Aufgabenbereiche Wohnen im Alter, Soziales, Teilhabe, Integration und Generationendialog

Schw­er­punk­te unser­er Arbeit sind: Kon­tak­tpflege zu Wohnein­rich­tun­gen, Alten- u. Pflege­heimen, Krankenkassen, Wahrnehmung der Inter­essen von nicht mehr mobilen Älteren Unter­stützung zum selb­st­bes­timmten Wohnen Wohn­raum­ber­atung in Zusam­me­nar­beit mit dem Pflegestützpunkt Fürth Teil­nahme am Pfleges­tammtisch Nbg.-Fü Kon­tak­te zu den Ver­bän­den aus­ländis­ch­er Mit­bürg­er und Mit­bürg­erin­nen Beratung bei Patien­ten- u. Betreu­ungsver- fügun­gen sowie Vorsorgevollmachten

Aufgabenbereiche Ausschuss Stadtplanung,- Entwicklung, Umwelt, Natur- und Klimaschutz, Sicherheit & Verkehr (SEUNKSV)

Schw­er­punk­te unser­er Arbeit sind: Beteili­gung an und Stel­lung­nah­men zu städte­baulichen Maß­nah­men Aufzeigen von Defiziten im Rah­men der All­t­ags­be­wäl­ti­gung in den Stadt­teilen (z. B.  Einkauf­s­möglichkeit­en,  medi­zinis­che Ver­sorgung, Post, Banken) For­ten­twick­lung von Kinder- zu Gen­er­a­tio­nen­spielplätzen Verbesserun­gen im ÖPNV sowie bei Ruhemöglichkeit­en im öffentlichen Raum Fahrsicher­heit­strain­ing für Rad­fahrer Mitar­beit bei Rad­verkehrskonzepten, dem Verkehrsen­twick­lungs­plan u. ä.

Aufgabenbereich Kultur, Bildung, Neue Medien und Stadtteilnetz-werkbetreuung

Die Schw­er­punk­te unser­er Arbeit sind: Kul­turelle und gesellschaftliche Ange­bote am Nach­mit­tag im Rah­men des Seniorenkul­turtr­e­ffs („Tagak­tiv“) wie z.B. Museums‑, Ate­lierbe­suche, Musik. Dar­bi­etun­gen, Lesun­gen u. ä. Entwick­lung von Pro­jek­ten wie seniors@school (Nach­hil­fe bei Smart­phone, Tablet, PC) Koop­er­a­tio­nen mit den Stadt­teil­büros Hard­höhe, Eigenes Heim, Ost- und Innen­stadt sowie dem Quartiers­büro Ronhof

Montags-Kegeln beim TV 1860 Fürth

Jew­eils mon­tags, 14.00 Uhr 16.01. – 13.02. – 13.03.   Auch 2023 dür­fen Sie auf den Bun­desli­­ga-Bah­­nen des TV 1860 kegeln wie ein Profi. Unter­stützung dabei erhal­ten Sie von einem erfahre­nen Kegler, der auch dafür sorgt, dass die Freude an diesem Sport nicht zu kurz kommt. Tre­ff­punkt: Ein­gang TV 1860 Fürth, Cou­bertin­str. 9 – 11, 90768 Fürth Emp­fang durch … Weit­er­lesen …

Fit mit Sportgeräten

Dien­stag 11.10.2022 09:00 Uhr Fit mit Sport­geräten Erneut bieten der Sport­ser­vice und die fübs die Möglichkeit, die Sport­geräte im Süd­stadt­park unter der Anleitung der Fit­nesstrainer­in Glo­ria Kramp ken­nen­zuler­nen und auszupro­bieren. Süd­stadt­park (Seite Fron­müller­str.) Mag­a­zin­str. (Bus 179) Kosten­frei Anmel­dung bei der fübs (974‑1785)

Kegeln beim TV 1860 Fürth

Mon­tags: 10.10., 14.11., 12.12.2022 14:00 Uhr Kegeln beim TV 1860 Fürth Was für ein Ange­bot! Sie dür­fen kegeln wie die Profis. Dank eines uns wohl gesonnenen Spon­sors auf den Bun­desli­­ga-Bah­­nen des TV 1860 – und noch dazu zu einem Schnäp­pchen­preis. So kann die Woche richtig aktiv begin­nen. Ein­gang TV 1860 Fürth, Cou­bertin­str. 9 – 11 Dambach / FÜ Cou­bertin­str. (Bus 178) … Weit­er­lesen …

Mit dem Seniorenrat Skat und Schafkopf spielen

Mittwochs: 19.10., 16.11., 21.12.2022 15:00 — 19:00 Uhr Mit dem Senioren­rat Skat und Schafkopf spie­len Im Okto­ber startet der Senioren­rat ein neues Pro­jekt – unsere „Kar­­tel-Akademie“. Gesucht wer­den Schafkopf- und Skat-Profis oder solche, die es wer­den wollen. Anfänger sind her­zlich willkom­men – sie kön­nen die Karten­spiele bei uns ler­nen. Im Unkosten­beitrag sind 2 Freigetränke enthal­ten (Tee … Weit­er­lesen …

Delegiertenversammlung 2022

Die Delegierten­ver­samm­lung des Senioren­rats der Stadt Fürth find­et statt am Mittwoch, 23. Novem­ber 2022 um 14 Uhr im Saal des BRK-Haus­es, Hen­ri-Dunant-Str. 11 Mit­glieder der Delegierten­ver­samm­lung sind  entsprechend § 2 Abs. 3 der Satzung für den Senioren­rat die gewählten Delegierten der einzel­nen Organ­i­sa­tio­nen und Vere­ini­gun­gen, die für die Wahl des Senioren­rats gewählt wur­den. Die Ver­anstal­tung ist öffentlich. … Weit­er­lesen …