon­tag“ wieder­aufnehmen kön­nen und auch endlich wieder scrabbeln.  Die weit­eren Vorträge wieder­holen wie die Wech­sel­wirkung von Medika­menten oder der Vor­trag über Augenkrankheit­en im Alter.

 

 

Ange­li­ka Franzen

Auss­chussvor­sitzende

Kon­tak­tadresse: Ange­li­ka Franzen (Vor­sitzende)

Tel.Nr. 9991500

Mail: franzensepan@hotmail.com